Verfassungsschutzbericht 2023: Große Lücken und Mängel

Am 16. Mai prä­sen­tier­ten Innen­mi­nis­ter Kar­ner und DSN-Chef Omar Hai­ja­wi-Pirch­ner und sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Syl­via May­er den Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2023. Was fehl­te, war der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt, der wur­de erst zwei Tage spä­ter online gestellt. Und an dem gibt es eini­ges zu bemängeln.

27. Mai 2024

Doku-Tipp: Björn Höcke, Maximilian Krah & Co: Scheitern Medien an der AfD?

Was das deut­sche Medi­en­ma­ga­zin „ZAPP” für den Umgang der Medi­en mit der rechts­extre­men AfD hin­ter­fragt und ana­ly­siert, gilt glei­cher­ma­ßen für den Umgang der öster­rei­chi­schen Medi­en mit der FPÖ. Die Quint­essenz: Ein „nor­ma­ler” Umgang ist nicht ange­bracht, weil die AfD kei­ne nor­ma­le Par­tei ist.

26. Mai 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation, Materialien

Kickls FPÖ: Mit Entwurmungsmittel und Identitären gegen den tiefen Staat

Seit 19. Juni 2021 ist Her­bert Kickl gewähl­ter Par­tei­ob­mann der FPÖ. Der Mann, der bis dahin immer als klas­si­sche Per­son der zwei­ten Rei­he gegol­ten hat, als Reden­schrei­ber und Poin­ten­lie­fe­rant sei­ner Chefs Hai­der und Stra­che, als Wahl­kampf­or­ga­ni­sa­tor, ohne Ver­an­ke­rung und Rück­halt in den klas­si­schen blau­en Netz­wer­ken. Hat sich unter Kickl die FPÖ ver­än­dert? Ist er – wie die ÖVP sug­ge­riert – der ein­sa­me Rechts­extre­me an der Spit­ze einer breit auf­ge­stell­ten rech­ten Par­tei, oder ist die Par­tei unter ihm rechts­extrem gewor­den? Noch rechter?

20. Apr. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Identitäre | Österreich | Rechtsextremismus

FPÖ als Schutzpatron der „Nazis in der SPÖ“

Es ist kein The­ma, wor­über FPÖ-Funk­tio­nä­re ger­ne reden. Kommt den­noch ein Gespräch auf die Par­tei­grün­der und deren Ver­stri­ckun­gen mit dem NS-Sys­tem, dann haben sie meis­tens die glei­che Ant­wort zur Hand: Was ist mit den Nazis in der SPÖ? Die­ses rhe­to­ri­sche Aus­weich­ma­nö­ver nennt sich „What­a­bou­tism” („Was ist mit …?“) und gehört seit Jah­ren zum Stan­dard­re­per­toire der Freiheitlichen.
Ein Gast­bei­trag von Mar­kus Sulzbacher.

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Fußball/Hooligans | SPÖ | Steiermark | Wien

Freiheitliche Arbeitnehmer Wien (II): Burschenschafter, Identitärer, Ex-VAPO

Vom 10. bis zum 23. April fin­det in Wien die Arbei­ter­kam­mer-Wahl statt. Wir stel­len aus­ge­wähl­te Kan­di­da­ten der „Frei­heit­li­chen Arbeit­neh­mer“ vor. Heu­te acht Män­ner von Platz von 20 bis 88.

28. März 2024