Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

8. Mai: Schieflage der Geschichte

Heis­sa, waren das noch Zei­ten 2004! Da war die FPÖ noch Regie­rungs­par­tei und ihr jun­ger auf­stre­ben­der Wie­ner Lan­des­ob­mann Heinz-Chris­ti­an Stra­che hielt die Rede zur „Hel­den­eh­rung“ am 8. Mai. Mit dabei: John Gude­nus und Gott­fried Küs­sel. 2012 ist aus der „Hel­den­eh­rung“ eine „Toten­ge­denk­ver­an­stal­tung“ gewor­den, Stra­che fehl­te schon wie­der, Küs­sel auch (aus ande­ren Grün­den), nur John Gude­nus hielt durch. Und Mar­tin Graf, der frisch aus Süd­ti­rol zurück, in fader Zivil­klei­dung mitparadierte.

10. Mai 2012


Gott­fried Küs­sel beim „Toten­ge­den­ken” 2004 (Bild­quel­le: kuesselskameraden.blogsport.eu)

2004 wet­ter­te Stra­che noch in sei­ner Rede: „Ich wer­de die­se Schief­la­ge der der­zei­ti­gen Geschichts­auf­fas­sung nicht hin­neh­men.“ 2012 jam­mert er auf Face­book, dass den frei­heit­li­chen Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen „wider bes­se­res Wis­sen — von SPÖ und Co ein inak­zep­ta­bles Nach­trau­ern des Krie­ges unter­stellt wird, was an Schwach­sinn und bös­ar­ti­ger Absur­di­tät nicht mehr zu über­bie­ten ist“. Kei­ne Rede mehr von der Schief­la­ge der Geschichts­auf­fas­sung! Was soll sich da heu­te ein John Gude­nus den­ken, der 2006 sei­nen Ver­such, die „Schief­la­ge der der­zei­ti­gen Geschichts­auf­fas­sung“ über die Gas­kam­mern der Nazis zu kor­ri­gie­ren, mit einer ein­jäh­ri­gen beding­ten Haft­stra­fe büßen musste?

2012 gibt Stra­che auf Face­book lang­at­mig sei­ne Neu­in­ter­pre­ta­ti­on der „Hel­den­eh­rung“, die jetzt von ihm „Toten­ge­denk­ver­an­stal­tung“ genannt wird, zum Besten:

Jedes Jahr, am 8. Mai, jährt sich zum Glück das Ende des schreck­li­chen und tod­brin­gen­den 2. Welt­krie­ges und das Ende des grau­sa­men und men­schen­ver­ach­ten­den tota­li­tä­ren NS-Regimes. An die­sem Tag geden­ken seit Jahr­zehn­ten die stu­den­ti­schen Ver­bin­dun­gen ALLEN Opfern (den Mil­lio­nen jüdi­schen Opfern der grau­sa­men NS-Tötungs­ma­schi­ne­rie in den KZ, den Mil­lio­nen zivi­len Opfern durch Krieg und Bom­ben­ter­ror, den gefal­le­nen Sol­da­ten aller Sei­ten, und den in Fol­ge Mil­lio­nen aus dem Osten Ver­trie­be­nen, geschun­de­nen und umge­brach­ten Men­schen nach dem Kriegs­en­de) die­ser Zeit — wel­che wir zum Glück über­wun­den haben.

Die­se „der­zei­ti­ge Geschichts­auf­fas­sung“ kommt in eine „Schief­la­ge“ zu den Inter­pre­ta­tio­nen, die am 8. Mai in ver­gan­ge­nen Jah­ren bei den „Hel­den­eh­run­gen“ vor­ge­nom­men wur­den. Auf Face­book wird der Ser­mon von Stra­che kaum kom­men­tiert – die erge­be­nen Jün­ger kön­nen nicht wirk­lich etwas damit anfan­gen. Nur einer erin­nert an die „Schief­la­ge“: „Und seit dem 8. Mai 1945 darf man nur mehr das dar­über äußern was uns von den Sie­ger­mäch­ten dog­ma­tisch vor­ge­schrie­ben wird!“ Eini­ge Stun­den hält er durch, dann wird sei­ne Geschichts­auf­fas­sung gelöscht.


