Rechtsextreme Talkrunde befürwortet Desinformation

„Run­de der Chef­re­dak­teu­re“ nen­nen bekann­te rechts­extre­me Aktivist*innen ein neu­es Gesprächs­for­mat, in dem sie Ein­bli­cke in ihr Selbst­ver­ständ­nis und ihre Stra­te­gien am (Des-)Informationsmarkt geben: etwa dar­in, den Ein­satz von Ver­schwö­rungs­my­then und Des­in­for­ma­ti­on als Mit­tel der Mani­pu­la­ti­on zu befürworten.

21. Okt. 2023

Mélange KW 40/23 (Teil 2): FPÖ

Kei­ne Woche mehr ohne Eklats durch die FPÖ – eine Aus­wahl: der Gene­ral­se­kre­tär, der ein Neo­na­zi-Event als „Fei­er­tag” und „Andenken” schön­re­det, ein blau­er Minis­te­ri­ums­mit­ar­bei­ter, der sus­pen­diert wur­de und ein Secu­ri­ty, der einen Jour­na­lis­ten kör­per­lich attackierte.

10. Okt. 2023

Völkischer Kitsch und „neurechte“ Popkultur

Seit inzwi­schen zwei Jah­ren betreibt die „Iden­ti­tä­re Bewe­gung“ (IB) ein Haus­pro­jekt namens „Cas­tell Auro­ra“ in Steyr­egg nahe Linz. Für den 30. Sep­tem­ber lädt das Pro­jekt zum Kul­tur­fest, woge­gen Wider­stand ange­kün­digt ist. Wir haben uns die Gäs­te­lis­te angesehen.

28. Sep. 2023

„Neurechter“ Abenteuer- und Kulturabend

Am 15. Sep­tem­ber fei­er­ten Akteu­re der „Neu­en Rech­ten“ die „3. Pata­go­ni­sche Nacht“ in Wien: Ein Sze­ne­treff im Andenken an den ras­sis­ti­schen Apo­ka­lyp­ti­ker und Roya­lis­ten Jean Ras­pail, der in der extre­men Rech­ten als Pro­phet gefei­ert wird.

22. Sep. 2023

OÖ: Landesregierung ehrt seit Jahren Rechtsextreme

Den Unter­schied kann man wirk­lich Kla­vier spie­len. Als 2009 der ehe­ma­li­ge Mit­ar­bei­ter des (Ex-)FPÖ-Klubobmanns Ewald Stad­ler für sei­ne angeb­li­chen Ver­diens­te um die Jugend in OÖ geehrt wer­den soll­te, pro­tes­tier­ten die Grü­nen hef­tig – die Ehrung wur­de abge­sagt. 2023 wer­den zwei Men­schen – trotz Pro­tests – geehrt, die deut­lich rechts­extre­me Bezü­ge haben. Das war auch schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren so: Ober­ös­ter­reich ehrt ger­ne Rechts­extre­me für ihre angeb­li­chen Ver­diens­te um die Jugend.

8. Sep. 2023