„Stoppt die Rechten“ bietet das größte kostenlos zugängliche Online-Archiv Österreichs zum Thema „Rechtsextremismus“.

Sollten Sie einen Vorfall melden oder uns Informationen schicken wollen, können Sie das über unser sicheres Kontaktformular (hier) oder via Mail ([email protected]) tun.

Rückblick KW 35/23

Tier­schutz steht in rechts­extre­men Krei­sen zumin­dest nach außen an sich hoch im Kurs. Im Fall eines mut­maß­li­chen Tier­quä­lers aus Ober­ös­ter­reich, bei dem neben ver­wahr­los­ten und toten Hun­den auch Waf­fen, Dro­gen, Falsch­geld und NS-Devo­tio­na­li­en gefun­den wur­den, muss sich die ein­schlä­gi­ge Com­mu­ni­ty nun zwi­schen Sym­pa­thie für die brau­ne Gesin­nung und dem Tier­schutz ent­schei­den. Wird für man­che hart wer­den! Wei­ter…

Die rechtsextremen Lehrburschis vom ÖPR

Am ers­ten Wochen­en­de im Sep­tem­ber ver­sam­meln sich die Lehr­bur­schis vom Öster­rei­chi­schen Pen­nä­ler-Ring (ÖPR) zu ihrem 39. Pen­nä­ler­tag in Kla­gen­furt. Mit einer Erzäh­lung, die so ein­deu­tig rechts­extrem ist wie sel­ten zuvor. Kein Wun­der, haben doch die aka­de­mi­schen Bur­schen­schaf­ter die ideo­lo­gi­sche Schu­lung der Jung­bur­schis über­nom­men. Die schwei­gen zwar über Anti­se­mi­tis­mus und Natio­nal­so­zia­lis­mus, faseln dafür vom „staat­lich gelenk­ten Bevöl­ke­rungs­aus­tausch“ und erhal­ten für die­sen Dreck vom Staat viel Geld. Wei­ter…

FPÖ-Schulung in identitärer Propaganda

Das Frei­heit­li­che Bil­dungs­in­sti­tut (FBI) lehrt den Par­tei­nach­wuchs das zen­tra­le Stra­te­gie- und Pro­pa­gan­da­kon­zept der „Neu­en Rech­ten“: „Meta­po­li­tik“. Dazu wer­den Refe­ren­ten aus der Sze­ne geholt, dar­un­ter einer der ideo­lo­gisch Rohs­ten aus dem „neu­rech­ten” Spek­trum – der schon auch mal mit Neo­na­zis auf­tritt. Wei­ter…

Der Pfarrer und der Neonazi Küssel

Ein ost­stei­ri­scher Pfar­rer trat bei einem Fest von Corona-Leugner*innen auf. Damit nicht genug! Er ließ sei­ne Rede vom Neo­na­zi Gott­fried Küs­sel, der die Ver­an­stal­tung auf der Büh­ne mode­rier­te, ein­be­glei­ten. Das geht aus „Stoppt die Rech­ten“ vor­lie­gen­den Video­auf­nah­men her­vor. Wei­ter…

Rückblick KW 34/23

Haken­kreuz auf der Brust, Waf­fen- und Spreng­stoff­ar­se­na­le im Haus, rechts­extre­mes Stell­dich­ein an einem gehei­men Ort, ruhend gestell­ter NÖA­AB-Mann, drei abge­hack­te Fin­ger und ein abscheu­li­ches Pam­phlet aus dem Hau­se Aiwan­ger. Wei­ter…

Rückblick KW 27–33/23: FPÖ

Bei den Frei­heit­li­chen tut sich auch im Som­mer eini­ges: Ein blau­es Schred­der-Gate, ein EU-Par­la­men­ta­ri­er in Bedräng­nis, ein dem­ago­gi­scher Ex-FPÖ­ler wegen Ver­het­zung ange­zeigt und viel Empö­rung im FPÖ-nahen Medi­en­sumpf über einen „Akti­ons­plan gegen Extre­mis­mus“. Wei­ter…

Freiheitliche Jugend: Kickls junge Neofaschisten

In einem Pro­pa­g­an­daclip der Frei­heit­li­chen Jugend wer­den Journalist*innen und Wissenschaftler*innen als Fein­de mar­kiert. Zudem wird eine unmiss­ver­ständ­li­che ideo­lo­gi­sche Posi­tio­nie­rung in Rich­tung Faschis­mus vor­ge­nom­men. Wei­ter…

Crystal Meth, Krypto-Betrug und die Grazer FPÖ

Axel Kas­seg­ger, Chef der ohne­hin gebeu­tel­ten Gra­zer FPÖ, gerät unter Druck: Ein naher Ver­wand­ter, auch FPÖ-Mit­glied, wur­de wegen des Ver­dachts auf Crys­tal Meth-Pro­duk­ti­on in Unter­su­chungs­haft genom­men. Dazu kom­men auch noch Ermitt­lun­gen zu einem mil­lio­nen­schwe­ren Betrug.
Wei­ter…

Braune Wadln, Runen und die Polizei

Sind Nazi-Runen straf­bar? In Ober­ös­ter­reich nicht, aber in Kärn­ten schon? In Kärn­ten aber auch nur dann, wenn man kein blau­er Spit­zen­po­li­ti­ker ist? Darf die Poli­zei aus „ein­satz­tak­ti­schen Grün­den“ weg­schau­en? Ist ein rechts abge­rutsch­ter Jugend­for­scher, der mit der Sig-Rune am T‑Shirt her­um­spa­ziert und pro­vo­zie­ren will, ent­schul­digt? Wei­ter…

Kickls Schwindeleien, Verdrehungen & Halbwahrheiten

„Som­mer­ge­spräch“ des ORF mit Her­bert Kickl, dem Obmann der FPÖ, am 21.8.23. Wir haben auf­ge­passt, mit­ge­schrie­ben und ana­ly­siert. Auf­ge­fal­len ist uns, dass Kickl sehr viel Angst haben dürf­te, aus­ge­nom­men vor den Iden­ti­tä­ren. Er hat im Inter­view viel – mil­de for­mu­liert – Hol­ler erzählt. Sehr viel sogar! Dar­um soll’s im Bei­trag gehen: um sei­ne Schwin­de­lei­en, Ver­dre­hun­gen und Halb­wahr­hei­ten. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 27–33/23: Diverses

In Wien fin­det eine Gewalt­se­rie gegen Obdach­lo­se statt. In Ober­ös­ter­reich wird ein umtrie­bi­ger Rechts­extre­mer in ein öffent­li­ches Amt bestellt. In Südtirol kann ein Bur­schen­schaf­ter-Tref­fen durch Anti­fa-Arbeit ver­hin­dert wer­den – oder doch nicht? Wei­ter…

Rückblick KW 27–33/23: Prozesse

13 Pro­zes­se aus den ver­gan­ge­nen Wochen – zwölf wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und einer wegen Ver­het­zung – führ­ten teil­wei­se zu über­ra­schen­den Frei­sprü­chen. Zu kon­sta­tie­ren sind ein­mal mehr die sehr unter­schied­li­chen Pro­zess­aus­gän­ge trotz der manch­mal ähn­lich gela­ger­ten Ankla­ge­punk­te. Wei­ter…

Alles neu: SdR-Website-Relaunch

Nach 13 Jah­ren ist es an der Zeit, von unse­rer der­zei­ti­gen Web­site Abschied zu neh­men und neue Pfa­de zu betre­ten. Bis zum Relaunch wird’s noch etwas dau­ern, aber eini­ge neue Tools gibt’s bereits jetzt. Look and test! Wei­ter…