Mar­tin Graf beim „Toten­ge­den­ken” 2012 (Fak­si­mi­le der Web­site unzensuriert.at)

2004 war das, wie erwähnt, auch noch anders bei der „Hel­den­eh­rung“. Der Spre­cher des Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­rin­ges, der damals Stra­che begrü­ßen und in spä­te­ren Jah­ren noch glanz­vol­le­re Auf­trit­te absol­vie­ren durf­te, nagel­te in sei­nen ein­lei­ten­den Wor­ten die Geschichts­auf­fas­sung ziem­lich gera­de und direkt fest: „Wir den­ken an die Cha­rak­ter­stär­ke und Uner­schüt­ter­lich­keit der Frau­en und Män­ner im Bom­ben­ha­gel des Alli­ier­ten Luft­ter­rors…. Die mili­tä­ri­sche Kapi­tu­la­ti­on der Deut­schen Armee am 8. Mai 1945 brach­te den Alli­ier­ten den Frie­den, aber Mil­lio­nen von Deut­schen brach­te sie die Hölle.”

Ja, vor allem die Uner­schüt­ter­lich­keit und die Cha­rak­ter­stär­ke! Sie war das Pri­vi­leg der Nazi-Spit­zen, die bis zur bedin­gungs­lo­sen Kapi­tu­la­ti­on, bis zum Ende des schon längst ver­lo­re­nen Kriegs mor­den lie­ßen, bevor sie selbst vom deut­schen Volk deser­tier­ten. Um die schie­fe Geschichts­auf­fas­sung ein wenig zurecht­zu­rü­cken, hier ein Zitat von Ian Kers­haw, Das Ende. Kampf bis in den Unter­gang. NS-Deutsch­land 1944/45:

Auch die Deut­schen waren in der letz­ten Kriegs­pha­se unbe­streit­bar Opfer von Ereig­nis­sen, über die sie kei­ner­lei Macht hat­ten. Natür­lich war, wer sein Heim im Bom­ben­ha­gel ver­lor, ein Opfer – Opfer eines scho­nungs­lo­sen Bom­ben­kriegs, Opfer aber auch der expan­sio­nis­ti­schen Poli­tik sei­ner Regie­rung, die den Hor­ror aus­ge­löst hat­te. Die Frau­en, Kin­der und alten Leu­te, die in Ost­deutsch­land aus ihren Häu­sern und von ihren Höfen flie­hen und sich den Mil­lio­nen anschlie­ßen muss­ten, die durch Eis und Schnee nach Wes­ten zogen, waren eben­falls Opfer – in die­sem Fall des Molochs der Roten Armee und der allein an sich selbst den­ken­den NS-Füh­rer in ihren Gebie­ten, Opfer aber auch des Angriffs­kriegs, den ihre Regie­rung gegen die Sowjet­uni­on geführt und der so furcht­ba­re Ver­gel­tungs­ak­tio­nen her­aus­ge­for­dert hat­te. Sogar die Sol­da­ten, die in die­sen schreck­li­chen letz­ten Mona­ten zu Tau­sen­den an den Fron­ten umka­men, waren in einem gewis­sen Sinn Opfer – einer Mili­tär­füh­rung näm­lich, die dra­ko­ni­sche Mit­tel ein­setz­te, um sich Gehor­sam zu ver­schaf­fen, aber auch eines ein­ge­schlif­fe­nen Pflicht­ge­fühls, das ihnen die Über­zeu­gung gab, für eine gute Sache zu kämp­fen; Opfer schließ­lich einer poli­ti­schen Füh­rung, die auf­grund ihrer ego­is­ti­schen Zie­le das Land eher unter­ge­hen ließ als auf­zu­ge­ben. (S. 519f.)

Wer die­se Rah­men­be­din­gun­gen von NS-Gewalt­herr­schaft und NS-Ver­nich­tungs­po­li­tik aus­blen­det und umstands- und bedin­gungs­los davon spricht, dass alle Opfer waren oder gar von der Höl­le für die Deut­schen nach 1945, der hat nichts begrif­fen. Das gilt für die Hel­den­eh­rung 2004, aber auch für Stra­ches Bemer­kun­gen zum Toten­ge­den­ken 2012!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Südtirol | unzensuriert | Wien

Beitrags-Navigation

« Graz: Rassistische Schweinsköpfe provozieren wieder
Gute Mitte, böse Nazis »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden