FPÖ Gänserndorf: Ehemaliger Bezirkssekretär für’s „Ausradieren“ des EU-Kommissions-Vizepräsidenten

Der Bezirk Gän­sern­dorf wür­de bei der FPÖ inner­par­tei­lich einen beson­de­ren Warn­hin­weis recht­fer­ti­gen. Seit Jah­ren gibt es dort immer wie­der hef­ti­ge Rei­be­rei­en zwi­schen den Funk­tio­nä­ren, Aus­trit­te, Rück­trit­te, ja sogar einen Über­tritt zur KPÖ. Außer­dem sind dort eini­ge beson­ders hef­ti­ge Rechts­aus­le­ger aktiv. Dies­mal geht es aber nicht um Mar­kus Ripfl, son­dern um den frü­he­ren Bezirks­se­kre­tär und Gemein­de­rats­kan­di­da­ten von Ober­sie­ben­brunn, Juli­us Böhm.

21. Juni 2017

Berlin: Blockierte Identitäre

Seit Mona­ten haben die Iden­ti­tä­ren für ihren Ber­li­ner Auf­marsch am 17. Juni quer durch die BRD und Euro­pa Stim­mung gemacht, gekom­men sind dann aber nur 700. Das war dann doch ziem­lich mick­rig ange­sichts des Umstan­des, dass nicht nur etli­che Neo­na­zis, son­dern auch Pegi­da und NPD betei­ligt waren bzw. auf­ge­ru­fen haben. Gut ver­tre­ten jeden­falls eine Idi-Dele­ga­ti­on aus Öster­reich, allen vor­an der Idi-Ösi-Lei­ter Mar­tin Sellner.

20. Juni 2017

Neonazis auf der Flucht

462 Rechts­extre­me sind in Deutsch­land mit Stand vom März 2017 auf der Flucht. Das ergab die Ant­wort auf eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge von Ulla Jelp­ke (Die Lin­ke). Unter den 462 sind 104 Per­so­nen, die wegen Gewalt­de­lik­ten gesucht wer­den, 106 wegen poli­tisch moti­vier­ter Delik­te. Zur letz­te­ren Kate­go­rie zählt der Neo­na­zi Horst Mahler, der der­zeit in Ungarn auf sei­ne Aus­lie­fe­rung an die BRD war­tet. Ungarn als Flucht­ort ist sehr beliebt, aber auch Österreich.

13. Juni 2017

„Antisem“, der Alpen-Donau-Nazi

Der Admi­nis­tra­tor „Anti­sem“ von den Alpen-Donau-Nazis ist am Mon­tag die­ser Woche von einem Wie­ner Geschwo­re­nen­ge­richt zu drei Jah­ren Haft, davon eines unbe­dingt, ver­ur­teilt wor­den. M.M. aus Linz ver­such­te dem Gericht glaub­haft zu machen, dass er sich schon vor vie­len Jah­ren aus der Sze­ne zurück­ge­zo­gen habe. Schön wär’s! Er ist schon vor lan­ger Zeit in der Neo­na­zi-Sze­ne aktiv gewor­den – und ist es noch immer!

20. Okt. 2016

Objekt 21: Wotan wollte wieder wüten

Das schaf­fen nur weni­ge: In der Haft wegen Wie­der­be­tä­ti­gung eine neue Wie­der­be­tä­ti­gung set­zen! Dar­an ist zu erken­nen, dass es sich um einen ech­ten Neo­na­zi han­delt. Bei Wotan hat­ten wir da nie Zwei­fel. Er gehör­te zur Stamm­be­leg­schaft von Objekt 21, wur­de im Juli 2015 wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, Mit­glied­schaft in einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung und ille­ga­lem Waf­fen­be­sitz zu drei Jah­ren Haft ver­ur­teilt und hat­te in der Haft mög­li­cher­wei­se einen Rück­fall, berich­ten die OÖN.

15. Okt. 2016