Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Hooligans und Neonazis

Hoo­li­gans haben bis vor kur­zem vor­zugs­wei­se ande­re Hoo­li­gans bzw. Poli­zis­ten ver­prü­gelt. Die ers­te Beson­der­heit an den Akti­vi­tä­ten von HoGe­Sa ist, dass hier mehr oder min­der alle Hoo­li­gans unter einem Ziel ange­spro­chen wur­den. Die zwei­te ist, dass die orga­ni­sier­te Neo­na­zi-Sze­ne und rechts­extre­me Grup­pen zwar dabei sind und mit­mi­schen, aber nicht die Fäden zie­hen. Das ist in Öster­reich nicht anders.

30. Okt. 2014

Die geschlos­se­ne Grup­pe „HoGe­Sa Rei­se­ge­mein­schaft Öster­reich“ hat in den Tagen nach der Köl­ner Demo mäch­ti­gen Auf­trieb erhal­ten. Hat es bis zu die­sem Zeit­punkt so aus­ge­se­hen, als ob die Grup­pe ihren Stand von rund 70 bis 80 Mit­glie­dern nur dadurch hal­ten könn­te, dass ver­mehrt Mit­glie­der aus Deutsch­land rekru­tiert wur­den, so hat sich die Situa­ti­on seit dem Sonn­tag grund­le­gend ver­än­dert: Die Grup­pe ist auf 160 Mit­glie­der ange­wach­sen und plant auch kon­kre­te Aktio­nen. In Erwar­tung ver­mehr­ter Akti­vi­tä­ten wur­den die Admi­nis­tra­to­ren auf­ge­stockt: Neben Micha­el van Temel admi­nis­trie­ren jetzt auch Phil­ipp B. und Ste­fan E..


Mobi­li­sie­rungs­wer­bung für Hooligans

Aus der Stei­er­mark wur­de fak­tisch die gesam­te Hoo­li­gan-Trup­pe des GAK in die geschlos­se­ne Grup­pe auf­ge­nom­men; rund 30 Per­so­nen! Klar, dass da Richard P., der stei­ri­sche Admi­nis­tra­tor von alpen-donau.info und rechts­kräf­tig ver­ur­teil­te Neo­na­zi, und eini­ge ande­re aus der Fan-Gemein­schaft von alpen-donau (alt und neu) mit dabei sind.

Wer­ner Königs­ho­fer ali­as „Königs­ti­ger“, der aus der FPÖ aus­ge­schlos­se­ne Par­la­men­ta­ri­er, der öffent­lich erklär­te, dass er ger­ne in Köln dabei gewe­sen wäre, ist auch bei einer ande­ren Grup­pe dabei. „ Hoo­li­gans gegen Sala­fis­ten Öster­reich“ nennt sie sich und „Sport­ge­mein­schaft“, was ange­sichts ihres Zwecks ver­schlei­ernd ist. In den weni­gen Tagen seit ihrer Grün­dung hat die­se FB-Grup­pe mehr als 4.000 Likes erreicht. Eini­ge der „Likes“ und Pos­tings kom­men auch hier aus dem ein­deu­tig neo­na­zis­ti­schen Bereich – von frü­he­ren und ver­ur­teil­ten Funk­tio­nä­re der Natio­na­len Volks­par­tei (NVP), bei der die Wie­der­be­le­bungs­ver­su­che nicht sehr erfolg­reich ver­lau­fen und von eini­gen Bekann­ten von „Unsterb­lich“. Die Admins der Sei­te geben ihre Iden­ti­tät nicht preis und freu­ten sich noch über das media­le Inter­es­se: Es gab eini­ge Anfra­gen von Jour­na­lis­ten, dann wur­de die Sei­te von Face­book am 29.10. abgedreht.


Auf die­ser Sei­te pos­ten nicht nur, aber auch Nazis!

Zuvor wur­de von den Admins der Sei­te noch die geschlos­se­ne Grup­pe „Fuß­ball­fans gegen Sala­fis­ten“ gegrün­det, in die rund 50 Per­so­nen ein­ge­la­den wur­den. Ganz klar und auch aus­ge­spro­chen ging es dar­um, über die geschlos­se­ne Grup­pe wei­te­re Aktio­nen zu pla­nen und zu orga­ni­sie­ren. Die Akti­vi­tä­ten die­ser Grup­pe sind zunächst ein­mal gestoppt. Ob sie sich unter ande­rem Namen oder andern­orts neu fin­det, ist noch nicht absehbar.

Auf­fäl­lig ist, dass die Betrei­ber der Sei­te „Hoo­li­gans gegen Sala­fis­ten Öster­reich“ und die Mit­glie­der der gehei­men Grup­pe „Fuß­ball­fans gegen Sala­fis­ten“ kaum Über­schnei­dun­gen mit der Grup­pe „HoGe­Sa Rei­se­ge­mein­schaft Öster­reich“ hat­ten – mit Aus­nah­me der „Unsterblich“-Leute. Die Betrei­ber der diver­sen öster­rei­chi­schen HoGe­Sa-Sei­ten sind jeden­falls Hoo­li­gans, teil­wei­se mit erkenn­bar rechts­extre­men Posi­tio­nen, aber nicht aus der orga­ni­sier­ten Neonazi-Szene.

Inzwi­schen ist auch die gehei­me Grup­pe „HoGe­Sa Rei­se­ge­mein­schaft Öster­reich“ von Face­book gesperrt wor­den. Dabei ist es in der Grup­pe gera­de rich­tig span­nend gewor­den: einer­seits wegen der lang­at­mi­gen Dis­kus­si­on, wie man am bes­ten zu der HoGe­Sa- Demo in Ham­burg am 15. Novem­ber anrei­sen kön­ne, ande­rer­seits wegen der Teil­nah­me an einer Demons­tra­ti­on in Wien.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Demonstration/Kundgebung | Fußball/Hooligans | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Auch in Österreich formieren sich die rechten Hools
Die Hooligans und die Blauen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter