Österreichische Söldner in der Ukraine

Der Tod eines öster­rei­chi­schen Söld­ners und Bur­schen­schaf­ters in der Ukrai­ne hat Bruch­li­ni­en und Ver­wer­fun­gen inner­halb der Rechts­extre­men offen­ge­legt. Von Lebens­bund und lebens­lan­ger Kame­rad­schaft ist nichts mehr bemerk­bar bei den Abschieds­wor­ten, die ihm von sei­nen frü­he­ren Bur­schi-Freun­den nach­ge­wor­fen wur­den. Aber war Richard S. über­haupt noch ein Rechts­extre­mer, als er in die Ukrai­ne zog? Und: Kämp­fen wei­te­re rechts­extre­me Söld­ner aus Öster­reich in der Ukraine?

28. Jan. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Mélange KW 51–52/24, & 1/25 (Teil 1): Rechtsextremes Karussell

Neben der Cau­sa Pri­ma, den geschei­ter­ten Regie­rungs­ver­hand­lun­gen und der dro­hen­den FPÖ-Regie­rung samt Kanz­ler­schaft von Her­bert Kickl, hat sich auch das übli­che rechts­extre­me Karus­sell wei­ter­ge­dreht: Hit­ler­grü­ße­rei­en, ein Waf­fen­la­ger mit NS-Devo­tio­na­li­en, News aus der rechts­extre­men Medi­en­land­schaft Krah und Kubit­schek erneut in Wien und schließ­lich die Instru­men­ta­li­sie­rung des Anschlags in Mag­de­burg durch Rechtsextreme.

9. Jan. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: AUF1 | FPÖ | Hetze | Hitlergruß | Identitäre | Oberösterreich | RTV | Weite Welt | Wien

Für Österreich sind das heute schlechte Nachrichten

„Für Öster­reich sind das heu­te schlech­te Nach­rich­ten”, „Öster­rei­chi­sche Bar­ba­ren vor den Toren Euro­pas”, „Wie Öster­reich sei­nen ers­ten rechts­extre­men Kanz­ler seit dem Zwei­ten Welt­krieg bekom­men könn­te”, „Könn­te der schlimms­te Alb­traum sein” – das sind nur eini­ge Sät­ze aus inter­na­tio­na­len Medi­en zur Öster­reichs Aus­sicht auf eine rechts­extre­me Regie­rung unter der Kanz­ler­schaft von Her­bert Kickl. Eini­ge inter­na­tio­na­le Reaktionen.

8. Jan. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | ÖVP | Rechtsextremismus | Weite Welt

Bücherschau Dezember 24 (Teil 2): Sachbücher

Sie­ben Sach­bü­cher, man­che davon kri­tisch, aber den­noch als lesens­wert betrach­tet, könn­ten die kom­men­den frei­en Tage berei­chern. Lehr­reich sind sie alle­mal: sowohl jene Bücher, die his­to­ri­sche The­men behan­deln als auch die, die sich aktu­el­len Ent­wick­lun­gen widmen.

18. Dez. 2024

Mélange KW 49/24 (Teil 2): Abartigkeiten eines mutmaßlichen Neonazis

In Wien wur­de ein Mann ver­haf­tet, der Kin­des­miss­brauchs­dar­stel­lun­gen und abar­ti­ge Auf­nah­men von Tier­quä­le­rei im Inter­net ver­brei­tet haben soll. Die drei FPÖ-Poli­ti­ker Graf, Neme­th und Ste­fan ste­hen kurz vor der Auf­he­bung ihrer par­la­men­ta­ri­schen Immu­ni­tät. Die Staats­an­walt­schaft beur­teilt die Dar­bie­tung des „Treu­e­lieds“ recht ein­deu­tig. Wäh­rend der AfD-Poli­ti­ker Kra­mer sich den Hei­mat­ku­rier-Chef Fiß als Mit­ar­bei­ter holt, holen eini­ge juris­ti­sche Schwie­rig­kei­ten den säch­si­schen AfD-Man­da­tar Dorn­au ein.

10. Dez. 2024