Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ordnungsgemäße Methode der Deeskalation?

FPÖ-Par­tei­chef Stra­che ver­öf­fent­licht auf sei­ner Face­book-Sei­te eine anti­se­mi­ti­sche Kari­ka­tur. Als sie ent­deckt wird, beschul­digt er die Kri­ti­ker. Das offi­zi­el­le Öster­reich reagiert ver­hal­ten. Die anti­se­mi­ti­sche Kari­ka­tur wird nicht ein­mal gelöscht. In der Vor­wo­che wird in der Wie­ner Innen­stadt ein Rab­bi­ner anti­se­mi­tisch und mit Nazi-Sprü­chen beschimpft. Die umste­hen­de Poli­zei reagiert nicht. Das Igno­rie­ren hat System.

3. Sep. 2012

Am 30. Sep­tem­ber sam­meln sich Fuß­ball-Fans in der Wie­ner Innen­stadt im Vor­feld des Euro­pa-League-Spiels Rapid Wien gegen Paok Salo­ni­ki. Als ein Rab­bi­ner den Schwe­den­platz, einen der Sam­mel­punk­te für Fan-Grup­pen, pas­siert, wird er von einem Fuß­ball­fan beschimpft: „Hau ab, du Scheiß-Jude! Juden raus! Heil Hitler!“

Eini­ge Poli­zis­ten ste­hen etwa in drei Meter Ent­fer­nung. Als der Betrof­fe­ne die Poli­zis­ten fragt, ob sie denn nicht gegen den Neo­na­zi etwas unter­neh­men wol­len, bekommt er laut Gedächt­nis­pro­to­koll zur Ant­wort: „Na hörn’s, heut‘ is Fuß­ball!“ Die APA berich­tet: „Der Fuß­ball-Fan soll wäh­rend­des­sen noch immer mit zum Hit­ler­gruß erho­be­ner Hand vor dem Rab­bi­ner gestan­den sein.“ (APA, 31.8.12)

Dem geschock­ten Rab­bi­ner wird etwas spä­ter von ande­ren Poli­zis­ten erklärt, bei dem Nicht-Ein­grei­fen hand­le es sich um eine bei sol­chen Anläs­sen „ord­nungs­ge­mä­ße Metho­de der Dees­ka­la­ti­on“ (Wie­ner Zei­tung, 1.9.12). Die vor­läu­fig ein­zi­ge Reak­ti­on: Ein Spre­cher der Wie­ner Poli­zei erklärt, der Vor­fall wer­de schon ein­ge­hend unter­sucht: „Soll­te ein Fehl­ver­hal­ten vor­lie­gen, wird es natür­lich Kon­se­quen­zen geben. Das steht außer Fra­ge.“ (Wie­ner Zei­tung, 1.9.12)

Im Fall des anti­se­mi­ti­schen Car­toons auf der Face­book-Sei­te von Stra­che prüft die Staats­an­walt­schaft offen­sicht­lich noch immer, ob sie Ermitt­lun­gen ein­lei­ten will, obwohl sie eine Ent­schei­dung schon für spä­tes­tens 27. August ange­kün­digt hat.

Nach­dem am 28. August in Ber­lin ein Rab­bi­ner von vier Jugend­li­chen zusam­men­ge­schla­gen, schwer ver­letzt und anti­se­mi­tisch beschimpft wur­de, folg­ten ein Auf­schrei der Empö­rung in der Öffent­lich­keit, schar­fe Ver­ur­tei­lun­gen quer durch die poli­ti­sche Land­schaft und eine Soli­da­ri­täts­ak­ti­on in Ber­lin („Kip­pa-Flash­mob“).


„Hun­der­te demons­trie­ren gegen Anti­se­mi­tis­mus”: Bild­quel­le: tagesspiegel.de

Die öster­rei­chi­sche Bun­des­re­gie­rung hat zu Stra­ches Car­toon nur in sehr dür­ren all­ge­mei­nen Wor­ten Stel­lung genommen:

Zu den Vor­wür­fen des Anti­se­mi­tis­mus in einem Pos­ting auf der Face­book-Sei­te des Obmanns einer öster­rei­chi­schen Oppo­si­ti­ons­par­tei hält der Spre­cher des Bun­des­kanz­lers fest: „Die Bun­des­re­gie­rung hat bis­her bereits jede Form des Anti­se­mi­tis­mus, des Ras­sis­mus und der Ver­het­zung scharf ver­ur­teilt und kri­ti­siert. Sie wird die­se ein­deu­ti­ge Hal­tung stets klar ver­tre­ten. Dies gilt für die­sen Fall wie für alle ande­ren. (OTS 23.8.12)


Die Face­book-Grup­pe “Blut­grup­pe HC Nega­tiv” ver­öf­fent­lich­te eine Ver­grö­ße­rung der Man­schet­ten­knöp­fe – das Ergeb­nis ist eindeutig.

Zu der ver­ba­len Hetz-Atta­cke auf den Rab­bi­ner in Wien gibt es von poli­ti­scher Sei­te bis­lang über­haupt kei­ne Reak­ti­on. Die „ord­nungs­ge­mä­ße Metho­de“ des Umgangs mit dem Anti­se­mi­tis­mus scheint hier­zu­lan­de noch immer das Ver­harm­lo­sen und Ver­schwei­gen zu sein.

Nur eini­ge Medi­en beschäf­ti­gen sich inten­si­ver mit dem Anti­se­mi­tis­mus in Österreich:

↳ derstandard.at — Der geleug­ne­te Antisemitismus
↳ diepresse.com — MIt Juden­be­schimp­fung fängt es an
↳ zeit.de — Lügen aus Staatsräson

↳ IKG (OTS): Baga­tel­li­sie­rung von offe­nem Anti­se­mi­tis­mus darf nicht tole­riert werden
↳ Öllin­ger for­dert kla­res Zei­chen der Poli­tik gegen Antisemitismus

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Fußball/Hooligans | Hetze | Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Verhetzung | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« FPÖ: Umerziehungslager für Jugendliche?!
Paok-Fans mit antisemitischen Transparent »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden