Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Die (Ver)Sager des Verfassungsschutzes

Im Auf­trag des ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­haupt­manns Josef Püh­rin­ger (ÖVP) hat der Ver­fas­sungs­schutz eine „Gefähr­dungs­ein­schät­zung“ erstellt, in der den Ver­an­stal­tern und Teil­neh­me­rIn­nen des rechts­extre­men Lin­zer Kon­gres­ses Unbe­denk­lich­keit beschei­nigt wird. Gefahr gin­ge hin­ge­gen von den Gegen­de­mons­tran­tIn­nen aus. Höchs­te Zeit, um sich näher anzu­se­hen, wem der Ver­fas­sungs­schutz da immer wie­der die Mau­er macht.

24. Okt. 2016

Woher der Wind weht bei dem Gut­ach­ten, das das Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz am 28. Sep­tem­ber 2016 nach Ober­ös­ter­reich gemel­det hat, wird am deut­lichs­ten durch die fol­gen­de Passage:
„Auch die übli­che Recher­che­ar­beit des lin­ken Lagers zu Akti­vi­tä­ten des ideo­lo­gi­schen Fein­des birgt Bri­sanz, zumal sich die­se über den kon­kre­ten Kon­gress­tag und Kon­gress­ort hin­aus erstre­cken und eine Gefahr für die dezen­tral unter­ge­brach­ten Ver­an­stal­tungs­gäs­te dar­stel­len könn­te“. Die­se Sät­ze, die auch aus der Feder von Refe­ren­tIn­nen des Kon­gres­ses stam­men könn­ten, muss man sich auf der Zun­ge zer­ge­hen las­sen. Nicht die Ver­samm­lung der Rechts­extre­mis­ten, son­dern die Recher­che über sie ist bri­sant, weil der Ver­fas­sungs­schutz eine blü­hen­de Phan­ta­sie hat und um die Nacht­ru­he der „dezen­tral unter­ge­brach­ten“ Rechts­extre­mis­ten besorgt ist!

Ver­sa­gen in der jün­ge­ren Vergangenheit

  • Als in den ers­ten Jah­ren des neu­en Jahr­tau­sends immer häu­fi­ger Neo­na­zi-Kon­zer­te von Deutsch­land nach Öster­reich aus­wi­chen, weil sie dort ver­bo­ten wur­den oder auf hef­ti­gen Wider­stand gesto­ßen waren, beschul­dig­te der ober­ös­ter­rei­chi­sche Ver­fas­sungs­schutz sei­ne deut­schen Kol­le­gen, dafür ver­ant­wort­lich zu sein: „Die deut­schen Behör­den haben es lei­der erfolg­reich geschafft, ihre rech­te Sze­ne zu ver­trei­ben und qua­si nach Öster­reich abzu­schie­ben“ (Stan­dard, 14.10.2003).
  • Im Dezem­ber 2006 fand in Antie­sen­ho­fen (OÖ) wie­der so ein Kon­zert mit Neo­na­zi-Bands und Hun­der­ten Neo­na­zis statt, die aus Deutsch­land „ver­trie­ben“ wor­den waren. Als im Jän­ner 2007 in der ORF-Sen­dung „The­ma“ eini­ge Video­se­quen­zen mit „Sieg Heil“ grö­len­den Neo­na­zis gezeigt wur­den, erschrak zwar die Öffent­lich­keit, nicht aber der – ober­ös­ter­rei­chi­sche — Ver­fas­sungs­schutz. Der erklär­te in der Sen­dung „The­ma“ vom 22.1.2007:„Wir haben das Gan­ze wie gesagt vor Ort geprüft, auch recht­lich, und auch auf­grund der Erkennt­nis­se, die wir von den deut­schen Behör­den, von den deut­schen Kol­le­gen bekom­men haben. Wir haben die ent­spre­chen­den Über­prü­fun­gen durch­ge­führt vor Ort und dann kei­ne Grün­de gefun­den, die Ver­an­stal­tung aufzulösen“.
  • Als 2010 in Henn­dorf (Salz­burg) öster­rei­chi­sche Neo­na­zis ein Kon­zert mit „Kate­go­rie C“ orga­ni­sie­ren woll­ten und Anti­fa­schis­tIn­nen dar­auf auf­merk­sam mach­ten, dass es sich bei der Band um eine Kult­band für Nazi-Hoo­li­gans han­delt, wink­te der Salz­bur­ger Ver­fas­sungs­schutz ab: „In Deutsch­land war sie frü­her als rechts-ten­den­zi­ös ein­ge­stuft. Das ist der­zeit laut unse­ren deut­schen Kol­le­gen aller­dings nicht mehr der Fall. Wir wer­den uns im Vor­feld noch genau anschau­en, was die­se Leu­te aktu­ell spie­len“(ORF Salz­burg) . Die Gemein­de lös­te den Miet­ver­trag mit den Ver­an­stal­tern auf und so blieb dem Ver­fas­sungs­schutz erspart, dass schon damals lin­ke Recher­cheu­re genau­so wie deut­scher Ver­fas­sungs­schutz „Kate­go­rie C“ als gewalt­be­rei­te Rechts­extre­mis­ten ein­ge­stuft haben. Fast alle öffent­li­chen Auf­trit­te von „Kate­go­rie C“ in Deutsch­land wur­den den letz­ten Jah­ren auf­ge­löst, abge­sagt oder verboten.
  • Im April 2009 wur­de der frü­he­re Ku-Klux-Klan-Mann und inter­na­tio­na­le Rechts­extre­mist David Duke in Prag wegen Holo­caust­leug­nung ver­haf­tet und aus Tsche­chi­en abge­scho­ben. Wohin? Nach Öster­reich (Zell am See/Salzburg) natür­lich, von wo er vor­her schon über meh­re­re Jah­re hin­weg sei­ne rechts­extre­men Akti­vi­tä­ten orga­ni­sier­te. Für den ORF-Report (12.5.2009) for­mu­lier­te der Chef des Ver­fas­sungs­schut­zes, Peter Grid­ling, die unglaub­li­chen Sät­ze: „Die öster­rei­chi­schen Behör­den beob­ach­ten David Duke nicht, denn wir haben kei­nen Grund zur Annah­me, dass David Duke hier eine Straf­tat bege­hen wird, oder dass ein Ver­dacht einer Straf­tat vor­han­den ist. Für uns ist Herr Duke ein ame­ri­ka­ni­scher Staats­bür­ger, der sich in Öster­reich zur­zeit auf­hält“. Der deut­sche Ver­fas­sungs­schutz beob­ach­te­te schon und nahm David Duke im Novem­ber 2011 in Köln fest – vor einem geplan­ten Auf­tritt bei Neo­na­zis – und schob ihn ab. Wohin? Eh schon klar! Mitt­ler­wei­le hat Duke zumin­dest Zell am See verlassen.
  • Seit 1966 fin­den jähr­lich die Poli­ti­schen Aka­de­mien der Akti­ons­ge­mein­schaft für Poli­tik (AfP) statt. Über die AfP und ihre Tref­fen lie­fen die wich­tigs­ten For­mie­rungs­pro­zes­se der Neo­na­zis: von der Wehr­sport­grup­pe Trenck über den Bund Frei­er Jugend und das Hei­mat­schutz-Forum bis hin zu Küs­sels Alpen-Donau-Nazis. Trotz­dem erklär­te der Ver­fas­sungs­schutz jah­re­lang: wir wis­sen Bescheid, beob­ach­ten und schrei­ten ein, wenn die gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen. 2010 kün­dig­te die AfP ihre Aka­de­mie nicht öffent­lich an – Anti­fa­schis­ten waren trotz­dem dort, nicht aber der Ver­fas­sungs­schutz. Dar­auf­hin ange­spro­chen, erklär­te der schon erwähn­te Peter Grid­ling, „die AFP sei eine Par­tei, und es sei nicht üblich, Par­tei­ver­an­stal­tun­gen zu beob­ach­ten“ (Stan­dard, 10.11.2010).
  • Anfang Okto­ber 2010 mar­schier­ten in Ober­wart im Bur­gen­land mit Kara­bi­nern bewaff­ne­te unga­ri­sche Rechts­extre­mis­ten in Uni­form auf. Die­se Ver­an­stal­tung war sogar ange­mel­det und wur­de – angeb­lich – vom Ver­fas­sungs­schutz über­wacht. Da die unga­ri­schen Rechts­extre­mis­ten aber – wie zu erwar­ten war- Unga­risch spra­chen, konn­ten sie nicht fest­stel­len, ob das Straf­recht ver­letzt wur­de.
  • Als Anfang März 2016 in Vor­arl­berg die unga­ri­sche Neo­na­zi-Band „Indu­lat“ in Vor­arl­berg statt in Thü­rin­gen für die Neo­na­zi-Sze­ne aus dem Drei­län­der­eck auf­spielt, ist der völ­lig über­rasch­te Ver­fas­sungs­schutz noch Tage danach ahnungs­los, wo das Kon­zert statt­ge­fun­den hat. Wo genau das Kon­zert statt­ge­fun­den hat, wis­sen wir zwar auch nicht, dafür, wo die Neo­na­zis ihre Schieß­übun­gen abge­hal­ten haben.
Neonazis Anfang 2016 in Feldkirch beim Schießtraining
Neo­na­zis Anfang 2016 in Feld­kirch beim Schießtraining

Es gäbe noch ande­re Bei­spie­le aus den letz­ten Jah­ren, mit denen man die Ver­sa­ger und das Ver­sa­gen des Ver­fas­sungs­schut­zes bele­gen könn­te . Wer sonst trägt etwa die Ver­ant­wor­tung dafür, dass selbst heu­te – fünf Jah­re nach Still­le­gung der Sei­te „Alpen-donau.info“ – noch immer nicht alle Ver­ant­wort­li­chen vor Gericht stehen?

Noch ein­mal zurück zur „Gefähr­dungs­ein­schät­zung“ für die Lin­zer Ver­an­stal­tung. Damit sich Ver­an­stal­ter und Teil­neh­me­rIn­nen des Forums genau­so wenig wie der Lan­des­haupt­mann und sein Koali­ti­ons­part­ner FPÖ ärgern müs­sen über die Ein­schät­zun­gen des Ver­fas­sungs­schut­zes, hat sich der eini­ges ein­fal­len las­sen an Argumenten:

„Die öffent­li­che Ankün­di­gung und media­le Bewer­bung der Ver­an­stal­tung „Kon­gress: Ver­tei­di­ger Euro­pas“ spre­chen trotz der zumin­dest teil­wei­se aus dem rechts­extre­mis­ti­schen Lager zu erwar­ten­den Teil­neh­mer nicht grund­sätz­lich dafür, dass es sich um eine per se straf­rechts- bzw. ver­bots­rechts­wid­ri­ge Ver­an­stal­tung han­delt, der mit behörd­li­chen Maß­nah­men bereits im Vor­hin­ein ent­ge­gen­zu­tre­ten wäre“.

Was für ein Satz! Was für eine Begrün­dung! Das ist halt schon ganz was ande­res mit den Rech­ten als mit den „gewalt­be­rei­ten Links­extre­mis­ten“ und auch dem „gemä­ßig­ten Pro­test­spek­trum“ von Gegen­de­mons­tran­tIn­nen, das — laut Ver­fas­sungs­schutz — für „Blo­cka­den, Stö­run­gen jeder Art, ver­ba­le und kör­per­li­che Kon­fron­ta­tio­nen, bis hin zum Ver­such der Ver­an­stal­tungs­ver­hin­de­rung“ steht. Schwups! Mit einem Neben­satz kri­mi­na­li­siert der Ver­fas­sungs­schutz das „gemä­ßig­te Pro­test­spek­trum“, wäh­rend etwa die Refe­ren­tIn­nen des rechts­extre­men Kon­gres­ses zu „Exper­tIn­nen zu diver­sen ein­schlä­gig rechts­ten­den­ziö­sen The­men“ geadelt werden.

Beson­ders wert­voll: das Prä­di­kat einer dem „demo­kra­tisch legi­ti­mier­ten Bereich zuzu­ord­nen­den Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on“, das der Ver­fas­sungs­schutz einem nicht näher genann­ten Aus­stel­ler beim rechts­extre­men Kon­gress ver­lie­hen hat. Wen meint der Ver­fas­sungs­schutz damit? Obwohl wir uns der „Bri­sanz“ unse­rer Recher­che bewusst sind: wenn der Ver­fas­sungs­schutz nicht die Bur­schen­schaft „Ger­ma­nia“ aus Mar­burg meint, dann bleibt eigent­lich nur der RFS (Ring Frei­heit­li­cher Stu­den­ten) übrig, also die poli­ti­sche Ver­tre­tung von deutsch­völ­ki­schen Kor­po­rier­ten und ihrer Sym­pa­thi­san­tIn­nen an den Hoch­schu­len. 2,46 % der Stim­men erhielt der RFS bei den ÖH-Wahlen!

[edit, 31.10.2016: Wir haben das Bild vom Schieß­trai­ning in Feld­kirch durch ein ande­res ersetzt]

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Antisemitismus | Burgenland | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Illegaler Waffenbesitz | Konzert/Musik | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsextremismus | RFS | Salzburg | Veranstaltung | Verbotsgesetz | Verfassungsschutz | Vorarlberg | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« (Wien) Das rechtsextreme „Europäische Forum Linz”
Wien: Hitlergruß bei Hofers Schlussveranstaltung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter