Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Das „Pech” des Herbert Fritz

Gut gelaunt gab der aus einem afgha­ni­schen Gefäng­nis frei­ge­las­se­ne 84-jäh­ri­ge Neo­na­zi Her­bert Fritz bereits in Doha (Katar) und bei sei­ner Ankunft in Wien Inter­views. Sei­ne Ver­haf­tung in Afgha­ni­stan sei „Pech” gewe­sen. Er wol­le wie­der ins Land rei­sen, war sei­ne ers­te Reak­ti­on – die er aller­dings weni­ge Stun­den spä­ter modifizierte.

27. Feb. 2024
Herbert Fritz (mit roter Kappe) bei einer Demonstration der Identitären in Wien 2021 (Foto: Markus Sulzbacher https://x.com/msulzbacher/status/1706280539794047110?s=20)
Herbert Fritz (mit roter Kappe) bei einer Demonstration der Identitären in Wien 2021 (Foto: Markus Sulzbacher https://x.com/msulzbacher/status/1706280539794047110?s=20)

Dass Her­bert Fritz unbe­lehr­bar ist, hat er über Jahr­zehn­te hin­weg immer wie­der unter Beweis gestellt. Bereits im Jahr 1993 hat­te der dama­li­ge Abge­ord­ne­te der Grü­nen, Man­fred Srb, in einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge ange­führt, dass Fritz „seit mehr als 30 Jah­ren in der neo­na­zis­ti­schen und rechts­extre­men Sze­ne Öster­reichs führend tätig [ist], und er ist aus zahl­rei­chen Publi­ka­tio­nen, Zei­tun­gen, Poli­zei­be­rich­ten und Gerichts­ur­tei­len bekannt”. Letz­ten Juni war Fritz in Afgha­ni­stan fest­ge­nom­men und inhaf­tiert wor­den. Die Iro­nie dabei: Fritz emp­fahl weni­ge Mona­te zuvor Afgha­ni­stan als siche­res Urlaubsland.

Herbert Fritz empfiehlt im Jänner 2023 "Urlaub bei den Taliban" (28.1.23)
Her­bert Fritz emp­fiehlt im Jän­ner 2023 „Urlaub bei den Tali­ban” (28.1.23)

Rechts­extre­me und Neo­na­zis began­nen bald, für eine Frei­las­sung von Fritz zu lob­by­ie­ren – mit dem Höhe­punkt, dass eine Dele­ga­ti­on der u.a. Andre­as Möl­zer und Johan­nes Hüb­ner ange­hör­ten, beim Tali­ban-Außen­mi­nis­ter Amir Khan Mut­ta­qi vor­spra­chen, um Fritz’ Frei­las­sung zu errei­chen – erfolg­los! Gro­ße Auf­re­gung herrsch­te um die Bedin­gun­gen, denen Fritz in der Haft aus­ge­setzt gewe­sen sei. Mahn­wa­chen wur­den ver­an­stal­tet, eine mäßig erfolg­rei­che Peti­ti­on auf­ge­setzt und im FPÖ-nahen rechts­extre­men Medi­um „unzen­su­riert“ (5.12.23) war von unwür­di­gen Haft­be­din­gun­gen von „aku­ter Lebens­ge­fahr“ für Fritz die Rede, samt dem Vor­wurf, das öster­rei­chi­sche Außen­mi­nis­te­ri­um unter­neh­me nichts für den gefan­ge­nen Österreicher.

Am Sonn­tag, 25.2.24, kam aus dem Außen­mi­nis­te­ri­um eine uner­war­te­te Pres­se­mel­dung:

Wir freu­en uns mit­zu­tei­len, dass der seit Mai 2023 in Afgha­ni­stan inhaf­tier­te 84-jäh­ri­ge öster­rei­chi­sche Staats­bür­ger Her­bert Fritz seit heu­te in Frei­heit ist. Er konn­te Afgha­ni­stan bereits ver­las­sen und ist am Nach­mit­tag im kata­ri­schen Doha gelan­det. (…) Gemein­sam mit dem Bun­des­kanz­ler­amt und unse­ren inter­na­tio­na­len Part­nern haben wir uns seit Mai 2023 beharr­lich für sei­ne Frei­las­sung ein­ge­setzt. Wir dan­ken ins­be­son­de­re unse­ren Part­nern in Katar und der EU-Ver­tre­tung in Kabul für die dis­kre­te und ver­trau­ens­vol­le Zusammenarbeit.

In Doha ange­kom­men, gab Her­bert Fritz bereits ers­te Inter­views. Er, so zitiert ihn der Spie­gel (26.2.24) „habe ‚Pech’ gehabt, wol­le aber dort­hin [Afgha­ni­stan] zurück­keh­ren”. Auf sei­nem Weg nach Wien wird Fritz nun doch gedäm­mert sein, dass die Äuße­rung zu sei­ner Rück­kehr­ab­sicht wenig güns­tig gewe­sen sein könn­te. „Ich den­ke, es war Pech, aber zum Wohl mei­ner Fami­lie möch­te ich nicht mehr hin­rei­sen“, sag­te der rechts­extre­me Autor bei sei­ner Ankunft in Wien. (…) Die Haft­be­din­gun­gen waren aber ‚in Ord­nung’: ‚Ich muss­te kei­nen Hun­ger lei­den, es gab genug zu essen’ ”, erzähl­te er gegen­über der „Kro­ne” – womit er den dra­ma­ti­schen Schil­de­run­gen sei­ner Freun­de von „unzen­su­riert” & Co widersprach.

Gute Nach­richt, wenn sich ein Tali­ban-Ker­ker für einen öff­net, der — wie so vie­le — aus nich­ti­gem Grund dort saß. Aber wenn einer mit Fotos mit Exil­op­po­si­tio­nel­len am Han­dy nach Afgha­ni­stan reist und dann ein­ge­buch­tet wird, wär „Pech” nicht die ers­te Ana­ly­se, die mir ein­fällt… https://t.co/ELj8s6TnYq

— Bern­hard Wei­din­ger (@bweidin) Febru­ary 26, 2024

Was nun tat­säch­lich stimmt, kön­nen wir nicht beur­tei­len. Jedoch schon, dass sich eine auf einen Rechts­staat auf­ge­bau­te Diplo­ma­tie für die Frei­las­sung aller Staats­an­ge­hö­ri­gen ein­zu­set­zen hat, die unter nicht-rechts­staat­li­chen Bedin­gun­gen irgend­wo fest­ge­hal­ten wer­den. Auch, wenn es sich um Neo­na­zis han­delt. Und auch, wenn nun gera­de jene Fritz’ Frei­las­sung als Sieg abfei­ern, die ansons­ten von Rechts­staat­lich­keit wenig oder gar nichts halten.

Wäh­rend der Rechts­au­ßen-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Mar­tin Graf Fritz gleich bei des­sen Ankunft emp­fing, zei­gen offen agie­ren­de Neo­na­zis via Tele­gram ihren Ärger (nicht nur) über die FPÖ: „Anders als von der ÖVP dar­ge­stellt, inter­es­sier­te sich die Repu­blik Öster­reich wenig für ihren Staats­bür­ger. Auch Neu­rech­te und Patrio­ten sowie die FPÖ ent­deck­ten erst sehr spät ihre Soli­da­ri­tät mit Dr. Fritz.” Und Fritz selbst gab direkt nach sei­ner Ankunft der rechts­extre­men Faken­ews-Schleu­der AUF1 ein Inter­view. Es besteht kein Zwei­fel, dass er sei­ne jüngs­ten Erleb­nis­be­rich­te bei wei­te­ren rechts­extre­men Medi­en anbrin­gen wird.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsextremismus | unzensuriert | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Ex-Polizeischüler u.a. wegen Wiederbetätigung verurteilt
Mélange KW 8/24 (Teil 1): Prozesse »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden