Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 33/21

Schüs­se mit einer Schreck­schuss­pis­to­le mit­ten in der Nacht in der Wie­ner Donau­stadt – aus Frust, wie der Schüt­ze angibt, bei dem neben­bei auch noch eine Waf­fen­samm­lung samt SS-Devo­tio­na­lie gefun­den wur­de. Ste­fan Magnet (AUF1-TV) empört sich, dass Pay­Pal gleich drei sei­ner Kon­ten gekün­digt hat. War­um eigentlich?

23. Aug. 2021
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Wien/Donaustadt: Frustschüsse, Waffen & SS-Devotionalie
Salzburg: Judenwitze und Hitler-Videos
Linz: PayPal-Konten von AUF1-TV und Magnet gesperrt
Mölltal/K: Einspruch gegen Wiener Zeithistoriker als Gutachter
D/Ru/Ö: Rechtsverbinder Manuel Ochsenreiter verstorben

Wien/Donaustadt: Frustschüsse, Waffen & SS-Devotionalie

„Aus Frust“ gab der 22-Jäh­ri­ge Donau­städ­ter an, habe er her­um­ge­schos­sen. Mit­ten in der Nacht.

Beam­te des Stadt­po­li­zei­kom­man­dos Donau­stadt tra­fen mit WEGA-Unter­stüt­zung gegen 2.30 Uhr ein. In dem Haus fan­den die Beam­ten einen alko­ho­li­sier­ten 22-Jäh­ri­gen vor. Der Mann gab zu, dass er mit einer Schreck­schuss­pis­to­le meh­re­re Schüs­se abge­ge­ben hat­te. Als Motiv nann­te er per­sön­li­chen Frust. (kurier.at, 16.8.21)

Ob der Wie­ner sei­ne zehn Schreck­schuss­waf­fen und 14 Kampf­mes­ser, dar­un­ter einen SS-Dolch samt Haken­kreuz-Besatz, auch aus Frust gesam­melt hat, geht aus dem Poli­zei­be­richt nicht her­vor. Vor­läu­fig gibt’s ein Waf­fen­ver­bot und eine Anzei­ge nach dem Verbotsgesetz.

Salzburg: Judenwitze und Hitler-Videos

Kurz ist die Zei­tungs­mel­dung zu einem Pro­zess in Salz­burg ausgefallen:

Ein 36-Jäh­ri­ger ist am Diens­tag am Lan­des­ge­richt wegen natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt wor­den. Der Mann hat­te via Whats­App 45 ein­schlä­gi­ge Nach­rich­ten mit Juden­wit­zen und Hit­ler-Vide­os an einen Freund geschickt. Der Salz­bur­ger war umfas­send gestän­dig. Er erhielt 18 Mona­te beding­te Haft. Das Urteil ist rechts­kräf­tig. (Salz­bur­ger Nach­rich­ten, 18.8.21, S. L6)

Linz: PayPal-Konten von AUF1-TV und Magnet gesperrt

Eigent­lich ist es ja absurd, wenn Ste­fan Magnet mit sei­nem Inter­net-TV unent­wegt über Kon­zer­ne und „die Glo­ba­lis­ten“ her­zieht und sich dann bit­ter dar­über beschwert („wider­li­che Zen­sur“), wenn ihn einer die­ser Kon­zer­ne, deren Diens­te er dann doch genützt hat­te, vor die Tür setzt. Die Rede ist vom US-ame­ri­ka­ni­schen Finanz­dienst­lei­ter Pay­Pal, der das „AUF1“-Konto sowie ein Fir­men- und Pri­vat­kon­to von Magnet geschlos­sen hat.

PayPal sperrt Magnets Konten (Screenshot TG AUF1)
Pay­Pal sperrt Magnets Kon­ten (Screen­shot TG AUF1)

Mölltal/K: Einspruch gegen Wiener Zeithistoriker als Gutachter

Der Fall erin­nert frap­pie­rend an das Ermitt­lungs­ver­fah­ren in der Cau­sa Liederbuch/Bruna Sude­tia, als nach Ein­spruch des Anwalts von Her­wig Götscho­ber, der ursprüng­lich von der Staats­an­walt­schaft bestell­te Gut­ach­ter schluss­end­lich vom Ober­lan­des­ge­richt mit einer kurio­sen Begrün­dung und nach voll­brach­ter Arbeit wie­der sei­nes Amtes ent­ho­ben wurde.

Anfang August hat­te die „Klei­ne Zei­tung“ gemel­det, dass bezüg­lich der NS-Runen am Ein­gangs­tor zum Grund­stück von zwei Ex-Poli­ti­kern ein Wie­ner Zeit­his­to­ri­ker mit einer Begut­ach­tung beauf­tragt wor­den sei. Nun ist aus der „Kro­nen Zei­tung“ (20.8.21) nicht nur zu erfah­ren, dass die Kla­gen­fur­ter Staats­an­walt­schaft das Ver­fah­ren bereits ein­stel­len woll­te, die Gra­zer Ober­staats­an­walt­schaft jedoch auf die Hin­zu­zie­hung eines Gut­ach­ters bestan­den hat­te. „Bis die­ser aber arbei­ten kann, wird es wie­der dau­ern. Denn gegen den Zeit­ge­schicht­ler der Uni Wien hat der Anwalt des Ex-FP-Man­da­tars Beden­ken – da er Mit­glied des Maut­hau­sen-Komi­tees sei.“ (krone.at)

Die „Kro­ne“ endet damit, dass nun in Öster­reich wie­der ein­mal ein His­to­ri­ker­streit dro­he. Das ist es aller­dings nicht: Es ist die blo­ße Ableh­nung eines Zeit­his­to­ri­kers durch einen weit rechts­ste­hen­den Ex-Poli­ti­ker bzw. des­sen Anwalt.

D/Ru/Ö: Rechtsverbinder Manuel Ochsenreiter verstorben

Die rechts­extre­me Welt, jeden­falls jene aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum, aber wahr­schein­lich nicht nur aus dem Teil, trau­ert. Manu­el Och­sen­rei­ter sei in Mos­kau ver­stor­ben, mel­det die rechts­extre­me Monats­zeit­schrift „Zuerst!“, deren Chef­re­dak­teur Och­sen­rei­ter war. 

Och­sen­rei­ter war vor allem inter­na­tio­nal sehr umtrie­big und galt als rech­ter Netz­wer­ker und Pro­pa­gan­dist für Putin. 2014 nahm er in Tehe­ran (Iran) an der „New Horizon“-Konferenz teil, bei der Holo­caust­leug­ner und Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gen zusam­men­ka­men, und Och­sen­rei­ter über die „Israe­li­sche Lob­by in Deutsch­land“ refe­rier­te. 2014 war er auch Refe­rent auf der neu­rech­ten Kon­fe­renz in „Iden­tia­ri­ans Ide­as“ in Stock­holm. (…) Als Pro­pa­gan­dist für das auto­ri­tär geführ­te Russ­land und rech­ter Eura­si­er trat Och­sen­rei­ter regel­mä­ßig auf, warb auf diver­sen Kon­fe­ren­zen u.a. bei der AfD für sol­che Vor­stel­lun­gen. Och­sen­rei­ter unter­stütz­te die AfD, rief in „Zuerst“ zu ihrer Wahl auf und orga­ni­sier­te für AfD-Par­la­men­ta­ri­er „Wahl­be­ob­ach­ter­mis­sio­nen“. Zuletzt fiel Manu­el Och­sen­rei­ter im Zusam­men­hang mit einem Brand­an­schlag im Febru­ar 2018 auf ein Kul­tur­zen­trum im ukrai­ni­schen Usch­go­rod auf. Er soll drei mitt­ler­wei­le ver­ur­teil­te pol­ni­sche Neo­na­zis für die Akti­on ange­stif­tet und bezahlt haben. Dies behaup­te­ten sie im Pro­zess und Chat­nach­rich­ten sol­len dies auch bele­gen. Gegen Och­sen­rei­ter ermit­tel­te des­we­gen noch 2020 die Gene­ral­staats­an­walt­schaft Ber­lin. Womög­lich des­we­gen hielt er sich, wie „Zuerst“ berich­tet, seit 2019 „über­wie­gend in Mos­kau auf, wo er jetzt nach einer Woche im Koma nach einem erneu­ten Herz­in­farkt ver­starb.“ Mit Bekannt­wer­den der Vor­wür­fe 2019 trenn­te sich Och­sen­rei­ter vom AfD-Bun­des­tags­mit­glied Mar­kus Frohn­mai­er, für den er seit 2018 als Fach­re­fe­rent tätig war. (bnr.de, 19.8.21)

Och­sen­rei­ter unter­hielt auch bes­te Bezie­hun­gen nach Öster­reich: Er war nicht nur beim rechts­extre­men Kon­gress der „Ver­tei­di­ger Euro­pas“ 2016 in Linz auf­ge­tre­ten, son­dern hat­te auch Bei­trä­ge für den „Wochen­blick“ und „Info-Direkt“ gelie­fert. Sei­ne Ach­se in die FPÖ führ­te ins­be­son­de­re zu Johann Gude­nus und Johan­nes Hüb­ner. Das war in für alle drei poli­tisch noch hoff­nungs­fro­he­ren Zeiten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien, Wochenrückblick
Schlagwörter: AfD | AUF1 | FPÖ | Info-Direkt | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Salzburg | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien | Wochenblick

Beitrags-Navigation

« Braune Töne bei den Grazer Allemannen
Turnerbund-Jugendlager mit rechtsextremer Leitung? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter