
Vor allem deutsch-völkische Burschenschaften in Österreich brüsten sich gerne bei allen unpassenden Gelegenheiten mit Persönlichkeiten, die man eigentlich nicht in ihren Reihen vermuten würde. Victor Adler Gründer der österreichischen Sozialdemokratie, wird da ebenso gerne angeführt wie Michael Häupl, der Wiener Altbürgermeister, die Schriftsteller Heinrich Heine und Hermann Bahr oder auch Theodor Herzl, Begründer des politischen Zionismus. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie zwar einmal Burschenschafter waren, dann aber ausgetreten sind oder ausgeschlossen wurden. Weiter…