Wir sind nun auch auf Mastodon

Twit­ter wird immer unge­müt­li­cher, auch Face­book hat unse­re Reich­wei­te in Lau­fe der Jah­re sehr her­ab­ge­dros­selt. Daher haben auch wir nun einen Mast­o­don-Account ein­ge­rich­tet: nicht kom­mer­zi­ell, ohne Algo­rith­mus und Wer­bung, ohne Hass und Het­ze und dezen­tral orga­ni­siert. Kurz: Wir wür­den uns freu­en, auch euch auf Mast­o­don als Follower*innen zu gewinnen!

➡️ SdR auf Mastodon

25. Nov. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter:

SdR macht Sommerpause

Das Team von „Stoppt die Rech­ten” ver­ab­schie­det sich bis zum 22. August in die Som­mer­pau­se. Wir wer­den urlau­ben, aber die Zeit auch nüt­zen, um auf­wän­di­ge­re Recher­chen vor­an­zu­trei­ben. In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den wer­den wir hier als „Pau­sen­fül­ler” Film­do­kus, die wir in den letz­ten Mona­ten gese­hen und für gut befun­den haben, prä­sen­tie­ren. Falls es aktu­el­le Ereig­nis­se gibt, wer­den wir den­noch spon­tan berich­ten. Es lohnt sich also, auch wäh­rend der Pau­se immer wie­der bei uns reinzuschauen!

Nach­rich­ten an uns (via [email protected]) wer­den wei­ter regel­mä­ßig gelesen.
Auch auf Twit­ter @stopptrechte blei­ben wir aktiv.

Wir wün­schen Euch allen einen schö­nen Som­mer, und es gilt wei­ter: Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Euer Team von SdR

Wir brau­chen Euch!
Recher­chen zum Rechts­extre­mis­mus viel Zeit und Arbeit. Auch Geld für die Arbeit. Und für Anwalts­kos­ten, weil Rechts­extre­me immer wie­der unse­re Arbeit zu ver­hin­dern ver­su­chen. Wir ersu­chen Euch daher um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung, damit wir wei­ter­ar­bei­ten kön­nen. Spen­den bit­te an unser Kon­to bei der Spar­kas­se Neun­kir­chen-Glogg­nitz (IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476) oder via Pay­Pal. Dan­ke!

17. Juli 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter:

Attention: SdR braucht Deine Unterstützung!

Wir von „Stoppt die Rech­ten“ spre­chen eher sel­ten über uns, jetzt aber müs­sen wir. 1. Unse­re finan­zi­el­le Situa­ti­on ist erbärm­lich und kaum Bes­se­rung in Sicht. 2. Unser Redak­ti­ons­team besteht aus weni­gen Men­schen, dar­un­ter nur eine Halb­zeit­stel­le auf Ange­stell­ten­ba­sis, der Rest der Arbeit pas­siert ehe­ren­amt­lich. So ist pro­fes­sio­nel­le Arbeit auf Dau­er aber nicht leist­bar. 3. Unse­re Web­site braucht drin­gend Auf­fri­schung. Das kos­tet jedoch. 4. Rechts­extre­mis­mus nimmt zu, die Auf­merk­sam­keit dafür aber ab. Wie weiter?

2. Juni 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter:

„Ich war nur ein Rückkehrer“

Der Simon-Wie­sen­thal-Preis 2021 ging an die Zeitzeug*innen Lily Ebert, Zwi Nigal, Karl Pfei­fer und Lilia­na Seg­re*. Die Zen­tra­le öster­rei­chi­sche For­schungs­stel­le Nach­kriegs­jus­tiz und das Jüdi­sches Forum für Demo­kra­tie und gegen Anti­se­mi­tis­mus wur­den eben­falls geehrt. Wir doku­men­tie­ren hier die Dan­kes­re­de von Karl Pfei­fer (mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Geehrten).

19. Mai 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges