Ein Prozess und zwei Berufungen, ein geouteter Ex-FPÖler und ein FPÖ-Chef mit autoritären Fantasien, eine Massenschlägerei mit Hitlergruß und eine Rassismusstudie mit schlechtem Ergebnis, NS-Geschmiere und ‑Geklebe, und zuletzt Erfreuliches: Razzien in Deutschland gegen Neonazis. Weiter…
„Stoppt die Rechten“ bietet das größte kostenlos zugängliche Online-Archiv Österreichs zum Thema „Rechtsextremismus“.
Sollten Sie einen Vorfall melden oder uns Informationen schicken wollen, können Sie das über unser sicheres Kontaktformular (hier) oder via Mail ([email protected]) tun.
Femizid, FPÖ, keine „Tragödie“ und die Granitfestung
Der Mord an einer 39-jährigen Niederösterreicherin war der 24. Femizid in diesem Jahr in Österreich. „Femizid“ ist ein Begriff, den die FPÖ nicht in den Mund nimmt. Erst recht nicht dann, wenn der Täter aus ihren eigenen Reihen stammt. Da wird die Gewalttat gegenüber einer Frau zu einer „menschlichen Tragödie“. Der mutmaßliche Täter, der tot aufgefunden wurde, war im rechtsextremen Milieu auch über die FPÖ hinaus verankert. Weiter…
„Blutmystik“ beim neonazistischen „Honsik-Kongress“ in Wien
Gleich mehrere neonazistische Quellen berichten von einem Coup: Der für Sopron angekündigte „1. Gerd Honsik-Europakongress“ fand nicht in Ungarn, sondern mitten in Wien statt – offenbar völlig ungestört durch österreichische Behörden. Weiter…
Rückblick KW 42/23 (II)
Der braune Hundequäler aus Oberösterreich erweist sich als bereits bekannter Neonazi mit Sympathien für ein rechtsterroristisches Netzwerk. Außerdem: Gerichtsprozesse & Salzburger Burschenschaft mit Reichkriegsflagge. Weiter…
Rückblick KW 42/23 (I)
Von brutalen „Hells Angels“, blauem „Gedenken“, identitären Spenden, parlamentarischer Aberkennung, antisemitischen Angriffen und einem Hitlergrüßer bei der Viennale. Weiter…
Höbart, die zweite: Schuldspruch
Zweite Runde am 19.10.23 am Landesgericht Wiener Neustadt für den nebenberuflichen Generalsekretär des Team HC Strache und Gemeinderat der Liste FPÖ-Freiheitliche und Unabhängige Guntramsdorf, Christian Höbart. Der stand bereits eine Woche zuvor wegen des Verdachts der Verletzung eines Amtsgeheimnisses vor Gericht (SdR berichtete). Der Richter wollte noch weitere Zeug*innen befragen, die jedoch kaum zu neuen Erkenntnissen beitragen konnten. Weiter…
Objekt 21: Speedy wegen Speed vor Gericht
Bei Gericht ist der Speedy vom Objekt 21 mittlerweile ein alter Bekannter. Routiniert zog er am 20.10. in den Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Ried im Innkreis ein, begrüßte seine Spezis. Eine Geschworenenverhandlung? Noch nicht! Diesmal stand Manuel S. (43) „nur“ wegen des Vergehens nach § 27 Suchtmittelgesetz (SMG) bzw. Verbrechens nach § 28a SMG vor dem Richter. Der große Krach wegen mutmaßlicher krimineller Kooperation mit den Bandidos steht möglicherweise noch bevor. Weiter…
Das Konstrukt hinter AUF1: 3x Magnet
Was Stefan Magnet, AUF1-Macher mit Wurzeln im organisierten Neonazismus, seinem Publikum verkauft, ist simpel gestrickt: Sein Medienprojekt AUF1 sei ausschließlich über die Spenden seines Publikums finanziert. Worüber Magnet nicht spricht: über das Geflecht von Firmen und Vereinen, das hinter AUF1 steckt – mit starker Familienbeteiligung. Weiter…
Rechtsextreme Talkrunde befürwortet Desinformation
„Runde der Chefredakteure“ nennen bekannte rechtsextreme Aktivist*innen ein neues Gesprächsformat, in dem sie Einblicke in ihr Selbstverständnis und ihre Strategien am (Des-)Informationsmarkt geben: etwa darin, den Einsatz von Verschwörungsmythen und Desinformation als Mittel der Manipulation zu befürworten. Weiter…
GGI biegt scharf rechts ab
Alljährlich wird in Wien „Das Goldene Brett“ vergeben, der „erste Negativpreis für Pseudowissenschaften im deutschsprachigen Raum“. Am 5. Oktober war es wieder einmal so weit. Die Veranstalter hatten freilich nicht mit einer Störaktion gerechnet: vom Verein „Grüne gegen Impfpflicht“ (GGI), der nicht nur die Preisverleihung störte, sondern auch eigene Preise verlieh, nämlich an Rechte und Rechtsextreme. Weiter…
A Boy’s Life: „Das ist der dunkelste Winkel der Hölle“
In dem Dokumentarfilm „A Boy’s Life – Kind Nummer B2826“ lassen Christian Krönes und Florian Weigensamer den Shoah-Überlebenden Daniel Chanoch seine Geschichte erzählen. Ein erschütterndes Zeitdokument über den NS-Tötungsapparat, das auch ein Licht auf die herausragende Barbarei des österreichischen Konzentrationslagers Mauthausen mitsamt seinem Außenlager Gunskirchen wirft. Weiter…
Hans-Henning Scharsach: Freiheitliche vor Gericht
Über Kriminalfälle innerhalb der FPÖ hat „Stoppt die Rechten” in unzähligen Beiträgen berichtet. Der Journalist und Publizist Hans-Henning Scharsach hielt beim großen Netzwerktreffen des „OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus” am 14. Oktober 23 in Wels vor etwa 200 Teilnehmenden einen vielbeachteten Vortrag, in dem er kompakt über die „unglaubliche Zahl und die unglaubliche Vielfalt krimineller Aktivitäten von FPÖ-Politikern” referiert hat. Der Vortragende stellte uns das Manuskript dankenswerterweise zur Verfügung. Weiter…
Rückblick KW 41/23
Drei Verurteilungen nach dem Verbotsgesetz, zwei rechte Betrugs- und Korruptionsverdachtsfälle, ein rechtsextremer Ballveranstalter kann aufatmen und eine gelungene antifaschistische Intervention. Weiter…
Ex-FPÖ-Nationalratsabgeordneter Höbart vor Gericht
Manchmal tauchen Gestalten aus älteren Beiträgen völlig unerwartet wieder auf. Am 11.10., bei einem Prozess gegen den ehemaligen FPÖ-Nationalratsratsabgeordneten Christian Höbart, fielen plötzlich Namen, die wir bereits aus unserer Geschichte zum blaubraunen Immo-Business kennen, in der es um äußerst seltsame Geschäfte geht. Höbart steht vor Gericht, weil er im Zuge eines Grundstückverkaufs ein Amtsgeheimnis verraten haben soll. Weiter…
Rechts-Scharniere
In der kommenden Artikelreihe „Rechts-Scharniere“ wird „Stoppt die Rechten“ in unregelmäßigen Abständen Positionen in Augenschein nehmen, die den fließenden Übergang von konservativ zu rechts(extrem) bespielen. Hier vorab eine begriffliche Einordnung zum Verhältnis von Konservatismus und Rechtsextremismus. Weiter…