Mélange KW 14/25 (Teil 3): Hakenkreuze und Nazi-Tango

Eth­nisch defi­nier­te Haken­kreu­ze soll­ten zu einem Frei­spruch füh­ren – mit beschei­de­nem Erfolg. Songs der Neo­na­zi-Band „Land­ser“ soll­ten nicht bei offe­nem Fens­ter abge­spielt wer­den, muss­te ein Kärnt­ner ler­nen. Und mit einem Haken­kreuz auf der Hose soll­te man nicht ver­su­chen, nach Öster­reich einzureisen.

11. Apr. 2025

Mélange KW 13/25 (Teil 1): Blaue G’schichten und Kubitschek-Freund als Draufgabe

Reagier­ten Poli­zei und der Wie­ner Lan­des­ver­fas­sungs­schutz bei ihrem Vor­ge­hen gegen die „Jüdi­sche öster­rei­chi­sche Hochschüler:innenschaft“ auf Zuruf des FPÖ-Poli­ti­kers Udo Gug­gen­bich­ler? War­um ist der Wel­ser FPÖ-Bür­ger­meis­ter Rabl im Hit­ler­bart-Skan­dal plötz­lich wort­karg gewor­den? War­um hat sich die FPÖ Nie­der­ös­ter­reich gegen­über der „Tages­pres­se“ so spen­da­bel gezeigt? Und ver­kehrt der FPÖ-Freund Götz Kubit­schek gar mit einem Sexualstraftäter?

2. Apr. 2025

Mélange KW 11/25 (Teil 1): Prozesse

Für 88er-Pickerl auf Autos und eine Täto­wie­rung setz­te es eine beding­te Haft­stra­fe. Ein Ver­fah­ren wegen Wie­der­be­tä­ti­gung wur­de im Ver­hand­lungs­saal ein­ge­stellt – wegen angeb­li­cher Unrei­fe des Ange­klag­ten. Ein Face­book-Het­zer wur­de ver­ur­teilt und hetzt auf Face­book weiter.

18. März 2025

Mélange KW 49/24 (Teil 2): Abartigkeiten eines mutmaßlichen Neonazis

In Wien wur­de ein Mann ver­haf­tet, der Kin­des­miss­brauchs­dar­stel­lun­gen und abar­ti­ge Auf­nah­men von Tier­quä­le­rei im Inter­net ver­brei­tet haben soll. Die drei FPÖ-Poli­ti­ker Graf, Neme­th und Ste­fan ste­hen kurz vor der Auf­he­bung ihrer par­la­men­ta­ri­schen Immu­ni­tät. Die Staats­an­walt­schaft beur­teilt die Dar­bie­tung des „Treu­e­lieds“ recht ein­deu­tig. Wäh­rend der AfD-Poli­ti­ker Kra­mer sich den Hei­mat­ku­rier-Chef Fiß als Mit­ar­bei­ter holt, holen eini­ge juris­ti­sche Schwie­rig­kei­ten den säch­si­schen AfD-Man­da­tar Dorn­au ein.

10. Dez. 2024

Blaue Fälle sexualisierter Gewalt – eine Auflistung

Hass­kom­men­ta­re der übels­ten Sor­te gegen Frau­en, Miss­brauchs­dar­stel­lun­gen von Kin­dern und Min­der­jäh­ri­gen, Ver­ge­wal­ti­gun­gen, phy­si­sche Gewalt bis hin zu Mord – die (sicher­lich nicht voll­stän­di­ge) Auf­lis­tung von Fäl­len sexua­li­sier­ter Gewalt inner­halb der FPÖ und ihr Umgang damit kon­ter­ka­rie­ren das Bild, das die FPÖ von sich selbst zeich­nen will, massiv.

4. Sep. 2024