Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kameradschaftsbund mit Hakenkreuz vor einer Schule

Am Tag der offe­nen Tür des neu­en Salz­bur­ger Schul­zen­trums „Bil­dungs­cam­pus Gnigl“ hat sich auch der Öster­rei­chi­sche Kame­rad­schafts­bund (ÖKB) prä­sen­tiert. War­um eigent­lich? Was hat der ÖKB vor einer Schu­le zu suchen? Für hef­ti­gen Pro­test des Salz­bur­ger KZ-Ver­ban­des sorg­te die Prä­sen­ta­ti­on eines Eiser­nen Kreu­zes mit Haken­kreuz, das neben Dut­zen­den ande­rer Orden und Medail­len auf einem Band einer gel­ben Kai­ser­fah­ne ange­bracht war. Der KZ-Ver­band erstat­te­te Anzeige.

4. Okt. 2019
ÖKB-Abzeichen mit Hakenkreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Verband/VdA Salzburg)
ÖKB-Abzeichen mit Hakenkreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Verband/VdA Salzburg)

Der Tag der offe­nen Tür des neu­en Salz­bur­ger Schul­zen­trums in Gnigl wur­de am 29. Juni abge­hal­ten. Auf den Fotos, die dem KZ-Ver­band zuge­spielt wur­den, sieht man eini­ge spie­len­de Kin­der auf dem Vor­platz zum Bil­dungs­zen­trum und vor dem Ein­gang einen lee­ren Tisch mit Sitz­grup­pe, dane­ben die Fah­nen des ÖKB. Ein gespens­ti­sches Bild – auch ohne den Hakenkreuzorden.

ÖKB-Abzeichen in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Verband/VdA Salzburg)
ÖKB-Abzei­chen in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Ver­ban­d/V­dA Salzburg)

„Dass man bei der qua­si offi­zi­el­len Eröff­nung der größ­ten Grund­schu­le in der Stadt Salz­burg mit einem Haken­kreu­zem­blem auf der Fah­ne vor­stel­lig wird, über­schrei­tet für uns als Opfer­ver­band ein­deu­tig alle tole­rier­ba­ren Gren­zen“, kri­ti­sier­te der Obmann des Salz­bur­ger KZ-Ver­ban­des, Josef Enzen­dor­fer gegen­über der APA. Das Sym­bol habe im öffent­li­chen Raum nichts mehr zu suchen, schon gar nicht an einer Schu­le. Man habe des­halb die Staats­an­walt­schaft um eine recht­li­che Über­prü­fung ersucht.

ÖKB-Abzeichen mit Hakenkreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Verband/VdA Salzburg)
ÖKB-Abzei­chen mit Haken­kreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Ver­ban­d/V­dA Salzburg)
ÖKB-Abzeichen mit Hakenkreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Verband/VdA Salzburg)
ÖKB-Abzei­chen mit Haken­kreuz in Gnigl/Salzburg (@ KZ-Ver­ban­d/V­dA Salzburg)

Der Obmann des ÖKB Gnigl spricht von einem Miss­ge­schick, gibt aber auch noch zu, dass ein zwei­ter Orden mit NS-Emblem dabei war, der eben­falls jetzt ent­fernt wer­de. Die Staats­an­walt­schaft hat das Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz mit Ermitt­lun­gen beauf­tragt. Wir wür­den ver­mu­ten, dass jeden­falls ein Ver­stoß gegen das Abzei­chen­ge­setz oder auch gegen Arti­kel III des EGVG vorliegt.

Jeden­falls soll­ten auch die Schul­be­hör­den mit Ermitt­lun­gen beauf­tragt wer­den. Wer auf die Idee gekom­men ist, den Kame­rad­schafts­bund vor einer Schu­le mit Kai­ser­fah­ne und Medail­len posie­ren zu las­sen, der soll­te sich dafür ver­ant­wor­ten müssen!

PRESSEINFO Bil­dungs­cam­pus Haken­kreuz (pdf)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Abzeichengesetz | Anzeige | Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Neonazis von „Revolution Chemnitz“ vor Gericht
Mélange KW 40/19 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter