Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Oskar Deutsch: Schon wieder „nie wieder“?

Oskar Deutsch, Prä­si­dent der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de (IKG) hat bei der Gedenk­fei­er am 5.5.2019 in Maut­hau­sen eine star­ke, kla­re und lei­den­schaft­li­che Rede gehal­ten. Mit sei­ner Rede wider­legt er auch indi­rekt jene Kri­ti­ker, die der Mei­nung sind, die Ver­bin­dung von Kri­tik an den poli­ti­schen Zustän­den mit dem Geden­ken sei beson­ders in Maut­hau­sen eine Ent­eh­rung der Opfer. Wir dan­ken Oskar Deutsch für sei­ne Zustim­mung zur Wie­der­ga­be sei­ner Rede.

9. Mai 2019
KZ Mauthausen Eingang (Bildquelle: Wikipedia)
KZ Mauthausen Eingang (Bildquelle: Wikipedia)

„Schon wie­der „nie wie­der“ ins Denk­mal graviert
Schon wie­der „nie wie­der“ an Schu­len rezitiert
Schon wie­der „nie wie­der“ ans Volk appelliert
Schon wie­der „nie wie­der“ als Norm definiert
Doch wie­der und wie­der wird Hass akzep­tiert
“

Die­se Zei­len stam­men aus einem Lied des Wie­ner Musi­kers David Rubin. Lei­der ist es kei­ne künst­le­ri­sche Zuspitzung.
Lei­der hat er recht! 

Jahr für Jahr ste­hen wir hier an einem Ort des Schre­ckens. Wir erin­nern. Wir ehren die Toten und die Über­le­ben­den. Wir dan­ken den Befrei­ern und Ret­tern. Und wie­der und wie­der sagen wir „Nie wieder!“

Aber das, was zu Maut­hau­sen und den vie­len ande­ren Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern geführt hat, exis­tiert wei­ter: der Antisemitismus!

Die Sho­ah sind nicht nur die Gas­kam­mern, Kre­ma­to­ri­en und Mas­sen­grä­ber. Die Sho­ah war möglich,
— weil Men­schen ande­re Men­schen für unwert erklärt haben.
— weil sie Vor­ur­tei­le ver­brei­tet haben, Hass wur­de gesät.
— es folg­te Abgren­zung und Ausgrenzung
— Die Ent­mensch­li­chung erfolg­te Schritt für Schritt – bis sechs Mil­lio­nen Jüdin­nen und Juden ermor­det wurden.

Sehr geehr­te Damen und Her­ren, lie­be Freun­de! Die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Ver­gan­gen­heit dient der Zukunft! Gera­de hier und gera­de jetzt – am Jah­res­tag der Befrei­ung des KZ Maut­hau­sen sind wir es den 100.000 Todes­op­fern die­ses Lagers schul­dig, die Din­ge beim Namen zu nen­nen. Es waren Juden, Roma und Sin­ti, poli­tisch Anders­den­ken­de, Kriegs­ge­fan­ge­ne, Homo­se­xu­el­le – ihr Ver­bre­chen war ihre Exis­tenz. Und ihr Schick­sal mahnt uns, auch heu­te wach­sam zu bleiben.

Welt­weit ist eine Zunah­me des Anti­se­mi­tis­mus zu ver­zeich­nen. Er äußert sich sehr unter­schied­lich und kommt von ver­schie­de­nen Richtungen. 

Las­sen Sie mich klipp und klar sagen: Es gibt kein Ranking!
Rechts­extre­me, links­extre­me oder isla­mis­ti­sche Anti­se­mi­ten sind vor allem eines: Antisemiten.

Und Ter­ro­ris­ten sind vor allem eines: Terroristen. 

Und poli­ti­sche Popu­lis­ten berei­ten ihnen den Boden.
Die größ­ten Pogro­me, schon die im Mit­tel­al­ter eben­so wie die im Russ­land des 19. Jahr­hun­dert oder jene im Natio­nal­so­zia­lis­mus, wur­den durch blo­ße Gerüch­te ausgelöst. 

Ich möch­te die Wor­te des Phi­lo­so­phen Theo­dor Ador­no in Erin­ne­rung rufen: „Anti­se­mi­tis­mus ist das Gerücht über den Juden.“ 

Sol­che Gerüch­te wer­den heu­te nicht mehr nur von harm­lo­sen Rand­er­schei­nun­gen der Poli­tik ver­brei­tet. Nein, es geschieht in Ungarn vom Premierminister,
in Polen von Regie­ren­den und auch in Öster­reich sind es Spit­zen­ver­tre­ter einer Regie­rungs­par­tei, die Ver­schwö­rungs­theo­rien verbreiten. 

Die­se Popu­lis­ten haben etwas mit Mus­lim­brü­dern gemein­sam: Mit ihren Ver­schwö­rungs­theo­rien säen sie Hass. Und Hass tötet:

In Pitts­burgh in einer Synagoge,
in Christ­church in einer Moschee,
in Sri Lan­ka in Kirchen,
in San Die­go in einer Synagoge. 

Ein­mal sind Juden das Ziel – weil sie Juden sind.
Dann sind es Mus­li­me – weil sie Mus­li­me sind.
Chris­ten wer­den ermor­det – weil sie Chris­ten sind.

Damit kei­ne Miss­ver­ständ­nis­se auf­kom­men: Die Popu­lis­ten in Euro­pa und Ame­ri­ka sind kei­ne Mör­der! Sie sind nicht mit den Ter­ro­ris­ten zu ver­glei­chen. Auch nicht mit dem Ver­nich­tungs­an­ti­se­mi­tis­mus des ira­ni­schen Regimes.
— Ver­gleich­bar ist, dass sie alle den Anti­se­mi­tis­mus als poli­ti­sche Waf­fe ver­ste­hen. Die einen bewuss­ter, die ande­ren weil es tief in ihrer Ideo­lo­gie ver­haf­tet ist. 

Simon Wie­sen­thal und Leon Zel­man waren Gefan­ge­ne in Maut­hau­sen. Ich bin davon über­zeugt, dass sie bei­de uns dazu ermah­nen wür­den, Klar­text zu spre­chen. Nicht nur über damals, son­dern über das hier und jetzt. Für unse­re Kin­der und Enkel­kin­der. Für Öster­reich, für Europa. 

Sie wür­den uns auf­for­dern, am 26. Mai wäh­len zu gehen! 

Was brin­gen uns die vie­len Befra­gun­gen und Stu­di­en der letz­ten Mona­te, wenn dar­aus kei­ne Leh­ren gezo­gen werden? 

Was brin­gen die roten Lini­en wenn sie stän­dig über­tre­ten wer­den – und kei­ne Kon­se­quen­zen folgen? 

Frü­her sag­ten sie „Umvol­kung“, heu­te nen­nen sie es „Bevöl­ke­rungs­aus­tausch“.

Frü­her sag­ten sie „Roth­schild“, heu­te ist es „Sor­os“.

Frü­her sag­ten sie „Juden nach Paläs­ti­na“, heu­te sagen sie „Juden raus aus Palästina“

„Der“ Jude oder Isra­el als Jude unter den Staa­ten wird zum Sündenbock. 

In vie­len poli­ti­schen Par­tei­en gab es Anti­se­mi­ten. Alle haben ihre Ver­gan­gen­heit und Ver­ant­wor­tung auf­ge­ar­bei­tet – nur eine Par­tei tut sich immer noch schwer.
Die­se Par­tei ist der blaue Schat­ten der Bun­des­re­gie­rung — und der bur­gen­län­di­schen Landesregierung.
Die­ser Schat­ten ver­dun­kelt die Erfol­ge von ÖVP und SPÖ, aber auch die unmiss­ver­ständ­lich anti­fa­schis­ti­sche Hal­tung von Neos, Grü­nen und ande­ren poli­ti­schen Kräf­ten in unse­rer Demo­kra­tie. Inner­halb der FPÖ gab es wohl auch Ver­su­che, die brau­ne Krus­te des Drit­ten Lagers auf­zu­bre­chen. Bis­her ohne Erfolg.

In unse­rer Gesell­schaft – und fast über­all in Euro­pa – gibt es auch den mus­li­mi­schen Anti­se­mi­tis­mus. Ein gewal­ti­ges Problem!

Und obwohl vom Isla­mis­mus eine gro­ße Gefahr für Juden und für die west­li­che Kul­tur der Frei­heit und Moder­ne ins­ge­samt aus­geht, wer­den wir Mus­li­me immer gegen Ver­un­glimp­fung, Pau­scha­li­sie­rung und Hass ver­tei­di­gen – das gilt eben­so für Chris­ten, Athe­is­ten, Homo­se­xu­el­le, und sämt­li­che ande­re Men­schen­grup­pen. Das ist eine Leh­re aus der Sho­ah, das schul­den wir den Mil­lio­nen von Toten.

Da gab es zum Bei­spiel eine bemer­kens­wer­te Stu­die, die Par­la­ments­prä­si­dent Wolf­gang Sobot­ka in Auf­trag gege­ben hat. Angeb­lich ergab sie, dass der tra­di­tio­nel­le Anti­se­mi­tis­mus im Sin­ken sei und ein so genann­ter impor­tier­ter Anti­se­mi­tis­mus befin­de sich im Stei­gen. Das stimmt so nicht! Und das ist auch nicht das Ergeb­nis der Studie!

39 Pro­zent der Öster­rei­cher sagen: „Die Juden beherr­schen die inter­na­tio­na­le Geschäftswelt.“
✔ 39 Pro­zent von fast 9 Mil­lio­nen Einwohnern
34 Pro­zent der Öster­rei­cher sagen: „Die Israe­lis behan­deln die Paläs­ti­nen­ser nicht anders als die Deut­schen im 2. Welt­krieg die Juden.“
✔ 34 Pro­zent von fast 9 Mil­lio­nen Menschen.
36 Pro­zent sagen: „Juden ver­su­chen einen Vor­teil dar­aus zu zie­hen, dass sie wäh­rend der Nazi-Zeit Opfer waren.“
37 Pro­zent wol­len nichts mehr über die Sho­ah hören.
19 Pro­zent sagen, dass Juden selbst schuld an den Ver­fol­gun­gen waren.

Das sind alar­mie­ren­de Zahlen. 

Der Hin­weis auf zusätz­li­che Befra­gun­gen von Ara­bisch­spra­chi­gen und Tür­kisch­spra­chi­gen Öster­rei­chern, die seit min­des­tens 10 Jah­ren in Öster­reich leben, ist inter­es­sant. In die­sen Grup­pen, zu denen wahr­schein­lich über­wie­gend Mus­li­me und kop­ti­sche Chris­ten zäh­len, sind die Ergeb­nis­se noch schlimmer. 

Vor zehn Jah­ren leb­ten in Öster­reich weni­ger als 40.000 ara­bisch­spra­chi­ge Men­schen. Selbst wenn 100% der Mei­nung sind, dass
— Juden die Welt beherrschen
— Die Israe­lis wie die Nazis seien
— Juden selbst an der Ver­fol­gung schuld sind,

dann sind das noch immer weni­ger als 0,5 Pro­zent der Bevölkerung!

In aller Deut­lich­keit: Der mus­li­mi­sche Anti­se­mi­tis­mus ist eine beson­ders gro­ße Bedro­hung, gegen die sich Jüdin­nen und Juden seit lan­ger Zeit weh­ren müssen. 

„Alles hat sei­ne Zeit“, steht in der Tho­ra. Für unser Leben hier und jetzt heißt das:

So lan­ge immer der Anti­se­mi­tis­mus der ande­ren bekämpft wird, so lan­ge wer­den wir nicht weiterkommen. 

Jeder kann einen Bei­trag zu Tikun Olam, zur Ret­tung der Welt, leis­ten. Begin­nen wir bei uns selbst, unse­ren eige­nen Fami­li­en und unse­ren eige­nen Parteien.
**********

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter: Antisemitismus | Antiziganismus | Veranstaltung | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Vilimskys Plagiatkonglomerat: Was war die Leistung?
Danke! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden