Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 44/21

Nazi-Codes kom­bi­niert mit Lie­bes­be­zeu­gun­gen fan­den sich gleich an zwei Orten: im Kärnt­ne­ri­schen Frant­schach und in Baden bei Wien. Ein Wie­ner Wirt kom­bi­nier­te sei­nen Pro­test über die 3G-Regel mit dem 3g-Ver­bots­ge­setz und wird des­halb wohl vor Gericht lan­den. Und in Wien mar­schier­ten wie­der eini­ge am Grab des Nazi-Majors Wal­ter Nowot­ny auf – aller­dings getrennt in zwei Gruppen.

8. Nov. 2021
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Wien/Rudolfsheim: Hitlergruß als Protest gegen 3G-Regel
Frantschach-St. Gertraud/K: NS-Schmierereien auf „Lavantmeile“
Baden/NÖ: Hakenkreuze, „Heil Hitler“ und „88“
Steiermark: FPÖ deckt Anti-Roma-Hetze und FPÖ-Plakat ohne Folgen
Wien: Alljährlicher Nowotny-Gedenkaufmarsch in zwei Teilen

Wien/Rudolfsheim: Hitlergruß als Protest gegen 3G-Regel

Der 39-jäh­ri­ge Wirt aus dem 15. Wie­ner Gemein­de­be­zirk, der mein­te, mit Heil Hit­ler-Gebrüll und Füh­rer­gruß gegen die 3G-Regel pro­tes­tie­ren zu müs­sen, wird sich nun mit 3g auf einer ande­ren Ebe­ne aus­ein­an­der­set­zen müs­sen, näm­lich mit dem Para­graph 3g nach dem Ver­bots­ge­setz. „Der Betrei­ber war alko­ho­li­siert, ein Test wies ein Pro­mil­le Alko­hol nach.“ (puls24.at, 2.11.21)

Frantschach-St. Gertraud/K: NS-Schmierereien auf „Lavantmeile“

Ein erst 2020 eröff­ne­ter Geh- und Rad­weg ent­lang der Lavant war im Visier von Van­da­len, die auf Bän­ken und Boden u.a. NS-Sym­bo­le gesprüht haben. Neben Haken­kreu­zen, „88“ (Kür­zel für „Heil Hit­ler“) fin­den sich noch Zunei­gungs­be­kun­dun­gen, „J +M“ in einem Herz, ent­lang der Mei­le. (meinbezirk.at, 2.11.21)

Baden/NÖ: Hakenkreuze, „Heil Hitler“ und „88“

Wie die „Bezirks­blät­ter“ erst jetzt berich­te­ten, wur­de in der Nacht vom 24. auf den 25. Okto­ber die Mozart­stra­ße in Baden mit NS-Sym­bo­len (Haken­kreu­ze, „88“, „Heil“) beschmiert. Ich lie­be „@Quuck“ (nicht genau leser­lich) war inmit­ten der Nazi-Codes eben­falls noch zu bewun­dern. (meinbezirk.at, 3.11.21)

Steiermark: FPÖ deckt Anti-Roma-Hetze und FPÖ-Plakat ohne Folgen

Im Juli 2020 hat­te „SOS Mit­mensch“ Anzei­ge wegen des Ver­dachts auf Ver­het­zung gegen Ste­fan Her­mann, Klub­ob­mann der FPÖ im stei­ri­schen Land­tag, ein­ge­bracht. Anlass war ein Video, das Her­mann auf sei­nem Face­book-Account geteilt hat­te und in dem Roma und Sin­ti wüst beschimpft wur­den. Das Begeh­ren der Staats­an­walt­schaft auf Auf­he­bung der Immu­ni­tät von Her­mann wur­de mit den Stim­men von ÖVP, SPÖ und FPÖ abge­lehnt. Nun wur­den alle Ermitt­lun­gen abge­bro­chen, weil sich die FPÖ Stei­er­mark, die das Hass­vi­deo eben­falls geteilt hat­te, mit Beru­fung auf das Redak­ti­ons­ge­heim­nis wei­gert, die Ver­ant­wort­li­chen zu nennen.

Die Men­sch­rechts-NGO SOS Mit­mensch, die das Ver­fah­ren durch eine Anzei­ge ins Rol­len gebracht hat­te, zeig­te sich über die Ent­schei­dung der Behör­den ent­setzt. Die­se wür­de „Tür und Tor öff­nen, dass poli­ti­sche Par­tei­en auf ihren Social-Media-Kanä­len mut­maß­lich Ver­het­zung betrei­ben und sich dann hin­ter dem Redak­ti­ons­ge­heim­nis ver­ste­cken kön­nen”, sagt Spre­cher Alex­an­der Pollak.
Par­tei­en hät­ten eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung, des­halb for­dert Poll­ak von den Behör­den, genau zu prü­fen, ob eine Ver­bands­ver­ant­wort­lich­keit der FPÖ vor­lie­ge. Sei­ne NGO habe eine Ergän­zung zu ihrer Sach­ver­halts­dar­stel­lung ein­ge­bracht. Aus Sicht von SOS Mit­mensch hät­te die Par­tei durch das Pos­ting sehr wohl pro­fi­tiert – eine Vor­aus­set­zung dafür, einen Ver­band ver­ant­wort­lich machen zu kön­nen. Der Zweck sei gewe­sen, Stim­men von Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern zu lukrie­ren, sagt Poll­ak. (derstandard.at, 3.11.21)

Der Stan­dard berich­tet eben­falls, dass die Gra­zer Staats­an­walt­schaft gegen die Gra­zer FPÖ zu einem Pla­kat, das im Gra­zer Gemein­de­rats­wahl­kampf groß­flä­chig ver­brei­tet wor­den war, wegen feh­len­den Anfangs­ver­dachts gar nicht erst auf­nimmt. „Die Staats­an­walt­schaft bestä­tigt dem STANDARD, dass es ‚meh­re­re Anzei­gen‘ wegen des Ver­dachts der Ver­het­zung gege­ben habe. Mit Geneh­mi­gung der Ober­staats­an­walt­schaft habe man aber von Ermitt­lungs­hand­lun­gen abge­se­hen.“ (derstandard.at, 3.11.21) Zwei der für das Sujet Ver­ant­wort­li­chen sind inzwi­schen auf poli­ti­scher Ebe­ne Geschich­te: Mario Eustac­chio und Armin Sip­pel.

Wien: Alljährlicher Nowotny-Gedenkaufmarsch in zwei Teilen

Aus 2020 wur­de wohl pan­de­mie­be­dingt nichts aus dem ansons­ten all­jähr­lich statt­fin­den­den Auf­lauf von Ewig­gest­ri­gen am Grab des Nazi-Flie­ger­of­fi­ziers Wal­ter Nowot­ny – zumin­dest gab es dar­über kei­ne Bericht­erstat­tung. Dafür tra­ten die Nowot­ny-Fans dies­mal gleich zwei­mal am Zen­tral­fried­hof auf, wie „Pres­se­ser­vice Wien“ foto­gra­fisch fest­ge­hal­ten hat.

Bereits am 1. Novem­ber mar­schier­te Gott­fried Küs­sel mit etwa zehn Getreu­en am Nowot­ny-Grab auf. Dabei waren u.a. auch Küs­sels Best Bud­dy aus der Alpen-Donau-Zeit Felix B..

Am 01.11.2021 fand am Zen­tral­fried­hof ein Gedenk­spa­zier­gang von Rechts­extre­men und Neo­na­zis aus dem Umfeld Gott­fried Küs­sels statt. Es nah­men meh­re­re Per­so­nen aus dem Umfeld der ver­bo­te­nen Web­site „Alpen-Donau-Info” teil. pic.twitter.com/pJEjnJ78Gv

— Pres­se­ser­vice Wien (@PresseWien) Novem­ber 7, 2021

Am 7. Novem­ber ver­sam­mel­te sich der tra­di­tio­nel­le Nowot­ny-Gedenk­ver­ein rund um den ehe­ma­li­gen FPÖ-Poli­ti­ker Johann Her­zog – dies­mal aller­dings in sehr redu­zier­ter Form. Etwa 20 bis 25 Recken stan­den rund um Nowot­nys Grab. Aus den Tra­di­ti­ons­ver­bän­den waren der Kame­rad­schafts­bund Mis­tel­bach und die Kame­rad­schaft Prinz Eugen ver­tre­ten. Anwe­send war nicht zum ers­ten Mal auch der wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teil­te M.H samt sei­ner Mut­ter. Auf­fäl­lig war die Abwe­sen­heit von der Ver­tre­tern aus diver­sen Bur­schen­schaf­ten. Auch der pen­sio­nier­te Bun­des­heer­of­fi­zier und Ex-FPÖ-Gemein­de­rat Wolf­gang Jung, der Ex-FPÖ-Bezirks­rat Wal­ter Sele­dec und der Ex-FPÖ-Natio­nal- und Bun­des­rat Hans-Jörg Jene­wein, alle drei Mit­glie­der im Grab­pfle­ge­ver­eins­vor­stand, wur­den nicht gesichtet.

Heu­te gab es wie­der eine Nowot­ny-Gedenk­ver­an­stal­tung am Wie­ner Zen­tral­fried­hof. Schlecht besucht — eini­ge FPÖ­ler, eini­ge orga­ni­sier­te Rechts­extre­me & Kame­rad­schafts­bund Mis­tel­bach. pic.twitter.com/HUlw3nRUaN

— Mar­kus Sulz­bach­er (@msulzbacher) Novem­ber 7, 2021

Vereinsregisterauszug "Verein zur Pflege des Grabes Walter Nowotny" (abgerufen 8.11.21)
Ver­eins­re­gis­ter­aus­zug „Ver­ein zur Pfle­ge des Gra­bes Wal­ter Nowot­ny” (abge­ru­fen 8.11.21)
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Anzeige | FPÖ | Hetze | Hitlergruß | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Steiermark | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Veranstaltung | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Doku-Tipp: Hochansteckende Verschwörungsmythen
Die „Hanni“ von der Europäischen Aktion »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter