Alpen-Donau-Nazi „Antisem“ verurteilt!

Fünf Jah­re nach der Abschal­tung von Alpen-Donau.info und fast vier Jah­re nach der Ver­ur­tei­lung von drei Betrei­bern stand Anti­sem, einer der Admi­nis­tra­to­ren des Nazi-Forums am Mon­tag, 17.10.2016, vor einem Wie­ner Geschwo­re­nen­ge­richt wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und ver­bo­te­nem Waf­fen­be­sitz. War­um der Pro­zess erst Jah­re nach dem Auf­flie­gen der Neo­na­zi-Sei­te statt­fand, wur­de in der Ver­hand­lung nicht klar. Für den Ange­klag­ten bedeu­te­te es Strafminderung.

18. Okt. 2016

Honsik nun in Ungarn?

Eine Zen­tral­fi­gur des öster­rei­chi­schen Neo­na­zis­mus nach 1945, Gerd Hon­sik, folgt einem aktu­el­len Trend der extre­men Rech­ten und ver­legt die Home­ba­se jeden­falls sei­ner Hetz­pos­til­le „HALT“ an die öster­rei­chisch-unga­ri­sche Grenze.

27. Juli 2016
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Sommerserie: Völkische Studentenverbindungen in Wien

Som­mer­se­rie Teil 2: Im zwei­ten Teil unse­rer Serie zur Vor­stel­lung von Mit­glieds­ver­bin­dun­gen des Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­rings (WKR) wid­men wir uns der aka­de­mi­schen Bur­schen­schaft Gothia, die mit eini­gen klin­gen­den Namen auf­war­ten kann – von Schö­ne­rer bis Rosenkranz.

13. Juli 2016

Der blaue Kandidat und die Kornblume. Ein Dossier

Zu Recht adelt „Standard“-Kolumnistin Rena­te Gra­ber die jüngs­ten Aus­las­sun­gen von Nor­bert Hofer zur Korn­blu­me mit dem Kom­men­tar „Hofers Socken­wun­der“. Die Unver­fro­ren­heit, mit der Hofer den erdrü­cken­den poli­ti­schen Bal­last der Korn­blu­me in der deutsch-völ­ki­schen Bewe­gung weg­re­den will, legt nicht die unver­fälsch­te Blu­me frei, die tat­säch­lich nichts für ihre poli­ti­sche Instru­men­ta­li­sie­rung kann, son­dern zeigt den ech­ten Hofer.

4. Mai 2016
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: AFP/BfJ | FPÖ | Nationalsozialismus | Österreich

Wenn Markus hetzt, gefällt das Johann!

Mar­kus Gude­nus kan­di­diert für die FPÖ als Bezirks­rat in Wien-Wie­den. Mar­kus Gude­nus ist der älte­re Bru­der des FPÖ-Spit­zen­kan­di­da­ten Johann Gude­nus. Die bei­den dürf­ten sich gut ver­ste­hen, denn der eine „lik­ed“ ger­ne die Kom­men­ta­re des ande­ren auf Face­book und umge­kehrt. Zum Pro­blem wird das für bei­de, wenn der Kom­men­tar het­ze­risch ist. Da hört sich jeg­li­cher Spaß und auch das Liken auf – dar­um soll­ten eigent­lich bei­de die Kon­se­quen­zen ziehen.

7. Okt. 2015