Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Info-Direkt (Teil II): Der Oberplagiator

Der Leit­spruch von Info-Direkt lau­tet: „Nicht immer ist das, was wir auf den ers­ten Blick sehen, die gan­ze Wahr­heit.“ Eine star­ke Ansa­ge für ein Maga­zin, für wel­ches das wider­recht­li­che Abschrei­ben zum redak­tio­nel­len All­tag gehört. Seit pro­fil ver­geb­lich ver­such­te eine Stel­lung­nah­me zu den Pla­gi­ats­vor­wür­fen von den Info-Direkt-Machern ein­zu­ho­len, ist bei denen Feu­er am Dach. Die Lösch­ver­su­che in der Online-Ver­si­on wer­den aber nicht ausreichen.

20. März 2017

Es gibt so vie­le pla­gi­ier­te Tex­te in den zwölf Aus­ga­ben von „Info-Direkt“, dass man leicht den Über­blick ver­lie­ren kann. Pla­gi­iert wur­den Tex­te von Wis­sen­schaf­tern, von der Rosa-Luxem­burg-Stif­tung, der deut­schen Par­tei „Die Lin­ke”, der Grü­nen Hein­rich-Böll-Stif­tung und von Attac. Abge­schrie­ben wur­den Tex­te aus Medi­en wie der „Wie­ner Zei­tung“, der „Tiro­ler Tages­zei­tung“, der „Süd­deut­schen Zei­tung“, der „Welt“, der „TAZ“, aus dem „Han­dels­blatt“, dem Maga­zin „The Euro­pean“, vom „Spie­gel“, von der ARD, vom deut­schen Regio­nal­sen­der rbb, von Textagen­tu­ren und – das sol­len sie unter sich aus­ma­chen – auch von rech­ten bzw. rechts­extre­men Medien.

Unter den „Redak­teu­ren“ von „Info-Direkt“, die ger­ne und häu­fig abschrei­ben, ragt einer beson­ders her­aus: „Lukas Bies­ter­feld“ nennt er sich. Ein­mal taucht auch ein „Lukas Bisterfeld“ als Autor auf, aber die kor­rek­te Ortho­gra­fie ist sein gerings­tes Pro­blem. Auf Bies­ter­feld sind näm­lich die meis­ten der pla­gi­ier­ten Autoren neu­gie­rig. Unter kei­nem ande­ren Namen wur­den so vie­le Tex­te ein­fach abge­kup­fert wie unter sei­nem. Wenn der Name Bies­ter­feld als „Autor“ eines Bei­trags genannt wur­de, konn­te man schon sicher sein, dass sich ein, zwei oder gar drei pla­gi­ier­te Tex­te in ihm wiederfinden.

Bies­ter­feld hat es dabei sogar zu einem gewis­sen Kön­nen gebracht. Zum einen durch die Mon­ta­ge ver­schie­de­ner gestoh­le­ner Tex­te zu einem Gesamt­kunst­werk. Zum ande­ren dadurch, dass er den Pla­gia­ten eine kon­trä­re Schluss­fol­ge­rung hin­zu­fügt bzw. die Schluss­fol­ge­rung des eigent­li­chen Autors streicht und ihn so ein zwei­tes Mal schä­digt, gewis­ser­ma­ßen das Wort im Mund ver­dreht. Wir haben schon über die Reak­ti­on eines pla­gi­ier­ten Wis­sen­schaf­ters berich­tet, dies­mal eini­ge Bei­spie­le aus der Sudel­kü­che von Biesterfeld.

<em>InfoDirekt philosophiert über "Heimat, Umwelt und Identität" - und bedient sich dafür bei den Arbeitsblättern für SchülerInnen von ARD/rbb</em>
Info-Direkt phi­lo­so­phiert über „Hei­mat, Umwelt und Iden­ti­tät” und bedient sich dafür bei den Arbeits­blät­tern für Schü­le­rIn­nen von ARD/rbb (links: Info-Direkt, rechts: ARD-Home­page „Mach dich schlau!”)

Bei­spiel 1: „Hei­mat, Umwelt und Iden­ti­tät“, Info-Direkt Nr. 2 (2016)
Bies­ter­feld schreibt lan­ge Pas­sa­gen aus einem Text von Oli­ver Nüch­ter („Denk­fi­gu­ren völ­kisch auto­ri­tä­rer Öko­lo­gie“) ab, den die Hein­rich-Böll-Stif­tung ver­öf­fent­licht hat. Eine ande­re lan­ge Pas­sa­ge ist vom Text „Was ist Hei­mat“ des Sen­ders rbb rein­ko­piert, der sich um eine Defi­ni­ti­on des Hei­mat­be­griffs bemüht. Nicht über­nom­men wur­de fol­gen­der Satz: „Hei­mat ist aber auch da, wo man sich zu Hau­se fühlt, weil man schon lan­ge dort wohnt.“

Bei­spiel 2: „EU ohne Demo­kra­tie“, Info-Direkt Nr. 4 (2015)
Auch für die­sen Text von Bies­ter­feld wur­den meh­re­re Autoren pla­gi­iert. Einer von ihnen ist Bern­hard Schin­wald, des­sen Bei­trag „Ohne uns“ in der Zeit­schrift „The Euro­pean“ (8.6.2013) ver­öf­fent­licht wur­de. Bies­ter­feld kopiert hem­mungs­los meh­re­re Absät­ze, lässt aber Schin­walds Appell „Gesamt­eu­ro­pä­isch den­ken“ unter den Tisch fal­len und ruft statt­des­sen in rechts­extre­mer Dik­ti­on auf, „dass sich die euro­päi­schen Völ­ker aus den Fän­gen der glo­ba­len Wirt­schafts­mul­tis befrei­en“ sollen.

InfoDirekt rezensiert ein 80-Seiten-Büchlein und schreibt Absatz für Absatz aus einer anderen Rezension ab. Jedoch wird nicht vergessen die SZ zu beschimpfen in dem diese als "widerwärtig" bezeichnet wird - soviel Zeit muss sein bei einer Rezension...
Info­Di­rekt rezen­siert ein 80-Sei­ten-Büch­lein und schreibt Absatz für Absatz aus einer ande­ren Rezen­si­on ab. Jedoch wird nicht ver­ges­sen die SZ zu beschimp­fen in dem die­se als „wider­wär­tig” bezeich­net wird — soviel Zeit muss sein bei einer Rezen­si­on… (links: Info­Di­rekt, rechts: Blaue Narzisse)

Bei­spiel 3: „Chi­nas gro­ße Reform“, Info-Direkt Nr. 4 (2015)
In dem Bei­trag wird ein Buch rezen­siert. Die Rezen­si­on stammt nicht von Bies­ter­feld, son­dern aus der Feder von Johan­nes Kon­stan­tin Poens­gen, einem Autor, der der Neu­en Rech­ten zuge­ord­net wer­den kann. Das rezen­sier­te Buch ver­fass­te Peter Kunt­ze, der von Poens­gen in der „Blau­en Nar­zis­se“ (13.10.2014) so vor­ge­stellt wird:

„Peter Kunt­ze, ehe­ma­li­ger außen­po­li­ti­scher Redak­teur der Süd­deut­schen Zeitung“

Bies­ter­feld macht dar­aus fol­gen­den Satz:

„Peter Kunt­ze, ehe­ma­li­ger außen­po­li­ti­scher Redak­teur der beson­ders wider­wär­ti­gen Süd­deut­schen Zeitung“

Das hin­dert ihn natür­lich nicht, an ande­rer Stel­le von der „beson­ders wider­wär­ti­gen“ Süd­deut­schen Zei­tung Text­pas­sa­gen zu klau­en („Mut und Wil­le zur Ord­nung“, Info-Direkt Nr. 6,2015).

Im schon erwähn­ten geklau­ten Text von Roland Bur­kart wen­det er noch eine ande­re Metho­de an: Er säu­bert das Pla­gi­at von „ver­däch­ti­gen“ Text­stel­len. In einer rechts­extre­men Zeit­schrift macht sich ein Haber­mas-Zitat ohne­hin nicht gut, und der Hin­weis des tat­säch­li­chen Ver­fas­sers auf ein ande­res Buch von ihm könn­te selbst bei gläu­bi­gen rech­ten Dumpf­ba­cken einen Keim des Zwei­fels auf­kom­men lassen.

Lukas Bies­ter­feld ist bei „Info-Direkt“ ein ver­läss­li­cher Garant für Pla­gia­te. Drum sind wir schon sehr gespannt, wer die­ser Lukas Bies­ter­feld tat­säch­lich ist, falls er sich wegen sei­ner Pla­gia­te ein­mal ver­ant­wor­ten müss­te. Denn es gäbe ihn wirk­lich, schreibt „Info-Direkt“. Und was „Info-Direkt“ schreibt, stimmt ja wohl, auch wenn es von der „Lügen­pres­se“ abge­schrie­ben ist, oder?

Wei­te­re Bei­trä­ge zum Thema:
➡️ stopptdierechten.at, 19.3.2017: Info-Direkt (Teil I): Das Maga­zin der Plagiatoren
➡️ stopptdierechten.at, 21.3.2017: - stopptdierechten.at, 21.3.2017: Info-Direkt (Teil III): Reaktionen

➡️ stopptdierechten.at, 14.4.2015: Wer steckt hin­ter „Info-Direkt“?
➡️ stopptdierechten.at, 7.2.2017: Was uns die ‚Iden­ti­tä­ren‘ auf ihrem Jah­res­kon­gress ver­rie­ten (Teil 1)
➡️ stopptdierechten.at, 13.5.2015: Ein rechts­extre­mes Maga­zin prä­sen­tiert sich

➡️ profil.at, 18.3.2017: Die FPÖ-nahe Zeit­schrift „Info-Direkt“ wet­tert gegen die „Lügen­pres­se“ – und kopiert sie dreist

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Aufgedeckt, Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Info-Direkt | Oberösterreich | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Info-Direkt (Teil I): Das Magazin der Plagiatoren
Wien: Tochter gegen Hetzer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden