Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2021

Die „Hanni“ von der Europäischen Aktion

So eine Über­ra­schung aber auch! Am 8.November fand am Lan­des­ge­richt Wien ein Geschwo­re­nen­pro­zess zu § 3b Ver­bots­ge­setz statt. Nach die­sem Delikt wird sel­ten ange­klagt. Das weckt natür­lich die Neu­gier. Die Redak­ti­on von „Stoppt die Rech­ten“ erteil­te mir des­halb einen Auf­trag. Ich setz­te mich in Bewe­gung und in die Zuschau­er­bank und erleb­te einen ziem­lich schrä­gen Pro­zess­ver­lauf. Ein Bericht von Karl Öllin­ger. Wei­ter…

Wochenschau KW 44/21

Nazi-Codes kom­bi­niert mit Lie­bes­be­zeu­gun­gen fan­den sich gleich an zwei Orten: im Kärnt­ne­ri­schen Frant­schach und in Baden bei Wien. Ein Wie­ner Wirt kom­bi­nier­te sei­nen Pro­test über die 3G-Regel mit dem 3g-Ver­bots­ge­setz und wird des­halb wohl vor Gericht lan­den. Und in Wien mar­schier­ten wie­der eini­ge am Grab des Nazi-Majors Wal­ter Nowot­ny auf – aller­dings getrennt in zwei Grup­pen. Wei­ter…

Doku-Tipp: Hochansteckende Verschwörungsmythen

Eine Frau, die so tief in Ver­schwö­rungs­my­then steckt, dass sie mit ihrem Sohn bricht und mit Trä­nen in Kauf nimmt, damit auch ihre Enkel­kin­der nicht mehr sehen zu kön­nen. Sie ist Kon­su­men­tin von Het­zern wie dem Rechts­extre­men Jür­gen Elsäs­ser, der offen ein­ge­steht, dass das, was er von sich gibt, nicht „die Wahr­heit“ sei, aber „die Volks­see­le am Lau­fen hält“. Es ist nichts ande­res als media­ler Miss­brauch, mit dem Ziel, das demo­kra­ti­sche Sys­tem ins Wan­ken zu brin­gen. Das ARD-Polit­ma­ga­zin „Kont­ratse” zeigt in der emp­feh­lens­wer­ten Repor­ta­ge eini­ge, die die­se „hoch­an­ste­cken­den Ver­schwö­rungs­my­then“ pro­du­zie­ren. Wei­ter…

FPÖ Graz (Teil 1): Sippel und sein seltsamer Verlagsverein

Der Skan­dal um die Spe­sen­ab­rech­nun­gen der bei­den Gra­zer FPÖ-Funk­tio­nä­re, Vize­bür­ger­meis­ter Mario Eustac­chio und Klub­ob­mann Armin Sip­pel steht mög­li­cher­wei­se nicht vor der end­gül­ti­gen Auf­klä­rung, son­dern kurz vor dem Zude­cken. Der Ver­ein, der so gütig über vie­le Jah­re den FPÖ-Klub­ob­mann Armin Sip­pel vor Ver­elen­dung geschützt hat, indem er ihm ein klei­nes Zubrot gewährt hat, hat sich vier Tage nach den ers­ten Ent­hül­lun­gen frei­wil­lig auf­ge­löst. War­um wohl? Wei­ter…

Wochenschau KW 43/21

Selbst für einen ein­ge­fleisch­ten Neo­na­zi ist es nicht ganz üblich, wie ein Wie­ner Ange­klag­ter sei­ner Gesin­nung Aus­druck ver­lieh: näm­lich mit ein­schlä­gi­gen Tat­toos auf sei­nem Gesicht! Das Bun­des­heer hat eine mehr als pein­li­che Pos­se am Natio­nal­fei­er­tag gelie­fert, und die FPÖ lie­fer­te auch gleich meh­re­re Geschich­ten, dar­un­ter eine kör­per­li­che Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen der nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Schus­ter und einem St. Pöl­te­ner Funk­tio­när. Schus­ters Schul­ter sei nun ver­letzt. Wie wenig Frau­en­le­ben dem NR-Abg. Ames­ber­ger wert sind, hat der ein­drück­lich im Innen­aus­schuss bewie­sen, weil laut Ames­ber­ger in Wirk­lich­keit oft Män­ner die Leid­tra­gen­den sei­en. Wei­ter…

Sippel & Eustacchio: So viel Brutalität!

Die Gra­zer FPÖ hop­pelt der Wie­ner hin­ter­her: Sie wird kurz nach der Gemein­de­rats­wahl, die einen Ver­lust von 5,25%-Punkten und den Raus­flug aus der Stadt­re­gie­rung brach­te, von einer Spe­sen­af­fä­re ein­ge­holt. Aus Par­tei- und Klub­gel­dern sol­len sich u.a. der noch amtie­ren­de Vize­bür­ger­meis­ter Eustac­chio und der Klub­chef Armin Sip­pel bedient haben. Sie haben nun den Hut genom­men. Wegen „so viel Bru­ta­li­tät“, wie Sip­pel lamen­tier­te. Wei­ter…

Doku-Tipp: Der NSU-Komplex

Es war vor zehn Jah­ren, am 4. Novem­ber 2011, als sich das Ter­ror­trio des NSU selbst ent­tarn­te. Erst­mal in Eisen­ach, wo sich Uwe Mund­los und Uwe Böhn­hardt in einem Wohn­mo­bil sui­zi­dier­ten und dann in Zwi­ckau, wo Bea­te Zsch­ä­pe die eige­ne Woh­nung in die Luft jag­te, flüch­te­te und sich dann am 8. Novem­ber selbst den Behör­den stell­te. Die noch immer nicht been­de­te Auf­ar­bei­tung des „NSU-Kom­ple­xes“ hat ein Total­ver­sa­gen der Sicher­heits­be­hör­den zuta­ge geför­dert, das die Debat­te bis heu­te domi­niert. 2016 haben Ste­fan Aust und Dirk Laabs die – letzt­lich erfolg­lo­se – Jagd auf das Mord­trio rekon­stru­iert. Wei­ter…

Recht extremes Treiben in Klagenfurt/Celovec

Mit einem Jahr Ver­spä­tung haben Kor­po­rier­te unter der Regie des „Ver­ban­des Frei­heit­li­cher Aka­de­mi­ker Kärn­ten“ in Klagenfurt/Celovec 100 Jah­re Volks­ab­stim­mung mit aller­lei waf­fen­stu­den­ti­schen Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tun­gen nach­ge­holt. Das geschah völ­lig unter dem Radar der öffent­li­chen Wahr­neh­mung. In Kärn­ten gehö­ren Auf­mär­sche wie die­ser gera­de um den 10. Okto­ber her­um zum akzep­tier­ten All­tag. Wei­ter…

Die Europäische Aktion vor Gericht

Hat­ten wir das nicht schon ein­mal? Stimmt! Im Früh­jahr 2021 berich­te­ten wir über den Pro­zess gegen fünf Mit­glie­der der Euro­päi­schen Akti­on (EA). Das Kol­lek­tiv „prozess.report“, das damals das mehr­tä­gi­ge Schwur­ge­richts­ver­fah­ren beob­ach­te­te, hat nun eine Bro­schü­re her­aus­ge­ge­ben, in der weit über den Pro­zess hin­aus Mate­ria­li­en zur „Euro­päi­schen Akti­on“ zusam­men­ge­tra­gen und zu span­nen­den Ana­ly­sen ver­wo­ben wur­den. Wei­ter…

Wochenschau KW 42/21

Eigen­ar­ti­ger­wei­se trifft bei Per­so­nen, die – meist ille­gal – Waf­fen ansam­meln oft auch ein angeb­lich harm­lo­ses his­to­ri­sches Inter­es­se für die NS-Zeit zusam­men – so auch bei einem 21-jäh­ri­gen Salz­bur­ger, der bei sich zu Hau­se brau­ne Devo­tio­na­li­en und Waf­fen gehor­tet hat­te. Wäh­rend Impf­geg­ner einen Wie­ner Kin­der­arzt bedro­hen, hat Face­book den Inter­net-TV-Sen­der AUF1 von Face­book ver­jagt. Der Grund: Falsch­mel­dun­gen zu COVID-19. Wei­ter…