Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Wer steckt hinter AUF1-TV? Teil 1: Brauner Untergrund

Das Logo hat schon mal Anlei­hen beim deut­schen öffent­lich-recht­li­chen „Das Ers­te“ genom­men, auch sonst kommt eini­ges bekannt daher beim neu­en „TV“ des Ste­fan Magnet, das am 31. Mai erst­mals gesen­det hat. Es nennt sich „alter­na­tiv“ und „unab­hän­gig“ und reiht sich naht­los in das Medi­en­ge­bräu ein, das aus der rechts­extre­men Ecke in das Inter­net flu­tet. Wer sind nun die Leu­te, die AUF1-TV machen? Ein Blick hin­ter die Kulisse.

8. Juni 2021

Logo AUF1 und ARD
Logo AUF1 und ARD

Die AUF1-Web­site ist im Grund­ton blau-weiß gehal­ten, was wohl nichts mit Bay­ern zu tun hat. Ob das Blaue eine Refe­renz an die FPÖ ist, sei dahin­ge­stellt – eini­ge von jenen, die dort wer­ken, haben jeden­falls Bezie­hun­gen zu den poli­ti­schen Blau­en. Der Chef und TV-Grün­der Ste­fan Magnet war oder ist auch beim Wochen­blick tätig. Zuletzt ist er uns mit einem brau­nen Mut­ter­tags­pos­ting auf­ge­fal­len, wo er einen Text des deut­schen Nazi-Schrift­stel­lers Kurt Eggers ver­öf­fent­lich­te, um es dann, nach­dem wir dar­über berich­tet hat­ten, wie­der ver­schwin­den zu lassen.

Magnet gehör­te zum Füh­rungs­ka­der der 2007 auf­ge­lös­ten Neo­na­zi-Grup­pie­rung „Bund frei­er Jugend“, die als Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on der AfP fir­mier­te, und wur­de 2007 zusam­men mit Micha­el Scharf­mül­ler (dem jet­zi­gen Macher von Info-Direkt) und Rene Hönig ver­haf­tet, jedoch 2008 frei­ge­spro­chen. „Ein Grund für den Frei­spruch war sicher auch die Wahl des Ankla­ge­punk­tes nach dem Ver­bots­ge­setz § 3a. Die­ser erfor­dert den Beweis für den wil­lent­li­chen Ver­such, eine ver­bo­te­ne natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Orga­ni­sa­ti­on wie­der auf­zu­bau­en. Die­ser Vor­wurf ist natür­lich nur schwer nach­zu­wei­sen.“ (SdR 2010)

Podgorschek, Küssel, Magnet, Budin beim Palm-Gedenken 2006 Braunau
Elmar Pod­gor­schek, Gott­fried Küs­sel, Ste­fan Magnet, Felix Budin beim Palm-Geden­ken 2006 in Brau­nau (© SdR)

2011 grün­de­te Magnet sein Medi­en- und Wer­be­un­ter­neh­men „Medi­en­lo­gis­tik“ und pro­du­zier­te u.a. auch Wer­be­vi­de­os für den ober­ös­ter­rei­chi­schen FPÖ-Chef Man­fred Haim­buch­ner. Enge­re Bezie­hun­gen unter­hält Magnet auch zu „Info-Direkt“, was schon allei­ne ange­sichts sei­ner his­to­risch gewach­se­nen Bezie­hung zu Scharf­mül­ler wenig erstaun­lich ist. Die Ankunft von Magnets „TV“ hat Scharf­mül­ler aller­dings noch nicht begrüßt und bewor­ben. Dafür haben u.a. Mar­tin Sell­ner, der Wochen­blick, PI-News und Jour­na­lis­ten­watch die Wer­be­trom­mel gerührt. Wüss­ten wir nichts von Magnets Vor­ge­schich­te, wäre die Lis­te jener, die sein „TV“ boos­ten, ohne­hin schon aus­sa­ge­kräf­tig genug. Das Pro­mo­ting hat sich jeden­falls gelohnt: Der Tele­gram-Kanal hat bereits über 73.000 Abonnent*innen.

Telegram-Kanal AUF1: 73,314 Abonnent*innen
Tele­gram-Kanal AUF1: 73,314 Abonnent*innen

Als Her­aus­ge­ber, Medi­en­in­ha­ber und Her­stel­ler fun­giert der neu gegrün­de­te „Ver­ein für basis­ge­tra­ge­ne, selbst­be­stimm­te, plu­ra­lis­ti­sche und unab­hän­gi­ge Medi­en­viel­falt“, der an der­sel­ben Adres­se sei­nen Sitz hat wie das eben­falls rela­tiv neue Schund­me­di­um aus der rechts­extre­men Ecke „report24.news“, das uns in einem spä­te­ren Bei­trag eben­falls beschäf­ti­gen wird.

Vereinsregisterauszug "Verein für basisgetragene, selbstbestimmte, pluralistische und unabhängige Medienvielfalt": Obmann und Kassier Magnet, Vize-Obmann Franzelin
Ver­eins­re­gis­ter­aus­zug „Ver­ein für basis­ge­tra­ge­ne, selbst­be­stimm­te, plu­ra­lis­ti­sche und unab­hän­gi­ge Medi­en­viel­falt”: Obmann und Kas­sier Magnet, Vize-Obmann Franzelin

Obmann des Ver­eins ist natur­ge­mäß Ste­fan Magnet, als sein Vize fun­giert Jür­gen Fran­ze­lin. Der war ein­mal Lan­des­fi­nanz­re­fe­rent der Salz­bur­ger frei­heit­li­chen Jugend und Orts­par­tei­ob­mann der FPÖ Pie­sen­dorf, geriet aber ins Tru­deln, als Anfang 2012 bekannt wur­de, dass er beim neo­na­zis­ti­schen „Natio­na­len Ver­sand­haus“ Kun­de war. Das Ver­sand­haus, des­sen Kun­den­da­tei im Dezem­ber 2011 gele­akt wor­den war, kam mit einem kaum über­seh­ba­ren opti­schen und ver­ba­len brau­nen Vor­schlag­ham­mer daher: Es warb „mit einem Zitat des NS-Poli­ti­kers Rudolf Hess, mit Adolf Hit­lers ‚Mein Kampf’ und dem brau­nen Hetz­film ‚Der ewi­ge Jude’“ (Klei­ne Zei­tung, 25.5.2011), führ­te Pro­duk­te mit Auf­dru­cken wie „88“, „Deut­sches Reich“ und der „Schwar­zen Son­ne“ und hat­te brau­ne Edel­wa­re wie einen Gür­tel mit dem Namen „NS-Hard­core“ und rei­hen­wei­se ein­schlä­gi­ge Ton­trä­ger im Sor­ti­ment. Fran­ze­lin will von all dem nichts bemerkt haben, wie er dem Kurier (27.1.12) treu­her­zig erklär­te. Anzu­neh­men ist, dass sei­ne Wahr­neh­mun­gen ähn­lich zur Salz­bur­ger „Odins Bar“ aus­ge­fal­len sind, deren Face­book-Sei­te er gelikt hat­te. Die war ein über­re­gio­na­ler Neo­na­zi-Treff­punkt und muss­te nach einer Haus­durch­su­chung und etli­chen Anzei­gen sperren.

Viel Ein­sicht zeig­te Fran­ze­lin nicht. Im Febru­ar 2012 in einem Inter­view mit dem nun­meh­ri­gen ZiB-Mode­ra­tor Tobi­as Pöt­zels­ber­ger zum Ver­sand­haus befragt, mein­te er trot­zig: „Ich wer­de da nächs­tes Mal sicher wie­der bestel­len. Es wird das alles nur künst­lich aufgebauscht.“

Franzelin als RFJ-Landesfinanzreferent mit dem Motto "Lieber stehend sterben als kniend leben." (RFJ-Zeitschrift 2011)
Fran­ze­lin als RFJ-Lan­des­fi­nanz­re­fe­rent mit dem Mot­to „Lie­ber ste­hend ster­ben als kniend leben.” (RFJ-Zeit­schrift 2011)

Dass sich Fran­ze­lin als Ver­eins-Vize über den Start von AUF1-TV freut, ist klar. Wir wun­dern uns aber auch nicht, dass er aus­ge­rech­net ein Pos­ting des ver­ur­teil­ten Neo­na­zis Gün­ther A., der den Bei­trag von Magnet zum Sen­de­start geteilt hat, likt. Mit dem muss man näm­lich „befreun­det“ sein, um es über­haupt sehen zu können.

Franzelin likt Posting des verurteilten Neonazi Günther A.
Fran­ze­lin likt Pos­ting des ver­ur­teil­ten Neo­na­zi Gün­ther A.

➡️ Wer steckt hin­ter AUF1-TV? Teil 2: Die Schwurbelecke
➡️ Wer steckt hin­ter AUF1-TV? Teil 3: der Häferlsender

➡️ Die FPÖ & Ste­fan Magnet: eine ange­patz­te Liai­son (18.9.21)
➡️ Bun­des­tags­wahl­kampf: Des­in­for­ma­ti­on made in Aus­tria (24.9.21)
➡️ Die Umsturz­träu­me des Ste­fan Magnet (22.11.21)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: AFP/BfJ | AUF1 | FPÖ | Info-Direkt | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | report24 | RFJ | Verbotsgesetz | Wochenblick

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 22/21
Kriminalkommissar und Identitär? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter