Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Kreuz-net.info-Betreiber vor Gericht – und kreuz.net?

Wer erin­nert sich noch? Ende 2012 ver­schwand das aggres­siv anti­se­mi­ti­sche und schwu­len­feind­li­che Por­tal kreuz.net aus dem Netz, im Jän­ner 2013 folg­te ihm die ziem­lich schwind­süch­ti­ge Inter­net­sei­te kreuz-net.info, die im Unter­schied zu kreuz.net mit offe­nem Visier, sprich mit einem Impres­sum antrat. Jetzt muss sich deren Her­aus­ge­ber­vor Gericht ver­ant­wor­ten. Und die Betrei­ber von kreuz.net?

12. Juli 2017

kreuz.net und kreuz-net.info - nicht nur ähnlicher Name und gleiches Programm sondern auch überaus ähnliches Erscheinungsbild... (oben alt, unten neu)
kreuz.net und kreuz-net.info — nicht nur ähn­li­cher Name und glei­ches Pro­gramm, son­dern auch über­aus ähn­li­ches Erschei­nungs­bild (oben alt, unten neu)

Kreuz-net.info, dem lang­sam der Atem aus­geht, zeich­ne­te sich immer wie­der durch homo­pho­be und anti­se­mi­ti­sche Bei­trä­ge aus. Der Her­aus­ge­ber Gün­ther Schnee­weiß-Arnold­stein, ein Ver­bin­dungs­stu­dent aus der katho­lisch fun­da­men­ta­lis­ti­sche Ecke, muss sich des­we­gen jetzt vor dem Wie­ner Lan­des­ge­richt wegen Ver­het­zung ver­ant­wor­ten. Eigent­lich hät­te der Pro­zess schon am 11. Juli statt­fin­den sol­len. Weil der Ange­klag­te aber noch Zeit zur theo­lo­gi­schen Abklä­rung des Begrif­fes Unzucht im Neu­en Tes­ta­ment haben woll­te, ver­tag­te der Rich­ter auf den 25. Juli 2017. In Bei­trä­gen auf kreuz-net.info sind Homo­se­xu­el­le als „Homo-Unzücht­ler“ und „Man­nes-Abart“ bezeich­net wor­den und die Syphi­lis als deren „Got­tes Stra­fe“.

Im Ver­gleich mit dem Vor­gän­ger kreuz.net ist kreuz-net.info den­noch nur ein müder Abklatsch. Was das Por­tal kreuz.net zwi­schen 2004 und 2012 gelie­fert hat, war gei­fern­de Het­ze mit anti­se­mi­ti­schen, schwu­len­feind­li­chen und natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Tönen. Fast immer waren es die Kom­men­ta­re zu den ein­zel­nen Bei­trä­gen, in denen die straf­recht­li­chen Gren­zen über­schrit­ten wur­den. Ein­zel­ne User pro­pa­gier­ten sogar das 25-Punk­te-Pro­gramm der NSDAP. Ein kla­rer Fall von Wie­der­be­tä­ti­gung. 2012 wur­de die Het­ze von kreuz.net so schrill und uner­träg­lich, dass ein deut­scher Schwu­len-Ver­lag eine Kopf­geld-Prä­mie für Hin­wei­se auf die Betrei­ber von kreuz.net aus­ge­setzt hat. Der Wie­ner Kar­di­nal Chris­toph Schön­born erklär­te Anfang Dezem­ber 2012, als kreuz.net off­line ging: „Ich habe seit lan­gem per­sön­li­che Ver­mu­tun­gen über Per­so­nen, die dahin­ter ste­cken könn­ten.“ (Kurier, 3.12.2012) Ein deut­scher Bischof bezeich­ne­te kreuz.net sehr klar als „kri­mi­nel­le, men­schen­ver­ach­ten­de Stim­me mit absto­ßen­der Spra­che.“ Bei deut­schen und öster­rei­chi­schen Staats­an­walt­schaf­ten gab es etli­che Anzei­gen gegen kreuz.net, aber wur­de auch ermit­telt? Obwohl es deut­li­che Spu­ren zu öster­rei­chi­schen Betrei­bern und Autoren von kreuz.net gab, erbrach­te eine Anfra­ge an das Innen­mi­nis­te­ri­um Ende 2012 eine schier unfass­ba­re Igno­ranz öster­rei­chi­scher Behör­den, die schon an Kum­pa­nei grenzte.

Poster auf kreuz.net bekennt sich zum 25-Punkte-Programm der NSDAP
Pos­ter auf kreuz.net bekennt sich zum 25-Punk­te-Pro­gramm der NSDAP

Dann, im August 2013, tat sich etwas. Die Staats­an­walt­schaft Feld­kirch, die die Ermitt­lun­gen zu kreuz.net führ­te und 2010 noch ein Straf­ver­fah­ren dazu ein­ge­stellt hat­te, ord­ne­te Haus­durch­su­chun­gen bei zwei katho­li­schen Pries­tern in Wien und Ober­ös­ter­reich an, „bei denen auch eini­ges Mate­ri­al beschlag­nahmt wor­den sein dürf­te“.

Die Seite gloria-.tv besitzt eine Subseite namens "kreuz.net" - samt altem Logo und Beiträgen...
Die Sei­te glo­ria-tv besitzt eine Sub­sei­te namens „kreuz.net” — samt altem Logo und Beiträgen

Seit­her ist es wie­der ruhig, ver­däch­tig ruhig, um kreuz.net gewor­den. Ob die Ermitt­lun­gen straf­recht­lich rele­van­te Erkennt­nis­se gebracht haben? Fakt ist jeden­falls, dass auf „gloria.tv“ 2015 und 2016 ein­zel­ne Bei­trä­ge des 2012 spur­los ver­schwun­de­nen kreuz.net wie­der online gin­gen. Die Ver­bin­dun­gen zwi­schen dem alten kreuz.net und gloria.tv waren vor­her schon offen­sicht­lich. Wird ihnen nach­ge­gan­gen? Der Pro­zess gegen Gün­ther Schnee­weiß-Arnold­stein wird dazu kei­nen Auf­schluss brin­gen. Not­wen­dig und sinn­voll ist er trotz­dem. Die Betrei­ber von kreuz.net, die jah­re­lang Het­ze der wider­lichs­ten Art und Wie­der­be­tä­ti­gung zuge­las­sen und ver­mut­lich selbst ver­fasst hat­ten, müs­sen aber eben­falls vor Gericht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Anzeige | Hetze | Homosexuellen-/Transfeindlichkeit | Österreich | Rechtskonservatismus/Rechtskatholizismus | Verbotsgesetz | Verhetzung | Verschwörungsideologien | Vorarlberg | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Slowakei: Die rechtsextreme Gefahr wächst
FPÖ – Wieder ein Funktionär verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter