Mélange KW 6–7/25 (Teil 2): Prozesse, ein identitärer Lehrer, Nazi-Aufmärsche und eine Anklage

Jugend­li­che radi­ka­li­sie­ren sich nicht nur zuneh­mend über den Isla­mis­mus, son­dern auch über den Rechts­extre­mis­mus, wie zwei Pro­zes­se aus der letz­ten Woche zei­gen. Dazu pas­send: ein iden­ti­tä­rer Leh­rer an einem Gra­zer Gym­na­si­um mit Hang zur Ras­sen­leh­re und eine Bil­dungs­di­rek­ti­on, die bei Bedarf „in Erwä­gung zieht“, Maß­nah­men zu ergrei­fen. Und: Ein von „Stoppt die Rech­ten” ange­zeig­ter Ex-Poli­zist muss nun vor Gericht.

20. Feb. 2025

Mélange KW 5–6/25 (Teil 1): Jede Menge Nazi-Tattoos

Vier Ver­hand­lun­gen aus den letz­ten zwei Wochen, vier­mal der Vor­wurf Nazi-Tat­toos: von Haken­kreu­zen bis zu schwer erträg­li­chen KZ-Dar­stel­lun­gen. Die unge­wöhn­li­che Häu­fung ergibt sich aus der Tat­sa­che, dass die Tat­toos unge­niert öffent­lich gezeigt wur­den. Neo­na­zis krie­chen aus ihren Löchern …

18. Feb. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick

Mélange KW 5/25 (Teil 3): Skandalurteil gegen das DÖW und Troubles in lokalen FPÖ-Organisationen

Das erst­in­stanz­li­che Urteil des Wie­ner Han­dels­ge­richts gegen das DÖW hat für Auf­se­hen und brei­te Kri­tik gesorgt. In der Stei­er­mark und in Ober­ös­ter­reich rumort es inner­halb der FPÖ kräf­tig. Gegen den Juden­bur­ger Par­tei­ob­mann läuft ein Par­tei­aus­schluss­ver­fah­ren, und im Bezirk Gmun­den erhielt der Bezirks­par­tei­vor­sit­zen­de ein bla­ma­bel schlech­tes Wahlergebnis.

7. Feb. 2025

Mélange KW 5/25 (Teil 2): Nazi-Devotionalien, Waffen und ein brauner Gewalttäter

Zwei Ange­klag­te in Ried, einer in Graz, dar­un­ter einerst 19-Jäh­ri­ger, des­sen Delik­te nach dem Ver­bots­ge­setz zu den harm­lo­sen gehö­ren, die der jun­ge Mann vor­zu­wei­sen hat. In Graz stand auch ein Waffen„liebhaber“ vor Gericht – mit Kon­takt ins rechts­extre­me Milieu. Doch das scheint im Pro­zess kein The­ma gewe­sen zu sein.

6. Feb. 2025