Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Objekt 21: Wotan wollte wieder wüten

Das schaf­fen nur weni­ge: In der Haft wegen Wie­der­be­tä­ti­gung eine neue Wie­der­be­tä­ti­gung set­zen! Dar­an ist zu erken­nen, dass es sich um einen ech­ten Neo­na­zi han­delt. Bei Wotan hat­ten wir da nie Zwei­fel. Er gehör­te zur Stamm­be­leg­schaft von Objekt 21, wur­de im Juli 2015 wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, Mit­glied­schaft in einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung und ille­ga­lem Waf­fen­be­sitz zu drei Jah­ren Haft ver­ur­teilt und hat­te in der Haft mög­li­cher­wei­se einen Rück­fall, berich­ten die OÖN.

15. Okt. 2016

Wotan (wir haben sei­nen Vor­na­men gering­fü­gig ver­än­dert) war zu Zei­ten von Objekt 21 ein wah­rer Freund von Waf­fen. Eine Kalasch­ni­kow, viel dazu pas­sen­de Muni­ti­on und Faust­feu­er­waf­fen waren damals zeit­wei­se in sei­nem Besitz, was einen ordent­li­chen Minus­punkt beim Geschwo­re­nen­pro­zess im Juli 2015 bewirk­te. Drei Jah­re Haft, davon ein Jahr unbe­dingt, das muss man fast so inter­pre­tie­ren, dass die Geschwo­re­nen weder an die Unschuld von Wotan glaub­ten noch an eine bal­di­ge Resozialisierung.

xxx
Das „Überzeugungstäter”-Shirt aus dem Neonazi-Versand

Wie wei­se! Mit eini­ger Sor­ge haben wir näm­lich beob­ach­ten müs­sen, dass sich Wotan auch nach der Spren­gung des Objekt 21 im Jän­ner 2013 mun­ter wie ein Frosch in den brau­nen Sümp­fen wei­ter­be­weg­te. Wotan, der sich auf Face­book als „ver­steck­ter Arbeits­lo­ser“ prä­sen­tiert, pfleg­te nicht nur zu den thü­rin­gi­schen Neo­na­zis von der Kame­rad­schaft Jona­s­tal eif­rig Kon­tak­te, son­dern bemüh­te sich auch dar­um, in sei­nem Hei­mat­land Ober­ös­ter­reich nicht den Anschluss zu ver­lie­ren. So mel­de­te er sich bei­spiels­wei­se für den nicht wirk­lich geglück­ten ers­ten Pegi­da-Spa­zier­gang in Linz am 8. Febru­ar 2015 an und war dort auch als Ord­ner behilflich.

Jetzt wirft ihm die Staats­an­walt­schaft neu­er­lich Wie­der­be­tä­ti­gung vor, und er muss sich des­halb am 19. Okto­ber vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt ver­ant­wor­ten. „Der Beschul­dig­te woll­te in der Jus­tiz­an­stalt Ried Klei­dung mit offen­sicht­lich neo­na­zis­ti­schem Auf­druck tra­gen”, erklär­te der Spre­cher der Staats­an­walt­schaft Ried den OÖN.

Anschei­nend woll­te Wotan mit Klei­dung mit dem Auf­druck „88, Über­zeu­gungs­tä­ter” oder „White Resis­tance” (OÖN) in der Haft­an­stalt auf­zu­mar­schie­ren. Die Lei­tung der Jus­tiz­an­stalt war offen­sicht­lich auf­merk­sam, kon­fis­zier­te die Klei­dungs­stü­cke und mach­te eine Meldung.

Arti­kel auf stopptdierechten.at zum Objekt 21:
23.02.2014: Objekt 21: Rot­licht-Akti­vi­tä­ten vor Gericht
13.03.2014: Objekt 21: Ein Thü­rin­ger Neo­na­zi vor Gericht
14.03.2014: Objekt 21: Ein Neo­na­zi und Brand­stif­ter vor Gericht
22.03.2014: Objekt 21:Ermittlungen gegen Anwaltsgehilfen
11.04.2014: Objekt 21: Die Brau­nen im Rotlicht
22.04.2014: Objekt 21: Der Mann für’s Gro­be vor Gericht
25.04.2014: Objekt 21: Eine Zwischenbilanz
20.05.2014: Wo sind die deut­schen Hel­fer von Objekt 21?
30.05.2014: Objekt 21: Noch ein Pro­zess gegen die Bosse
05.08.2014: Objekt 21: „Ein bis­serl was“ ist passiert
21.08.2014: Wels (OÖ): Objekt 21 – Ober­na­zis neu­er­lich verurteilt
30.11.2014: OÖ — Iden­ti­tä­re Auf­bau­ar­beit mit Objekt 21
11.02.2015: Objekt 21: Haft­stra­fen wegen Wie­der­be­tä­ti­gung deut­lich reduziert!
20.03.2015: Objekt 21: Pro­zess gegen zwei Frauen
17.02.2016: Objekt 21: War da was?
05.10.2016: Objekt 21 – Wei­te­re 5 Verurteilungen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Illegaler Waffenbesitz | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Pegida | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Festnahme nach Drohung gegen VdB und Kern
Pinkafeld: Präsentation Rechtsextremismus-Bericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden