Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die Hooligans und die Blauen

Mitt­ler­wei­le sind alle öster­rei­chi­schen Hoo­li­gan-Sei­ten gegen Sala­fis­ten von Face­book gelöscht wor­den. Nur eine Sei­te, die sich nicht expli­zit auf die Hoo­li­gans bezieht, küm­mert vor sich hin. Die öster­rei­chi­schen Hoo­li­gans waren gera­de dabei, die schwie­ri­ge Fra­ge zu klä­ren, ob sie mit Bus, Bahn oder Flug­zeug zur nächs­ten HoGe­Sa-Demo in Ham­burg anrei­sen soll­ten. Eines war aber schon ziem­lich fix: die Teil­nah­me an einer FPÖ-Demons­tra­ti­on gegen „Isla­mis­mus“.

31. Okt. 2014

Die FPÖ Sim­me­ring ver­an­stal­tet am 6. Novem­ber in Sim­me­ring eine Kund­ge­bung: „Gemein­sam gegen radi­ka­len Isla­mis­mus! Wir ver­ste­hen Eure Wut!” Gemein­sam – mit wem? Wel­che Wut hat die FPÖ da ver­stan­den und will sie aufgreifen?

Im August hat es eine rechts­extre­me Pro­vo­ka­ti­on mit Schwei­ne­köp­fen auf dem Bau­platz des geplan­ten isla­mi­schen Zen­trums gege­ben. Die Paro­len könn­ten sich also an die bis­lang unbe­kann­ten Täter vom August rich­ten. Der Appell käme ein biss­chen spät und wäre wohl etwas pro­ble­ma­tisch: Eine Par­tei, die auf Law and Order Wert legt und augen­zwin­kernd ihr Ver­ständ­nis für ille­ga­le Aktio­nen aus­drückt und gemein­sa­me Sache machen will? Oder der Auf­ruf rich­tet sich vor dem Hin­ter­grund der Köl­ner Hoo­li­gan-Kra­wal­le deut­lich an die­ses Ziel­pu­bli­kum? Oder ist’s eine Mischung aus bei­den Zielgruppen?

Die Betrei­ber des Islam-Zen­trums in Wien Sim­me­ring wer­den zwar einer extrem kon­ser­va­ti­ven tür­ki­schen isla­mi­schen Orga­ni­sa­ti­on zuge­rech­net (deren Ansich­ten sich in etli­chen Berei­chen mit denen der FPÖ kor­re­lie­ren), aber nicht einem radi­ka­len Isla­mis­mus, unter dem man sala­fis­ti­sche Strö­mun­gen bzw. auf poli­ti­scher Ebe­ne den IS und ähn­li­che Orga­ni­sa­tio­nen versteht.

Die Hoo­li­gans haben die Bot­schaft der FPÖ ver­stan­den und ange­nom­men. Der Admin der mitt­ler­wei­le ver­senk­ten HoGe­Sa-Rei­se­ge­mein­schaft ruft zur Teil­nah­me an der FPÖ-Demo am 6. Novem­ber auf. Von einem der zahl­rei­chen deut­schen Mit­glie­der in der Grup­pe kommt der war­nen­de Hin­weis, sich nicht an eine Par­tei zu hän­gen, wäh­rend die Öster­rei­cher lie­ber dar­über dis­ku­tie­ren, ob man sich mit der FPÖ ins Ein­ver­neh­men set­zen oder ein­fach so teil­neh­men sollte.


Der Admin der ehe­ma­li­gen FB-Grup­pe „HoGe­Sa Rei­se­ge­mein­schaft” ruft zur Teil­nah­me an der FPÖ-Demo am 6. Novem­ber auf

Anzu­neh­men, dass die Dis­kus­si­on in einem ande­ren Forum wei­ter­ge­führt wird, nach­dem die „Rei­se­ge­mein­schaft” geschlos­sen wur­de. Man kennt sich ja in der Wie­ner Hoo­li­gan-Sze­ne und die Gra­zer Hools vom GAK haben über ihren Spre­cher schon ange­kün­digt, ziem­lich kom­plett in Wien antre­ten zu wollen.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat es über ein­zel­ne frei­heit­li­che Akti­vis­ten und Funk­tio­nä­re vor allem bei „Unsterb­lich“, einem frü­he­ren Fan­klub der Aus­tria, Andock­ver­su­che gege­ben. Akti­vis­ten von „Unsterb­lich“ haben umge­kehrt immer wie­der an Ver­an­stal­tun­gen und Kund­ge­bun­gen der FPÖ teil­ge­nom­men. Aber auch im Umfeld der Hoo­li­gans von Rapid Wien waren blaue Akti­vis­ten wie der umtrie­bi­ge Immo­bi­li­en­mak­ler Patrick S. tätig.

Es ist daher kein Zufall, dass in der geschlos­se­nen Grup­pe „HoGe­Sa Demo Köln – Anrei­se Wien /Österreich“ ein RFJ- bzw. FPÖ-Funk­tio­när von Patrick S. als Mit­glied hin­zu­ge­fügt wur­de. Der demen­tier­te dann zwar gegen­über dem „Stan­dard“ (24.10.14), dass er davon gewusst habe, und ver­ab­schie­de­te sich aus der gehei­men Grup­pe, wur­de aber rasch durch einen stei­ri­schen RFJ-Funk­tio­när abge­löst, der schon vor­her durch ein­deu­ti­ge Kon­tak­te in die Neo­na­zi-Sze­ne auf­ge­fal­len war, aber nach unse­rer Bericht­erstat­tung eben­falls aus der Grup­pe verschwand.

Wie es mit der kurz­fris­tig stark anschwel­len­den Hoo­li­gan-Bewe­gung in Öster­reich nach den Rück­schlä­gen bei Face­book wei­ter­geht, ist unklar. Sicher ist, dass die FPÖ mit Aktio­nen wie der Kund­ge­bung in Sim­me­ring deut­li­che Ange­bo­te an die Hoo­li­gans setzt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Fußball/Hooligans | Neonazismus/Neofaschismus | RFJ | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« Hooligans und Neonazis
Fieberbrunn/Tirol: Angriff auf Asylwerberheim »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter