Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Wenn der Feuerwehr-Landesrat eine Reise tut …

Es war ein gro­ßer Auf­tritt, den der für das Feu­er­wehr­we­sen in Ober­ös­ter­reich zustän­di­ge FPÖ-Lan­des­rat bei der AfD-Land­tags­frak­ti­on in Thü­rin­gen hat­te. Bei Höcke, der schon zwei­mal ein Aus­schluss­ver­fah­ren am Hals hat­te wegen ras­sis­ti­scher und am Natio­nal­so­zia­lis­mus anstrei­fen­der Äuße­run­gen. Das ist schon um eini­ges auf­re­gen­der als etwa die FPÖ Suben neu auf­zu­bau­en, deren Gemein­de­rä­te gera­de wegen Hit­ler­bil­dern ihre Ämter zurück­le­gen muss­ten.

12. Juni 2018
Elmar Podgorschek bei der AfD Thüringen – hier mit Björn Höcke (Screenshot YT AfD-TV)
Elmar Podgorschek bei der AfD Thüringen – hier mit Björn Höcke (Screenshot YT AfD-TV)

Es war ein lan­ger Vor­trag, den Pod­gor­schek da vor den gespannt lau­schen­den AfD­lern aus dem Thü­rin­ger Land­tag hal­ten durf­te. Und einer, der die gewich­ti­ge Rol­le des Öster­rei­chers noch beson­ders her­vor­strich: „Was die AfD von der FPÖ ler­nen kann.“ Da braucht es natür­lich einen wie Pod­gor­schek, der mit allem ihm eige­nen Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und sei­ner natür­li­chen Beschei­den­heit die Din­ge und die nach links gerück­ten Ver­hält­nis­se so zurecht rückt, dass die AfD­le­rIn­nen das anneh­men kön­nen. Das wäre ihm auch fast gelun­gen, hät­te er nicht am Ende eine War­nung aus­ge­spro­chen, die für gro­ße Ver­wir­rung sorgte.

Sei­ne etwas ermü­den­de Rede hat der Lan­des­rat, der sei­ne poli­ti­sche Kar­rie­re als Lan­des­jung­volk­be­auf­trag­ter des RFJ und als Fuchs bei der pen­na­len Bur­schen­schaft Ger­ma­nia in Ried begon­nen hat, schon im April beim „Unter­neh­mer­emp­fang“ der AfD-Land­tags­frak­ti­on Thü­rin­gens gehal­ten. Sie wur­de von der AfD als Video ins Netz gestellt und offen­bart nicht nur ganz all­ge­mein die Geis­tes- und Gedan­ken­welt des frei­heit­li­chen Feu­er­wehr­lan­des­ra­tes, son­dern auch die poli­ti­schen Vor­stel­lun­gen, die ganz offen­sicht­lich im Bun­des­par­tei­vor­stand der FPÖ geteilt wer­den. Mit Pod­gor­scheks Aus­füh­run­gen vor der AfD wird vie­les, was die FPÖ treibt und umtreibt, ver­ständ­li­cher. Man­ches macht fassungslos.

Nur die Ein­füh­rung in die ver­schro­be­ne und ver­scho­be­ne Gedan­ken­welt des FPÖ-Lan­des­ra­tes wird hier indi­rekt erklärt, alles ande­re ist aus dem Video tran­skri­biert und zitiert – ohne wei­te­ren Kom­men­tar – bis zur Schlusssequenz.

Pod­gor­schek beginnt damit, das poli­ti­sche Sys­tem von der gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lung zu tren­nen. Wäh­rend die Gesell­schaft die Mit­te nicht ver­las­sen habe, sei­en das poli­ti­sche Sys­tem und die Eli­ten – mit Aus­nah­me der FPÖ, die in der Mit­te der Gesell­schaft geblie­ben sei – in den letz­ten 20 bis 30 Jah­ren nach links abge­wan­dert. Denen gehe es um die Zer­stö­rung der Natio­nal­staa­ten „und deren eth­ni­scher Zusammensetzung“.

Über das politische System in Österreich

Wir haben heu­te eine völ­lig links gepol­te Jus­tiz, wir haben eine Medi­en­land­schaft, die mit­ter­wei­le jen­seits von links ist (…) die Kir­che hat einen der­ar­ti­gen Linksd­rall, dass ich manch­mal schon Bauch­weh bekom­me“ und sogar in der Wis­sen­schaft haben wir „eine Unter­wan­de­rung oder einen Paradigmenwechsel.

Gegen die­sen Macht­block heißt es jetzt anzu­kämp­fen (…) 1989 ist der Kom­mu­nis­mus als Wirt­schafts­sys­tem ja unter­ge­gan­gen, aber in den Köp­fen der meis­ten Men­schen ist er noch immer latent. (Applaus)

Die ein­zi­gen Insti­tu­te, die noch nicht so umge­dreht sind, sind Exe­ku­ti­ve und öster­rei­chi­sches Bundesheer.

Der Ver­fas­sungs­schutz hat eine eige­ne Zel­le gebil­det, die der­zeit – so hof­fe ich – aus­ge­trock­net wird.

So sind wir ange­tre­ten, die­ses Sys­tem – äh – aufzubrechen.

Über den ORF

Wir müs­sen unbe­dingt eine Neu­tra­li­sie­rung des öffent­lich recht­li­chen Rund­funks durch­füh­ren (…) auch auf die Gefahr hin, dass uns eine soge­nann­te Orba­ni­sie­rung vor­ge­wor­fen wird. Das müs­sen wir durchziehen.

Die Nach­rich­ten­sen­dun­gen des ORF erin­nern mich an die ‚Aktu­el­le Kame­ra’.” [Nach­rich­ten­sen­dung des DDR-Fernsehens] 

Mitt­ler­wei­le heißt er ja nicht mehr Öster­rei­chi­scher Rund­funk, son­dern ORF (…) Oppositionsrundfunk.

Über die Koalition mit der ÖVP

Es ist eine Ver­nunft­ehe, aber traue kei­nem Schwar­zen. (Applaus)

Jeder hört vom poli­ti­schen Mit­be­wer­ber auch ger­ne mal Lob, aber immer dar­an den­ken: Wir sind für die eige­nen Leu­te da, nicht für die!

Über die Grünen

Die Grü­nen sind für mich die wür­di­gen Nach­fol­ger der Jako­bi­ner. Wenn sie könn­ten, wür­den sie uns alle an die Guil­lo­ti­ne schicken.

Die Grü­nen haben sich gewan­delt von einem mar­xis­ti­schen Trend zu einem Herz-Jesu-Marxismus.

Über die V‑Männer in rechten Parteien 

Der Schluss von Pod­gor­scheks Rede ist dann selbst für die Zuhö­re­rIn­nen ver­stö­rend. Nach­dem der Feu­er­wehr-Lan­des­rat dar­auf hin­ge­wie­sen hat, dass Öster­reich das Sys­tem von V‑Männern, also bezahl­ten Infor­man­tIn­nen, die für Poli­zei oder Ver­fas­sungs­schutz tätig sind, nicht ken­ne, holt er zu einer Mah­nung aus:

Schau­en Sie dar­auf, dass Sie nicht von V‑Männern unter­wan­dert wer­den! (…) ich beob­ach­te das immer wie­der, wenn eine Par­tei rechts von der Mit­te irgend­wo im Ent­ste­hen ist, dann über­neh­men irgend­wann Ver­rück­te – oder wie auch immer – die Par­tei und dann stellt sich her­aus, es waren V‑Männer. (…) Das müs­sen Sie überwinden.

Die Kame­ra zeigt die Zuhö­re­rIn­nen in den ers­ten Rei­hen, die sich eher ver­stört anbli­cken: Wer ist der Ver­rück­te oder V‑Mann?

Pod­gor­schek schließt sei­ne Mah­nung und die Rede mit dem Satz: „In die­sem Sin­ne: Vor­sicht ist die Mut­ter der Por­zel­lan­kis­te!“ Den Zuhörer*innen ist das Lachen und der Applaus ziem­lich vergangen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation
Schlagwörter: AfD | Anti-EU | FPÖ | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Der Beirat von SdR: Ruth Wodak
Identitärer Polizeinachwuchs? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden