Die „Große Armee” wird immer größer und größer …

Während der Deutsche Ver­fas­sungss­chutz von ein­er klein­er wer­den­den, aber auch gewalt­bere­it­eren recht­sex­tremen Szene in Deutsch­land spricht, wird dafür die „Große Armee” in Wal­hal­la immer größer und größer.

Der Recht­sex­trem­ist Her­bert Schweiger ist gestern ver­stor­ben. Schweiger meldete sich 1941 frei­willig zur Waf­fen-SS und diente in der „Leib­stan­darte-SS Adolf Hitler”. 1953 wurde er Lan­des­ob­mann des Ver­ban­des der Unab­hängi­gen (VdU) in der Steier­mark und 1956 trat er als Spitzenkan­di­dat der Nach­fol­gepartei FPÖ in Graz an. Schweiger grün­dete später die Lan­des­or­gan­i­sa­tion Steier­mark der Nation­aldemokratis­chen Partei (NDP) von Nor­bert Burg­er, der 1988 wegen nation­al­sozial­is­tis­chen Gedankenguts behördlich die Rechtsper­sön­lichkeit aberkan­nt wurde.

Kon­tak­te bestanden zum Deutschen Kul­tur­w­erk Europäis­chen Geistes (DKEG), zur Arbeits­ge­mein­schaft für demokratis­che Poli­tik (AfP), zur später ver­bote­nen Wik­ing-Jugend und zur Gesellschaft für freie Pub­lizis­tik (GfP), wo er immer wieder als Vor­tra­gen­der auf­trat. Er war eben­so Ko-Autor der spanis­chen Aus­gabe des Buchs „Freis­pruch für Hitler? 37 unge­hörte Zeu­gen wider die Gaskam­mer?”, her­aus­gegeben vom Holo­caustleugn­er Gerd Hon­sik, der dafür auch zu 1,5 Jahren Haft verurteilt wurde.

Schweiger wurde mehrmals wegen nation­al­sozial­is­tis­ch­er Wieder­betä­ti­gung ver­haftet und verurteilt, unter anderem weil er das Konzen­tra­tionslager Auschwitz „Lügen­denkmal” nan­nte und wegen seines revi­sion­is­tis­chen Buch­es „Evo­lu­tion und Wis­sen – Neuord­nung der Poli­tik”. Das let­zte Mal wurde Schweiger im April 2010 wegen nation­al­sozial­is­tis­ch­er Wieder­betä­ti­gung zu 21 Monat­en verurteilt, davon sieben Monate unbe­d­ingt. Er trat seine Haft nie an.


NPD twit­tert vom „ost­märkische Frei­heit­skämpfer”, der „zur Großen Armee abberufen” wurde (Quelle: TwitLonger)

Schweiger war eine der wichtig­sten Fig­uren der recht­sex­tremen Szene in Öster­re­ich und Deutsch­land und wurde als eine Führerfig­ur inner­halb der Neon­aziszene ange­se­hen. Nach seinem Tod dürfte der Stre­it um seine Nach­folge begin­nen. Und wir wis­sen, wer beim Gerangel um die Nach­folge nicht dabei sein wird: Got­tfried Küssel.

➡️ derstandard.at — Alt­nazi Her­bert Schweiger gestorben