Mélange KW 50/24 (Teil 1): Prozesse

In Vor­arl­berg wur­de erneut ein durch das Mid­gård-Leak ent­tarn­ter Bestel­ler vor Gericht gestellt und ver­ur­teilt. Ein ande­rer Vor­arl­ber­ger hat sich vom Neo­na­zis­mus auf einer Welt­rei­se selbst the­ra­piert. Ein Tiro­ler muss nach Hit­ler­gruß und ras­sis­ti­schem „L’Amour toujours”-Gegröle tief in sei­ne Tasche greifen.

17. Dez. 2024

Mélange KW 49/24 (Teil 2): Abartigkeiten eines mutmaßlichen Neonazis

In Wien wur­de ein Mann ver­haf­tet, der Kin­des­miss­brauchs­dar­stel­lun­gen und abar­ti­ge Auf­nah­men von Tier­quä­le­rei im Inter­net ver­brei­tet haben soll. Die drei FPÖ-Poli­ti­ker Graf, Neme­th und Ste­fan ste­hen kurz vor der Auf­he­bung ihrer par­la­men­ta­ri­schen Immu­ni­tät. Die Staats­an­walt­schaft beur­teilt die Dar­bie­tung des „Treu­e­lieds“ recht ein­deu­tig. Wäh­rend der AfD-Poli­ti­ker Kra­mer sich den Hei­mat­ku­rier-Chef Fiß als Mit­ar­bei­ter holt, holen eini­ge juris­ti­sche Schwie­rig­kei­ten den säch­si­schen AfD-Man­da­tar Dorn­au ein.

10. Dez. 2024

Mélange KW 49/24 (Teil 1): Hitler-Huldigungen en masse

Zwei Schwes­tern, die extra aus Deutsch­land ange­reist waren, um am 20. April in Brau­nau dem Füh­rer zu hul­di­gen, kamen mit einer Diver­si­on davon. Es sei ein „humo­ris­ti­scher Aus­rut­scher“ gewe­sen. Zig brau­ne Nach­rich­ten über fünf Jah­re hin­weg waren in Inns­bruck ein „Fehl­tritt“, und in Salz­burg sei­en Haken­kreuz-Tat­toos einer „Rausch­ak­ti­on“ geschul­det gewe­sen. Schließ­lich: eine rie­si­ge Mas­se an Delik­ten und eine büh­nen­rei­fe Dra­ma­tur­gie in Kor­neu­burg. Wir geste­hen: Für die Zusam­men­fas­sung der Pro­zes­se aus der letz­ten Woche benö­tig­te es gute Nerven.

9. Dez. 2024

Mélange KW 47–48/24 (Teil 2): Blaue Männergeschichten

Obwohl Her­bert Kickl das Gegen­teil aus­ge­ru­fen hat, zemen­tiert sich die FPÖ mehr denn je als män­ner­do­mi­nier­te Par­tei ein. Und blaue Män­ner sind es auch, die im Gra­zer Finanz­skan­dal, der zuneh­mend zu einem „True crime“-Stück mutiert, alle Haupt­rol­len besetzen.

5. Dez. 2024

Mélange KW 47–48/24 (Teil 1): Hitlergruß, Neonazi-Sticker und Tod einer Neonazi-Ikone

Ein 35-Jäh­ri­ger konn­te sich nicht erklä­ren, war­um er den Hit­ler­gruß gezeigt und Nazi-Paro­len gegrölt hat­te. In Graz tau­chen ver­mehrt frau­en­feind­li­che Sti­cker im NS-Style auf. Die 96-jäh­ri­ge Neo­na­zi-Iko­ne und noto­ri­sche Holo­caust­leug­ne­rin Ursu­la Haver­beck ist gestor­ben. Auch aus Öster­reich folg­ten zahl­rei­che Trauerkundgebungen.

2. Dez. 2024