Novelle zum Verbotsgesetz: Lob und Kritik

Sechs Jah­re hat es gedau­ert, bis nach der Ankün­di­gung durch den dama­li­gen Jus­tiz­mi­nis­ter Brand­stet­ter im Jän­ner 2017, nach frag­wür­di­gen Urtei­len das Ver­bots­ge­setz novel­lie­ren zu wol­len, nun ein Ent­wurf vor­ge­legt wur­de, der bald in Begut­ach­tung gehen soll. Dafür gibt’s Lob, aber auch Kri­tik. Hier die Stel­lung­nah­me von Robert Eiter, Jurist und aktiv im Ober­ös­ter­rei­chi­schen Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus sowie ein Abriss zur Geschich­te des Anti­fa­schis­ti­schen Rechts in Österreich.

3. März 2023
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: Schlagwörter: Abzeichengesetz | Verbotsgesetz | Verhetzung

SdR in den Medien der letzten Woche

Medi­en­an­fra­gen aus Deutsch­land gehö­ren inzwi­schen zum Arbeits­all­tag für „Stoppt die Rech­ten“ (SdR). Dort inter­es­siert man sich sehr inten­siv für die aus dem ober­ös­ter­rei­chi­schen Stall stam­men­den rechts­extre­men Medi­en, ins­be­son­de­re für AUF1. Dem­entspre­chend häu­fig wer­den wir nach unse­ren Ein­schät­zun­gen befragt. Aber nicht nur: RTL und der stern ver­öf­fent­lich­ten in der letz­ten Woche eine gro­ße Recher­che zu ille­ga­len, oft auch rechts­extrem beein­fluss­ten Schu­len in Deutsch­land, wo direkt und indi­rekt auch Öster­rei­cher maß­geb­lich mit­mi­schen. Auch hier war SdR bera­tend tätig.

5. Dez. 2022

Besprechung mit Frühstück

„Bespre­chung mit anschlie­ßen­dem Früh­stück“ – so banal wer­den 14 Män­ner von Rein­hard Heyd­rich zu einer Sit­zung am 20. Jän­ner 1942 gela­den. Dort wird in nur 90 Minu­ten der mil­lio­nen­fa­che Mord an euro­päi­schen Juden und Jüdin­nen orga­ni­sa­to­risch geplant. Das Tref­fen ist spä­ter als Wann­see-Kon­fe­renz in die Geschich­te ein­ge­gan­gen. Das ZDF hat eine sehens­wer­te Doku gemacht.

27. Jan. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Materialien

Doku-Tipp: Verschwörungswelten

Teil 1 der drei­tei­li­gen ORF-Doku „Ver­schwö­rungs­wel­ten“ lässt sich schon ein­mal gut an. Im Fokus ste­hen Impfskeptiker*innen, die frei­mü­tig erzäh­len, wie sie zu ihren kru­den Posi­tio­nen gekom­men sind. Dem wird direkt der Stand der wis­sen­schaft­li­chen For­schung gegen­über­ge­stellt. Aber auch die Machen­schaf­ten des Ryke Geerd Hamer und sei­ner Jün­ger wer­den durchleuchtet.

15. Jan. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Materialien

Doku-Tipp: Rechte Influencerinnen und ihre Strategien

Sie pos­ten lieb­li­che Moti­ve, wei­ße, meist blon­de Frau­en oft in der Natur – eine ver­meint­lich unpo­li­ti­sche hei­le Welt, die aber rech­ten Nar­ra­ti­ven folgt. Die Stra­te­gie ist, mit auf den ers­ten Blick harm­lo­sen Sujets in den vor­po­li­ti­schen Raum vor­zu­drin­gen und den mit rechts­extre­men Inhal­ten suk­zes­si­ve zu beset­zen. Über die­se Stra­te­gie will die App „Lou­lu” aufklären.

4. Jan. 2022