Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Wer steckt hinter „Info-Direkt“?

Eine neue poli­ti­sche Zeit­schrift star­tet in Linz. 100% unab­hän­gig sind sie, ver­spre­chen die Macher von ‚Info-Direkt‘. Das klingt doch ziem­lich gut, oder? Ein paar Fra­gen haben wir aller­dings noch – und eini­ge Ant­wor­ten wis­sen wir auch schon. Aber zunächst gilt es, die Fra­ge zu klä­ren, wer sind die Macher von ‚Info-Direkt‘? Eine neue Print-Zeit­schrift mit Online-Anbin­dung kos­tet ja schließ­lich auch Geld. Und irgend­wer muss doch auch die Redak­ti­on machen, oder?

14. Apr. 2015

„Nicht immer ist das, was wir auf den ers­ten Blick sehen, die gan­ze Wahr­heit.“ So lau­tet der Leit­spruch des neu­en Maga­zins – wir sind beein­druckt. Im Impres­sum steht, dass die Redak­ti­on über die Adres­se des „Ver­ein für Mei­nungs­frei­heit und unab­hän­gi­ge Publi­zis­tik“ erreich­bar ist. Als Adres­se des Ver­eins wird die Die­sel­stra­ße 4/28, 4030 Linz ange­ge­ben. Ein Tele­fon hat die Redak­ti­on nicht – merk­wür­dig! An der ange­ge­be­nen Adres­se fin­det man eine Post samt Bawag- und PSK-Filia­le. Und ver­mut­lich auch ein Post­fach für den Ver­ein. Die Redak­ti­on fin­det man dort nicht.

Wir suchen also wei­ter nach den edlen Per­so­nen, die hin­ter Ver­ein und Redak­ti­on ste­hen und uns eine Zeit­schrift ver­spre­chen, die „von nie­man­dem finan­ziert oder gesteu­ert“ ist. Im Ver­eins­re­gis­ter fin­den wir den Ver­ein mit der Adres­se Ell­bo­gner­stra­ße 60, 4020 Linz und auch zwei Ver­eins­ver­ant­wort­li­che: Ing. Karl Wink­ler und Ger­trud Stain.

In der Ell­bo­gner­stra­ße 60 befin­det sich das Ell­bo­gner­gut, ein äußerst statt­li­cher Vier­kan­t­hof. Dort resi­diert die Öster­rei­chi­sche Lands­mann­schaft (ÖLM), deren Vor­sit­zen­der in Ober­ös­ter­reich Ing. Karl Wink­ler ist, der eben auch der Obmann unse­res gesuch­ten Ver­eins für Mei­nungs­frei­heit ist. War­um ver­steckt sich die Redak­ti­on von „Info-direkt“ hin­ter einer Post­fach­adres­se, wo sie doch sicher im Ell­bo­gner­gut Platz fin­den würde?


ÖLM-Vier­kan­t­hof

Will das Maga­zin nicht mit der ÖLM in Ver­bin­dung gebracht wer­den? Schließ­lich bezeich­net das Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv die ÖLM als „rechts­extre­me Orga­ni­sa­ti­on mit vor­der­grün­dig huma­ni­tä­rer Aus­rich­tung, die vor allem im publi­zis­ti­schen Bereich beträcht­li­che Akti­vi­tä­ten setzt und auf­grund ihrer ideo­lo­gisch-kul­tu­rel­len Tätig­keit eine wich­ti­ge inte­gra­ti­ve Funk­ti­on für das deutsch­na­tio­na­le und rechts­extre­me Lager erfüllt“.



ÖLM: „die Rest­deut­schen im Osten Euro­pas vor dem Ver­lust ihres deut­schen Volks­tums zu schützen”

Was ist eigent­lich mit der Stell­ver­tre­te­rin von Karl Wink­ler, Frau Ger­trud Stain? Eine Ger­trud Stain haben wir auch gefun­den. Der Senio­ren­ring OÖ, also die frei­heit­li­che Senio­rIn­nen-Orga­ni­sa­ti­on, hat ihr zum 75. Geburts­tag gra­tu­liert, aller­dings schon vor 6 Jah­ren. Mitt­ler­wei­le ist sie 81 Jah­re alt und enga­giert sich für den Ver­ein und eine unab­hän­gi­ge Publi­zis­tik. Beeindruckend!

Unab­hän­gig? Von nie­man­dem finan­ziert und gesteu­ert? Mitt­ler­wei­le wis­sen wir, dass sich die Redak­ti­on nicht ger­ne in die Kar­ten schau­en lässt und dass zwei älte­re Semes­ter aus dem rech­ten Lager die Ver­eins­ver­ant­wort­li­chen geben. Am 25. April wird im Alten Rat­haus in Linz die Num­mer zwei des Maga­zins „Info-Direkt“ prä­sen­tiert. Die Räum­lich­kei­ten hat laut „pro­fil“ Det­lef Wim­mer ange­mie­tet, der Stadt­rat der FPÖ mit den guten Kon­tak­ten zum ganz rech­ten Lager.

Auf Face­book unter­hält „Info-Direkt“ auch eine Sei­te. Dort kann man fest­stel­len – und mitt­ler­wei­le ist das kei­ne Über­ra­schung mehr –, dass die Sei­te bzw. „Info-Direkt“ vor allem dem ganz rech­ten Lager gefällt. Fak­tisch die kom­plet­te ehe­ma­li­ge Füh­rungs­rie­ge des ver­bli­che­nen neo­na­zis­ti­schen Bun­des Frei­er Jugend (BfJ) likt von Anfang an, eben­so Iden­ti­tä­re, Bur­schen­schaf­ter und – ja auch! – Neonazis.

Noch immer wis­sen wir nicht, wer die Redak­ti­on ist, also wer­fen wir einen Blick auf das Inhalts­ver­zeich­nis: Alex­an­der Dugin ist kein Redak­teur der Zei­tung, son­dern ein rus­si­scher Rechts­extre­mer, der ver­schämt als „Polit­be­ra­ter“ vor­ge­stellt wird. Manu­el Och­sen­rei­ter, der ihn inter­viewt, ist ein deut­scher Rechts­extre­mer, der selbst eine Zeit­schrift („Zuerst!“) redi­giert und hier auch aus „Neu­ru­ss­land“ berich­ten darf. Aus „Neu­ru­ss­land“? – Ach, so bezeich­net man im „leben­di­gen Gegen­sys­tem zum west­li­chen Glo­bal-Kapi­ta­lis­mus“ (Info-Direkt über Russ­land) die okku­pier­ten Gebie­te in der Ost­ukrai­ne. Phil­ip Stein wie­der­um ist ein Autor der deut­schen neu­rech­ten Zeit­schrift „Blaue Nar­zis­se“, ein wei­te­rer Vor­be­ter der Iden­ti­tä­ren, der auch schon in „Zur Zeit“ über Pegi­da schrei­ben durf­te. Von der Redak­ti­on „Info-Direkt“ aber noch immer kei­ne Spur!

Tho­mas Ram­mer­stor­fer, anti­fa­schis­ti­scher Publi­zist aus OÖ, hat sich die Mühe gemacht und das Maga­zin Num­mer eins durch­ge­ackert. Das Ergeb­nis ist ein­deu­tig: 48 Sei­ten in Hoch­glanz mit ganz viel Putin-Anbe­tung. 5.000 Exem­pla­re von dem „Maga­zin für eine freie Welt“ wur­den nach Anga­ben der anony­men Redak­teu­re gedruckt, 3.000 davon gin­gen in den Ver­sand. In Linz und Wien gab es an unbe­kann­ten Orten die Prä­sen­ta­ti­on der Num­mer 1 – mit ver­wa­ckel­ten Fotos, auf denen man nur erken­nen kann, dass ein paar Dut­zend Leu­te einem Red­ner lau­schen. Alles sehr merk­wür­dig und geheim­nis­voll. Jeden­falls ist da eini­ges Geld im Spiel, das ziem­lich sicher nicht aus den Geld­strümp­fen der bei­den Ver­eins­ob­leu­te stammt.

Auch die Online-Ver­si­on von „Info-direkt“ gibt nicht mehr preis über ihre AutorIn­nen als das Maga­zin. Ein ein­sa­mer Höhe­punkt: der Bei­trag über den „Tod eines Staats­an­walts“. Er läuft als „Kor­re­spon­den­ten­be­richt“. Wer da mit „Info-Direkt“ kor­re­spon­diert, bleibt so geheim wie die Redak­ti­on. Zu Beginn des Bei­trags fin­det sich ein kryp­ti­scher Hin­weis auf die „Agen­zia Telam“. Das wäre die Nach­rich­ten­agen­tur der argen­ti­ni­schen Regie­rung – auch nicht gera­de ein Beleg für jour­na­lis­ti­sche Unab­hän­gig­keit! Wesent­li­cher als die Autoren­schaft ist aller­dings der unver­hoh­len anti­se­mi­ti­sche Grund­ton des Bei­trags. Klar ist, dass der Staats­an­walt (es han­delt sich um Alber­to Nis­man) irgend­wie selbst schuld ist an sei­nem Tod, so der geraun­te Tenor des „Berichts“. Außer­dem habe er auf Wei­sung der USA bzw. Isra­els die unhalt­ba­re Auf­fas­sung ver­tre­ten, dass der Iran Schuld tra­ge am Atten­tat auf die israe­li­sche Bot­schaft 1992 und auf die jüdi­sche Hilfs­ein­rich­tung AMIA 1994, wo doch hin­läng­lich bewie­sen sei, dass in bei­den Fäl­len die Explo­sio­nen von innen erfolgt seien.


Beim Bom­ben­an­schlag auf das AMIA-Gebäu­de am 18. Juli 1994 in Bue­nos Aires wur­den 85 Men­schen getö­tet und 300 Per­so­nen ver­letzt (Bild: Reuters)

Wie lau­tet das Mot­to von „Info-direkt“? „Nicht immer ist das, was wir auf den ers­ten Blick sehen, die gan­ze Wahr­heit.“ Das ist bei die­sem Maga­zin tat­säch­lich so. Aber beim genaue­ren Blick wird das Amal­gam aus Anti­se­mi­tis­mus, Ver­schwö­rungs­theo­rien, Rechts­extre­mis­mus und Putin-Anbe­tung nicht bes­ser, son­dern immer unerträglicher.

Jetzt sind wir tat­säch­lich nicht ein­mal mehr neu­gie­rig, wer da bei den Prä­sen­ta­tio­nen der Num­mer zwei neben dem Det­lef Wim­mer noch auf­tau­chen wird. Wir haben so eine dump­fe Ahnung, dass den Jungs vom BfJ das Maga­zin nicht zufäl­lig so gut gefällt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Identitäre | Info-Direkt | Oberösterreich | Pegida | Rechtsextremismus | Verschwörungsideologien | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« Spanien: Jihad-Zelle mit Neonazi
Stopline: Der Jahresbericht 2014 macht ratlos »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden