alpen-donau.info-Admin endlich vor Gericht

Am 12. Juni 2018 kam es vor dem Wie­ner Lan­des­ge­richt für Straf­sa­chen end­lich zum ers­ten Pro­zess­tag gegen den ehe­ma­li­ger Füh­rungs­ka­der des Rin­ges Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ) und Bur­schen­schaf­ter bei der Gra­zer Ger­ma­nia, Richard P., wegen sei­ner Betei­li­gung bei alpen-donau.info. End­lich, denn die Sei­te ist seit 2011 off­line, und ein Teil ihrer Betrei­ber seit 2013 ver­ur­teilt. Nur der Richard und eini­ge ande­re lau­fen noch ohne Urteil herum.

5. Juli 2018
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Alpen Donau Info | RFJ | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung | Wien

Mélange KW 30/17

In der Staats­ver­wei­ge­rer-Sze­ne wird der­zeit von der Jus­tiz kräf­tig umge­rührt. In Linz star­tet in Kür­ze ein Pro­zess gegen einen Ober­ös­ter­rei­cher, der sich in der Face­book-Grup­pe mit dem Namen “Neu­eröff­nung Maut­hau­sen !!!” her­um­ge­trie­ben hat. Der Neo­na­zi Küs­sel war erfolg­reich: Er erhält sei­ne Hit­ler­büs­te und wei­te­re NS-Devo­tio­na­li­en zurück.

29. Juli 2017

Berlin: Blockierte Identitäre

Seit Mona­ten haben die Iden­ti­tä­ren für ihren Ber­li­ner Auf­marsch am 17. Juni quer durch die BRD und Euro­pa Stim­mung gemacht, gekom­men sind dann aber nur 700. Das war dann doch ziem­lich mick­rig ange­sichts des Umstan­des, dass nicht nur etli­che Neo­na­zis, son­dern auch Pegi­da und NPD betei­ligt waren bzw. auf­ge­ru­fen haben. Gut ver­tre­ten jeden­falls eine Idi-Dele­ga­ti­on aus Öster­reich, allen vor­an der Idi-Ösi-Lei­ter Mar­tin Sellner.

20. Juni 2017

„Verteidiger Europas”: Altbekannte Gesichter in Linz

Wie im Vor­feld ver­mu­tet und kri­ti­siert, waren es vor allem inter­na­tio­nal bekann­te Grö­ßen des Rechts­extre­mis­mus, die sich Ende Okto­ber mit deutsch­na­tio­na­len Bur­schen­schaf­tern, Mit­glie­dern der Iden­ti­tä­ren und Ver­tre­tern des par­la­men­ta­ri­schen Rechts­extre­mis­mus in den renom­mier­ten Redou­ten­sä­len in Linz zu ihrer ein­schlä­gi­gen „Leis­tungs­schau“ als „Ver­tei­di­ger Euro­pas“ tra­fen. Unter den dort anzu­tref­fen­den Per­so­nen konn­te man auch „natio­na­le“ alt­be­kann­te Gesich­ter „wie­der entdecken“.

7. Dez. 2016