Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Anzeige und Anklage für einige Neonazis

Die Mel­dung der APA war etwas ver­we­gen: „Das Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz und Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung (BVT) geht nun gegen die rechts­extre­me Inter­net-Sei­te ‚Stolz und Frei’ vor“. Fakt ist, dass die Israe­li­ti­sche Kul­tus­ge­mein­de eine Anzei­ge gegen die Grup­pe bzw. Sei­te erstat­tet hat. Bei der Anzei­ge gegen zwei NVP-Funk­tio­nä­re ist die Staats­an­walt­schaft schon einen Schritt wei­ter: Die Ankla­gen gegen Robert Fal­ler und Ste­phan Rup­rechts­ber­ger sind rechtskräftig.

15. Dez. 2011

2009 woll­ten Fal­ler und Rup­rechts­ber­ger kan­di­die­ren: der eine bei der die ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tags­wahl, der zwei­te für die Gemein­de­rats­wahl in Enns. Das poli­ti­sche Erd­be­ben blieb schon im Vor­feld aus. Die Natio­na­le Volks­par­tei (NVP), der bei­de als Funk­tio­nä­re ange­hör­ten, schaff­te nur im Wahl­kreis Linz die erfor­der­li­chen Unter­stüt­zungs­er­klä­run­gen, und dann ver­bot auch noch die Lan­des­wahl­be­hör­de unter Beru­fung auf das NS-Ver­bots­ge­setz die Kandidatur.

Nach­dem anti­fa­schis­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen mehr­fach auf die lan­ge Dau­er des Ermitt­lungs­ver­fah­rens hin­ge­wie­sen hat­ten, ist es nun soweit: Die Ankla­ge ist rechts­kräf­tig. Grund­la­ge der Ankla­ge sind auch Exper­ti­sen des Ver­fas­sungs­recht­lers Andre­as Jan­ko und der His­to­ri­ker Ger­hart Marck­gott und Josef Gold­ber­ger. Jan­ko hat in sei­nem Gut­ach­ten für die Lan­des­wahl­be­hör­de den Ver­fas­sungs­schutz mas­siv kri­ti­siert und ihm vor­ge­wor­fen, „nur wenig brauch­ba­re Infor­ma­tio­nen“ gelie­fert zu haben. Der Pro­zess wird vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2012 in Linz stattfinden.

Etwas anders gela­gert ist die Situa­ti­on bei „Stol­zund­frei“. Die Anzei­ge der Kul­tus­ge­mein­de hat dazu geführt, dass der Ver­fas­sungs­schutz einen „Anfalls­be­richt“ an die Staats­an­walt­schaft Wien über­mit­telt und eben­falls Anzei­ge nach dem Ver­bots­ge­setz und wegen Ver­het­zung erstat­tet hat. Die Staats­an­walt­schaft will jetzt erst ein­mal bis zum Früh­jahr prü­fen, ob Ermitt­lun­gen ein­ge­lei­tet wer­den. Das sieht also nach län­ge­rer Dau­er aus. Natür­lich darf auch der Hin­weis nicht feh­len, dass sich ein Zugriff schwie­rig gestal­ten könn­te, weil die Web­site in den USA regis­triert ist. Die Argu­men­ta­ti­on ken­nen wir bereits von alpen-donau. Die Web­site, die seit Sep­tem­ber online ist, wird vom maro­die­ren­den Fuß­volk rund um alpen-donau und AfP betrieben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Anzeige | Hetze | Oberösterreich | Verbotsgesetz | Verfassungsschutz | Verhetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Italienische Neofaschisten: Beste Kontakte nach Österreich
Wenn WKR-ler wehleidig winseln … »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden