Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Danke!

Seit einem Jahr und einem Tag, genau­er: seit dem Tag der Befrei­ung, also dem 8. Mai 2018, ist „Stoppt die Rech­ten“ wie­der online. Mehr als eine hal­be Mil­li­on Besu­che­rIn­nen mit über 830.000 Sei­ten­auf­ru­fen hat­ten wir in die­sem Zeit­raum – ein deut­li­ches Zei­chen, dass unse­re Infor­ma­tio­nen nach­ge­fragt wer­den. Das alles wäre nicht mög­lich, wenn wir nicht auch star­ke Unter­stüt­zung erhal­ten hät­ten: durch unse­ren Bei­rat, durch unse­re Spon­so­rIn­nen und durch die vie­len Ein­zel- und Dau­er­spen­de­rIn­nen aus der Zivil­ge­sell­schaft. Doch nun benö­ti­gen wir wie­der Nachschub.

9. Mai 2019

Ins­ge­samt haben wir durch För­de­run­gen von Par­tei­en (Lis­te Jetzt, Grü­ne, SPÖ Wien), Ein­zel- und Dau­er­spen­de­rIn­nen im Jahr 2018 Ein­nah­men von 46.000 Euro erzielt. Ein beträcht­li­cher Teil davon kam von der Zivil­ge­sell­schaft. Trotz gro­ßer Spar­sam­keit bei den Aus­ga­ben im Jahr 2018 sind wir jetzt fast schon wie­der am Limit: Wir benö­ti­gen neue Ein­nah­men, damit wir nach­hal­tig wei­ter­ar­bei­ten können.

Die Web­sei­te muss drin­gend über­ar­bei­tet wer­den (ins­be­son­de­re, was die Such­funk­ti­on durch unser mitt­ler­wei­le fast 5.000 Bei­trä­ge umfas­sen­des Archiv betrifft), und für einen dau­er­haf­ten Betrieb ist es unum­gäng­lich, dass wir per­so­nell auf­sto­cken. Der bis­lang groß­teils ehren­amt­lich erle­dig­te Arbeits­auf­wand ist deut­lich umfang­rei­cher gewor­den, die Recher­chen kom­ple­xer und die „Neben­tä­tig­kei­ten“ in Form von z.B. Sach­ver­halts­dar­stel­lun­gen an die Staats­an­walt­schaf­ten lei­der immer häu­fi­ger. Wir haben eini­ge sehr auf­wen­di­ge Pro­jek­te auf unse­rer Todo-Lis­te, die wir nur rea­li­sie­ren kön­nen, wenn wir mehr per­so­nel­le und bud­ge­tä­re Kapa­zi­tä­ten haben.

Die sys­te­ma­ti­sche Beschäf­ti­gung mit dem rund­her­um zuneh­men­den Auto­ri­ta­ris­mus und Rechts­extre­mis­mus ver­langt nicht nur mehr Arbeit, mehr Pro­fes­sio­na­li­tät, son­dern auch ande­re Recher­che- und Dar­stel­lungs­for­men. Dem haben wir haben im letz­ten Jahr mit der Inten­si­vie­rung unse­rer Prä­senz in den sozia­len Netz­wer­ken (Twit­ter, Face­book) teil­wei­se Rech­nung getra­gen, ein wei­te­rer Aus­bau wäre aber auch hier drin­gend not­wen­dig. Das betrifft unse­re Kom­mu­ni­ka­ti­on nach außen, aber auch eine dich­te­re natio­na­le und inter­na­tio­na­le Ver­net­zung mit ande­ren anti­fa­schis­ti­schen Per­so­nen, Initia­ti­ven und Recherchekollektiven.

Außer­dem sind wir davon über­zeugt, dass in Zei­ten von Schwarz­blau unse­re Arbeit beson­ders wich­tig ist. Mit der Doku­men­ta­ti­on der Rede des FPÖ-Lan­des­ra­tes Pod­gor­schek bei der AfD in Thü­rin­gen konn­ten wir Medi­en und Öffent­lich­keit dar­auf auf­merk­sam machen, was die FPÖ beab­sich­tigt, wie sie über Insti­tu­tio­nen die­ser Repu­blik denkt („völ­lig links gepol­te Jus­tiz“ usw.).

Für die Gegen­wehr braucht es „Stoppt die Rech­ten“! Wir dan­ken für jeg­li­che Form von Unter­stüt­zung bis­her und ersu­chen um sol­che auch für die Zukunft!

Kon­to­num­mer:
Stoppt die Rechten
Spar­kas­se Neun­kir­chen Gloggnitz
IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476

Nicht zuletzt: Im letz­ten Jahr haben wir den Ver­lust von zwei sehr enga­gier­ten Men­schen und För­de­rern von „Stoppt die Rech­ten“ hin­neh­men müs­sen, Gabi Moser und Ekke­hard Muther. Sie fehlen.

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter: Politische Bildung/Aufklärung | Prävention/Deradikalisierung

Beitrags-Navigation

« Oskar Deutsch: Schon wieder „nie wieder“?
Straches Think Tank-Leiter Grischany: Kommt der echte Faschismus? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter