„Stoppt die Rechten” geht wie Schulen und Unis in die Osterferien, um nach intensiven Monaten Kräfte zu sammeln und – ganz ohne Beschäftigung geht’s doch nicht – aufwändigere Recherchen zu machen. Wir sind ab 19.4. wieder in gewohnter Weise da. Inzwischen angenehme Frühlingstage, passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Laudatio von Ulrike Lunacek für den Antifaschisten Karl Pfeifer zur Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien am 21.3.2022. Weiter…
Es gibt sie tatsächlich – die Leser*innen aus dem rechten Eck, die uns ihre Meinung kundtun. Wobei „Meinung“ für so manches Geschreibsel wohl ein Euphemismus wäre. Vor allem unsere Berichterstattung zu rechtsextremen und Corona-leugnenden Medien wie z.B. „AUF1” hat in den letzten Monaten einige von ihnen auf die Palme (oder Eiche?) gebracht. Die kursiv gefassten Texte stammen aus den Zuschriften, diverse Schreibfehler ebenso. Weiter…
Wie immer machen wir auch dieses Jahr rund um Weihnachten und Silvester eine redaktionelle Pause. Aber zwischendurch wird es, ebenfalls wie immer, ein paar Filmtipps geben. Weiter…
Ein Beitrag aus dem Mai 2020 hat im letzten Jahr die größte Aufmerksamkeit unser Leser*innen erregt: ein braunes Muttertagsposting des Oberösterreichers Stefan Magnet. Vielgelesen wurden auch unsere Hintergrundbeiträge zu den Akteur*innen aus der Corona-Maßnahmen-Protestszene. Hier die zehn SdR-„Hits” der letzten zwölf Monate. Weiter…
Das Team von „Stoppt die Rechten” verabschiedet sich bis zum 16. August in die Sommerpause. Wir werden urlauben, aber die Zeit auch nützen, um aufwändigere Recherchen voranzutreiben. In unregelmäßigen Abständen werden wir hier als „Pausenfüller” Filmdokus, die wir in den letzten Monaten gesehen und für gut befunden haben, präsentieren. Falls es aktuelle Ereignisse gibt, werden wir dennoch spontan berichten. Es lohnt sich also, auch während der Pause immer wieder bei uns reinzuschauen!
Nachrichten an uns (via [email protected]) werden weiter regelmäßig gelesen. Auch auf Twitter @stopptrechte bleiben wir aktiv.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Sommer, und es gilt weiter: Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Euer Team von SdR
„Stoppt die Rechten” geht wie ganz Ostösterreich in Osterruhe – wir aber nicht pandemiebedingt, sondern um Kräfte zu sammeln. In der Zwischenzeit werden wir einige Tipps zu bemerkenswerten Produktionen rund um das Thema Rechtsextremismus veröffentlichen. Den ersten Tipp gibt’s hier.
Wir sind ab 12.4. wieder in gewohnter Weise da. Inzwischen schöne – hoffentlich freie – Tage, passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Das Team von „Stoppt die Rechten” verabschiedet sich bis zum 17. August in den Urlaub. Wenn es aktuelle Ereignisse gibt, werden wir dennoch spontan berichten. Nachrichten an uns (via [email protected]) werden weiter regelmäßig gelesen. In der Zwischenzeit arbeiten wir an einer Verbesserung der Performance unserer Website, v.a. an einer benutzerfreundlicheren Suchfunktion. Stay tuned!
Zu unserem Kerngeschäft gehört die Dokumentation von Prozessen nach dem Verbotsgesetz. Dazu durchsuchen wir jede Woche alle österreichischen Medien nach Berichten – die leider immer weniger werden – und schreiben Zusammenfassungen für unsere Wochenschau. Die Twitter-Userin @ihf_a liest bei uns fleißig mit und hat Erklärungen/Ausreden für Verstöße nach dem Verbotsgesetz griffig in Tweets gepackt. Ob’s Anlass zum Lachen oder Weinen ist, bleibt Dir, werte Leserin, werter Leser, überlassen. Weiter…
Als SdR, so nennen „Eingeweihte“ „Stoppt die Rechten“, vor zehn Jahren, am 21. Juni 2010, online ging, hatten wir nur eine ungefähre Ahnung, wie viel an Arbeit da auf uns zukommen würde. Hinter uns lagen ereignisreiche Monate. Jetzt können wir es ja verraten: Einer unserer Geburtshelfer war Heinz-Christian Strache, die anderen die Neonazis von Alpen-Donau, ein bisschen auch David Duke, der frühere KKK-Guru. Wie das alles möglicherweise miteinander zusammenhängt, verrät jetzt Gründungsmitglied Karl Öllinger – exklusiv für SdR! Weiter…
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!
Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476
Oder via PayPal:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz