Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2019

Deutsche Burschenschaft: Die missbrauchten Kronzeugen

Burschenschafter Mensur

Vor allem deutsch-völ­ki­sche Bur­schen­schaf­ten in Öster­reich brüs­ten sich ger­ne bei allen unpas­sen­den Gele­gen­hei­ten mit Per­sön­lich­kei­ten, die man eigent­lich nicht in ihren Rei­hen ver­mu­ten wür­de. Vic­tor Adler Grün­der der öster­rei­chi­schen Sozi­al­de­mo­kra­tie, wird da eben­so ger­ne ange­führt wie Micha­el Häupl, der Wie­ner Alt­bür­ger­meis­ter, die Schrift­stel­ler Hein­rich Hei­ne und Her­mann Bahr oder auch Theo­dor Herzl, Begrün­der des poli­ti­schen Zio­nis­mus. Gemein­sam ist ihnen allen, dass sie zwar ein­mal Bur­schen­schaf­ter waren, dann aber aus­ge­tre­ten sind oder aus­ge­schlos­sen wur­den. Wei­ter…

Best of mausgerutscht (Teil 3): … und es trifft immer die FPÖ

Die bes­ten Geschich­ten, heißt es, lie­fert immer das Leben – jeden­falls könn­ten alle unse­re „mausgerutscht“-Storys durch­aus ver­gnü­gungs­steu­er­pflich­tig sein. Dies­mal: Wie ein „88“ in eine Pres­se­aus­sendung eines Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten geriet, ein gar nicht kosche­res Lieb­lings­zi­tat einer Gemein­de­rats­kan­di­da­tin, das Like eines Minis­ter-Mit­ar­bei­ters für ein deut­sches Neo­na­zi-Gast­haus und ein Ersatz­ge­mein­de­rat, dem ein spur­los ver­schwun­de­ner Hel­mut ein brau­nes Ei auf Face­book gelegt haben soll. Das Ver­bin­den­de: Es traf immer die FPÖ. Wei­ter…

Küssel kann Kickl!

N.S. Heute (Nr. 16/2019): Teil 2 des Interviews mit Küssel

Ein biss­chen ver­härmt schaut er aus, der Gott­fried Küs­sel. Die Neo­na­zi-Pos­til­le „N.S. Heu­te“ hat in ihrer Num­mer 16/2019 den zwei­ten Teil des Inter­views mit Küs­sel mit einem Foto illus­triert, das ihn mit dem „Schrift­lei­ter“ Sascha Krol­zig auf der Wie­ner Ring­stra­ße zeigt. Die­ser zwei­te Teil des Inter­views ist ja eigent­lich schon uralt, näm­lich vor „Ibi­za“ ent­stan­den, aber die Neo­na­zis von „N.S. Heu­te“ bemü­hen ihre aus­ge­präg­te Phan­ta­sie red­lich, um dem brau­nen Brei von Küs­sel ein biss­chen Pep zu geben. Wei­ter…

Werner Kogler, Max Weber und die Burschenschaft

Der Chef der Grü­nen, Wer­ner Kog­ler, hat mehr­mals den deut­schen Sozio­lo­gien Max Weber (1864 ‑1920) mit des­sen Unter­schei­dung von Gesin­nungs- und Ver­ant­wor­tungs­ethik zitiert und inter­pre­tiert. Das wäre eigent­lich nicht beson­ders auf­re­gend, aber den Redak­teur Alex­an­der Pur­ger von den „Salz­bur­ger Nach­rich­ten“ hat es sehr berauscht. Weil er Max Weber für einen gestan­de­nen Bur­schen­schaf­ter hält. Das ist aber nur die hal­be Wahr­heit – eigent­lich gar kei­ne. Wei­ter…

Wochenschau KW 46/19

Das wird uns wohl noch län­ger beschäf­ti­gen, die „lie­ben Grü­ße“ des HC, die er her­um­ver­schick­te, um sei­nen blau­en Bezirks­rat Peter Sid­lo über die Novo­ma­tic im Auf­sichts­rat der Casi­nos AG zu plat­zie­ren. Es hat nur weni­ge Mona­te gedau­ert, bis die Jus­tiz mit dem Erbe aus den 18 Mona­ten der Regie­rung Tür­kis-Blau invol­viert war. Ges­tern, exakt sechs Mona­te nach Ver­öf­fent­li­chung des Ibi­za-Vide­os und dem Beginn des Endes der Regie­rung Kurz-Stra­che, haben der „Fal­ter“ und die „Pres­se“ dazu ent­lar­ven­de Chat­ver­läu­fe online gestellt. Ges­tern haben wir auch erfah­ren, dass drei Per­so­nen aus dem iden­ti­tä­ren Umfeld bei einem Brand­an­schlag auf eine Asyl­un­ter­kunft in Him­berg dabei gewe­sen sein sol­len, min­des­tens einer davon dürf­te auch wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht lan­den. Dazu noch News zur Lie­der­buch-Affä­re der Bru­na Sude­tia und Hit­ler­grü­ße am Unters­berg – irgend­wie also Busi­ness as usu­al in Öster­reich in unse­rem Rück­blick auf die ver­gan­ge­ne Woche. Wei­ter…

Mölzer, die „Volksgemeinschaft“ und der „Bevölkerungsaustausch“

Im Zuge der neu­en Lie­der­buch-Affä­re um den Nicht-Distan­zie­rer Wolf­gang Zan­ger behaup­tet Andre­as Möl­zer in einer TV-Dis­kus­si­on, dass die FPÖ den Begriff „Volks­ge­mein­schaft“ nicht mehr ver­wen­de. Außer­dem ver­öf­fent­licht er in sei­ner Wochen­pos­til­le „Zur Zeit“ ein Posi­ti­ons­pa­pier, qua wel­chem sich die deutsch­na­tio­na­len Bur­schen­schaf­ten von jedem Chau­vi­nis­mus, Ras­sis­mus und Anti­se­mi­tis­mus distan­zie­ren sol­len. Wie ist das ein­zu­schät­zen? Wei­ter…

FPÖ Einzelfälle: unendlich plus!

So in etwa stellt man sich die neue FPÖ vor! Fast jeden Tag ein neu­er „Ein­zel­fall“ in Sachen Ver­het­zung oder Wie­der­be­tä­ti­gung, aber nur in den aller­we­nigs­ten Fäl­len gibt es eine Reak­ti­on der Par­tei. Ges­tern, am 13. Novem­ber hat es den Manu­el Lam­beck, Hoff­nungs­trä­ger der FPÖ Loos­dorf (NÖ) erwi­schen müs­sen. Sei­ne Pose, fest­ge­hal­ten in einem Video, war so ein­deu­tig ein­schlä­gig wie nur mög­lich. Aktu­ell befin­den sich noch wei­te­re Hoff­nungs­trä­ger in der War­te­schlei­fe – aller­dings eher bei den Ermitt­lungs­be­hör­den. Wei­ter…

FPÖ Oberösterreich: Einzelfall Nummer unendlich

Es ist sei­tens der Poli­tik ja immer wie­der der Ruf nach einem Mehr an Medi­en­er­zie­hung und Poli­ti­scher Bil­dung zu hören. Nichts dage­gen ein­zu­wen­den, im Gegen­teil. Nur soll­ten ein­mal jene geschult wer­den, die Funk­tio­nen in der Poli­tik inne­ha­ben und die, so wie im Fall David Schießl, auch noch in der Legis­la­ti­ve tätig ist. Denn Schießl hat Nach­hol­be­darf: Er geriert sich als Kli­ma­wan­del­leug­ner, teilt von rechts­extre­men ver­schwö­runsg­theo­re­ti­schen Medi­en und lässt mut­maß­lich straf­recht­lich rele­van­te Wort­mel­dun­gen auf sei­nem FB-Account ste­hen. Nun ermit­telt die Staats­an­walt­schaft. Wei­ter…

Blaue Spesenritter (Teil 6): Die Einzelfälle haben System

Haiders Buberlpartei – ORF Report

Wir wol­len es nicht über­trei­ben, aber die Fort­set­zungs­ge­schich­te „Blaue Spe­sen­rit­ter“ hat das Zeug zu einer fast unend­li­chen Geschich­te. Es gibt näm­lich nicht bloß die blau­en Spe­sen­kai­ser, die mit eini­gem Geschick und jeden­falls gro­ßer Kalt­schnäu­zig­keit immer wie­der neue Spe­sen­töp­fe geöff­net, son­dern auch vie­le ein­fa­che blaue Spe­sen­rit­ter, die zumin­dest ein­mal kräf­tig abkas­siert haben. Die zahl­rei­chen Spe­sen­ein­zel­fäl­le haben in der FPÖ Sys­tem. Des­halb hier eini­ge aus­ge­wähl­te wei­te­re Ein­zel­fäl­le und Erklä­rungs­ver­su­che. Wei­ter…

Wochenschau KW 45/19

Zwei Pro­zes­se wegen Wie­der­be­tä­ti­gung in Kärn­ten und eine Feh­de im rech­ten Lager Bur­gen­lands sind Inhalt unse­res Rück­blicks auf die ver­gan­ge­ne Woche. Der Wei­ter­ent­wick­lung der Geschich­te rund um den wegen des Ver­dachts auf Miss­brauch sei­ner Schwes­ter schwer belas­te­ten Bur­schen­schaf­ter wer­den wir geson­der­te Bei­trä­ge wid­men, denn da ist nun eini­ges im Rol­len, und das wird uns ins Neo­na­zi-Milieu füh­ren. Wei­ter…