Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kreuz.net und die fehlenden Ermittlungen

Das Hetz­por­tal kreuz.net ist seit eini­gen Tagen off­line. Ver­mut­lich haben sich die Betrei­ber selbst abge­schal­tet. Die Bun­des­rä­te der Grü­nen haben vor zwei Mona­ten eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge an das Innen­mi­nis­te­ri­um gerich­tet und jetzt eine mehr als ver­blüf­fen­de Ant­wort erhalten.

15. Dez. 2012


Hetz­por­tal kreuz.net

Auf dem Hetz­por­tal kreuz.net gab es jede Form von Het­ze: vor allem NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, Anti­se­mi­tis­mus und Het­ze gegen Schwu­le. Kreuz.net hat jah­re­lang unbe­hel­ligt gehetzt. Seit­dem aber der Bru­no Gmün­der-Ver­lag ein Kopf­geld für Hin­wei­se auf die Betrei­ber von kreuz.net aus­ge­setzt hat, kam Bewe­gung in die Sache. In Deutsch­land über­nah­men Staats­an­walt­schaf­ten die Ermitt­lun­gen, und auch in Öster­reich hat der Ver­fas­sungs­schutz bei der Staats­an­walt­schaft Wien eine Sach­ver­halts­dar­stel­lung wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung ein­ge­bracht, mel­de­ten die Medi­en. Ja, die Medien!

Das Innen­mi­nis­te­ri­um sagt etwas ande­res. Kurz und nüch­tern heißt es in der Anfra­ge­be­ant­wor­tung: „Von Amts­we­gen erfolg­te kei­ne Anzeige.“


Hetz­por­tal kreuz.net

Im Jahr 2009 wur­de, so das Innen­mi­nis­te­ri­um, von pri­va­ter Sei­te eine Anzei­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen kreuz.net erstat­tet. Das Ermitt­lungs­ver­fah­ren sei aller­dings im Jahr 2010 gemäß § 197 StPO abge­bro­chen wor­den. Für das Jahr 2012 spricht die Innen­mi­nis­te­rin von sechs Mel­dun­gen an die Inter­net-Mel­de­stel­le zu kreuz.net: „Zu die­sen sechs gemel­de­ten Sach­ver­hal­ten wur­de im Novem­ber 2012 eine Anzei­ge gemäß § 283 Straf­ge­setz­buch an die Staats­an­walt­schaft Wien erstattet.“

Also gut, kei­ne Anzei­ge von Amts­we­gen, aber eine Anzei­ge wegen Ver­het­zung? Und was pas­siert dann? Das BMI in sei­ner Anfra­ge­be­ant­wor­tung: „Von der Staats­an­walt­schaft ergin­gen im Zusam­men­hang mit der im Novem­ber 2012 erstat­te­ten Anzei­ge bis­lang kei­ne etwa­igen Ermitt­lungs­auf­trä­ge.“ Haben wir das alles rich­tig ver­stan­den? Der Ver­fas­sungs­schutz erklärt öffent­lich, eine Anzei­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung erstat­tet zu haben und in der Sache zu ermit­teln („Wie berich­tet, ermit­telt der Ver­fas­sungs­schutz gegen die Hin­ter­män­ner und erstat­te­te Anzei­ge“, Kurier, 22.11.2012), aber es gibt kei­ne Ermitt­lungs­auf­trä­ge, sprich: Es wird nicht ermit­telt? Und das, obwohl es hau­fen­wei­se Hin­wei­se auf Öster­rei­cher bei kreuz.net gibt?

⇒ Zur Anfra­ge.
⇒ Zur Anfra­ge­be­ant­wor­tung.
⇒ über kreuz.net

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Anzeige | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Verfassungsschutz | Weite Welt | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Der „Königstiger“ steckt fest!
Blick nach Rechts: Gefährdung in der Mitte »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden