Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Mélange KW 27–33/23: Diverses

In Wien fin­det eine Gewalt­se­rie gegen Obdach­lo­se statt. In Ober­ös­ter­reich wird ein umtrie­bi­ger Rechts­extre­mer in ein öffent­li­ches Amt bestellt. In Südtirol kann ein Bur­schen­schaf­ter-Tref­fen durch Anti­fa-Arbeit ver­hin­dert wer­den – oder doch nicht?

23. Aug. 2023
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Wien: Gewaltserie gegen Obdachlose
Wien-Liesing: NS-Devotionalien bei Hausdurchsuchung gefunden
Wien: NS-Parolen führen zu Verhaftung
Wien: NS-Abzeichen, Antisemitismus und Angriff auf ORF-Team bei Rammstein-Konzert
Linz: FPÖ-Rechtsaußen zum Gesundheitsdirektor ernannt
Nickelsdorf/B: Alt-Neonazi von Sohn erschlagen
Algund/Südtirol: Burschenschafter-Treffen abgewendet?

 

Wien: Gewaltserie gegen Obdachlose

Nach drei Mes­ser­at­ta­cken auf woh­nungs­lo­se Per­so­nen inner­halb von vier Wochen, geht das ermit­teln­de (Lan­des­kri­mi­nal­amt Wien) LKA von der Mög­lich­keit eines Seri­en­tä­ters aus. Am 12. Juli wur­de am Han­dels­kai in der Bri­git­ten­au ein 56-jäh­ri­ger Mann mit töd­li­chen Stich- und Schnitt­ver­let­zun­gen auf­ge­fun­den. Zehn Tage spä­ter, am 22. Juli, wur­de eine 51-jäh­ri­ge Frau mit schwe­ren Stich- und Schnitt­ver­let­zun­gen in Leo­pold­stadt gefun­den; sie überlebte. Die drit­te Tat ereig­ne­te sich in der Nacht auf den 9. August in der Josef­stadt und das Opfer wies ähn­li­che Ver­let­zun­gen auf, überlebte zunächst nach einer Not­ope­ra­ti­on, ver­starb aber weni­ge Tage spä­ter. Die Opfer dürften im Schlaf atta­ckiert wor­den sein.

Der Fonds Sozia­les Wien (FSW) hat mit einer Auf­sto­ckung von Not­bet­ten in ent­spre­chen­den Ein­rich­tun­gen der Woh­nungs­lo­sen­hil­fe reagiert. Nach­dem es sich bei den Opfern um eine stig­ma­ti­sier­te und mar­gi­na­li­sier­te Grup­pe han­delt, ist ein Hass­ver­bre­chen zumin­dest nahe­lie­gend, auch wenn es diesbezüglich an Hin­wei­sen noch gänz­lich fehlt. (Quel­le: derstandard.at, 14.8.23)

Wien-Liesing: NS-Devotionalien bei Hausdurchsuchung gefunden

Bei einem 44-jäh­ri­gen Wie­ner wur­den bei einer Haus­durch­su­chung NS-Uni­for­men und Dol­che mit ent­spre­chen­den Gra­vu­ren sicher­ge­stellt. Ursprünglich war die Poli­zei vom Anzei­ger wegen einer gefähr­li­chen Dro­hung ver­stän­digt wor­den. Zur Haus­durch­su­chung kam es auf­grund von des­sen Anga­be, dass der Tat­ver­däch­ti­ge im Besitz von NSDe­vo­tio­na­li­en und Waf­fen sei, dar­un­ter Maschi­nen­ge­weh­re und Hand­gra­na­ten. Dies zog einen Ein­satz der Spe­zi­al­ein­heit Cobra nach sich, wobei aller­dings kei­ne Schuss­waf­fen und Hand­gra­na­ten gefun­den wur­den. Der Tat­ver­däch­ti­ge gab an, die­se nicht mehr zu besit­zen, überhaupt sei­en es Repli­ka gewe­sen. Gegen den Mann erfolg­te eine Anzei­ge wegen gefähr­li­cher Dro­hung und Ver­stoß gegen das Ver­bots- und das Waf­fen­ge­setz. (Quel­le: APA via derstandard.at, 6.7.23)

Wien: NS-Parolen führen zu Verhaftung

Ein alko­ho­li­sier­ter rus­si­scher Staatsbürger gröl­te am Kärnt­ner Ring NS-Paro­len. Der 22-Jäh­ri­ge wur­de vorübergehend fest­ge­nom­men und nach dem Ver­bots­ge­setz ange­zeigt, wie die Bezirks­Zei­tung (12.7.23) berichtete.

Wien: NS-Abzeichen, Antisemitismus und Angriff auf ORF-Team bei Rammstein-Konzert

Dass die deut­sche Band Ramm­stein mit NS-Ästhe­tik spielt und dadurch gezielt Skan­da­le pro­du­ziert, ist ein alter Hut und war hin­sicht­lich der Ideo­lo­gie-Fra­ge kaum noch ein media­ler Dis­kus­si­ons­gen­stand. Seit Front­mann Till Lin­de­mann aber mit zahl­rei­chen Vorwürfen des sexu­el­len Miss­brauchs kon­fron­tiert ist, haben rech­te Kulturkämpfer*innen einen neu­en Grund gefun­den, sich zur Ver­tei­di­gung der Band auf­zu­schwin­gen. So auch bei dem letz­ten, von Pro­tes­ten beglei­te­ten Kon­zer­ten im Wie­ner Ernst-Hap­pel-Sta­di­on am 26. und 27. Juli.

Meh­re­re FPÖ-Politiker*innen besuch­ten die­se öffent­lich­keits­wirk­sam, dar­un­ter Wiens Lan­des­par­tei­se­kre­tär Micha­el Stumpf, FPÖ-Bera­ter Heimo Lepuschitz, der stei­ri­sche Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Han­nes Ames­bau­er und, am pro­mi­nen­tes­ten, Salz­burgs FPÖ-Che­fin Mar­le­ne Sva­zek, die via Twit­ter raun­te: „Wer weiß wie lan­ge uns Grüne und die alles und jeden ver­ur­tei­len­de Empö­rungs­kul­tur sol­che Aben­de überhaupt noch gön­nen.“ (oe24.at, 27.7.23)

Bei den rech­ten Soli­da­ri­täts­be­kun­dun­gen ist es aller­dings nicht geblie­ben. Ein ORF-Team wur­de von einem Fan wüst anti­se­mi­tisch beschimpft („Ihr seid’s lau­ter Juden, ihr Gfas­ter es. Scheiß ORF!“) und phy­sisch atta­ckiert. Eine Anzei­ge nach dem Ver­bots­ge­setz setz­te es für einen Kon­zert­be­su­cher wegen eines NS-Abzei­chens am Man­tel­kra­gen. Er war nicht der ein­zi­ge: Ein Twit­ter-User teil­te ein Foto von einem Kon­zert­be­su­cher mit „Schwar­ze Son­ne“-Tat­too, wobei es sich um ein neo­na­zis­ti­sches Sym­bol han­delt, das in Öster­reich unter das Abzei­chen­ge­setz fällt. Abseits von ein­deu­tig poli­tisch moti­vier­ten Taten ist es u.a. zu fünf Anzei­gen wegen des Ver­dachts auf Kör­per­ver­let­zung und zwei wegen des Ver­dachts auf sexu­el­le Beläs­ti­gung gekom­men. (Quel­le: puls24.at, 27.7.23)

Rammstein_ORF_Antisemitismus
Anti­se­mi­ti­sche Beschimp­fung und phy­si­sche Atta­cke gegen ORF-Team (Screen­shot ORF ZiB, 27.7.23)

Linz: FPÖ-Rechtsaußen zum Gesundheitsdirektor ernannt

Der FPÖ-Poli­ti­ker Ulrich Püschel wur­de zum neu­en Direk­tor für den städ­ti­schen Geschäfts­be­reich Gesund­heit und Sport in Linz ernannt. Die­se Per­so­nal­ent­schei­dun hat kaum für Auf­merk­sam­keit gesorgt, bis sie „Stoppt die Rech­ten“ in einem Twit­ter-Thread (8.7.23) doku­men­tiert und pro­ble­ma­ti­siert hat: Püschel ist bei der rechts­extre­men Bur­schen­schaft Armi­nia Czer­no­witz Linz, unter­hielt engs­te Bezie­hun­gen zu den Neo­fa­schis­ten der „Identitären“-Bewegung und war 30%iger-Teilhaber am Maga­zin „Info-Direkt“, das – einer Ein­schät­zung des DÖW zufol­ge – immer wie­der die „Gren­ze zum Neo­na­zis­mus“ aus­lo­tet. Zudem war Püschel im Vor­stand des oö. frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker­ver­ban­des, als die­ser noch Miteigentümer des eben­falls am Neo­na­zis­mus krat­zen­den Maga­zins „Aula“ war. Vor die­sem Hin­ter­grund ist es nicht überraschend, dass Püschel 2018 zu den Orga­ni­sa­to­ren des rechts­extre­men Kon­gres­ses der „Ver­tei­di­ger Euro­pas“ gehörte.

Der Vor­schlag der Hea­ring-Kom­mis­si­on zur Ernen­nung Püschels fiel ein­stim­mig aus. SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger fand loben­de Wor­te für den Auf­tritt des ehe­ma­li­gen rechts­extre­men Akti­vis­ten. Das Maut­hau­sen-Komi­tee Öster­reich (MKÖ), das Ober­ös­ter­rei­chi­sche Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus und Die Grünen, deren Frak­ti­on Püschels Bestel­lung nicht zuge­stimmt hat, haben die Pos­ten­be­set­zung scharf kritisiert.

„Vom ober­ös­ter­rei­chi­schen Ver­fas­sungs­schutz wur­de gera­de auf die Gefähr­lich­keit der Iden­ti­tä­ren hin­ge­wie­sen – und gleich­zei­tig ver­hilft die Lin­zer SPÖ-Spit­ze jeman­dem aus dem iden­ti­tä­ren Dunst­kreis in eine lei­ten­de städ­ti­sche Funk­ti­on. Ein Wahn­sinn!”, zeigt sich MKÖ-Vor­sit­zen­der Wil­li Mer­nyi ent­setzt. (derstandard.at, 13.7.23)

Nickelsdorf/B: Alt-Neonazi von Sohn erschlagen

In den 1980er-Jah­ren wur­de Robert Dürr durch die Orga­ni­sa­ti­on von Blo­cka­den an öster­rei­chisch-unga­ri­schen Grenz­or­ten bekannt. Nach­dem Dürr von der FPÖ Bur­gen­land aus­ge­bremst wur­de und das ihm angeb­lich ver­spro­che­ne Land­tags­man­dat nicht erhielt, grün­de­te er 1995 unter Mit­hil­fe des Holo­caust­leug­ners Her­bert Schwei­ger die neo­na­zis­ti­sche „Par­tei Neue Ord­nung” (PNO), mit der er in Öster­reich, aber auch außer­halb ein­schlä­gi­ge Akti­vi­tä­ten ent­fal­te­te. Im Jahr 2000 wur­de Dürr wegen Wie­der­be­tä­ti­gung zu einer teil­be­ding­ten – davon ein Jahr unbe­dingt, spä­ter her­ab­ge­setzt auf sechs Mona­te – Haft­stra­fe ver­ur­teilt. 2002 soll er wäh­rend eines Haft­ur­laubs an einer Neo­na­zi-Demo gegen die Wehr­machts­aus­stel­lung teil­ge­nom­men haben, was Dürr bestritt.

Am 12. August wur­de der 67-jäh­ri­ge Dürr mit sei­ner Frau von sei­nem Sohn, der nach der Tat Sui­zid beging, erschla­gen. Die Neo­na­zi-Sze­ne gedach­te in eini­gen Nach­ru­fen ihres eins­ti­gen Front­kämp­fers. Dürr habe nach sei­nem Rück­zug von der Öffent­lich­keit „im Stil­len ste­tig und aus­dau­ernd sei­nen Bei­trag zum natio­na­len Wie­der­erwa­chen” geleistet.

Algund/Südtirol: Burschenschafter-Treffen abgewendet?

Die Südtiroler „Anti­fa Meran“ konn­te am 08. Juli einen Erfolg ver­mel­den: Ihrer Recher­che und Kri­tik – „Stoppt die Rech­ten“ hat berich­tet – war es zu ver­dan­ken, dass die Gemein­de Algund die bereits für Sep­tem­ber zuge­sag­te Ver­bands­ta­gung der „Deut­schen Bur­schen­schaft“ (DB) im Ver­eins­haus der Stadt wie­der absag­te. Die Absa­ge wur­de sei­tens der Gemein­de mit Sicher­heits­be­den­ken ob des angekündigten Pro­tests begründet.

Bei der DB han­delt es sich um den größ­ten Dach­ver­band von rech­ten und rechts­extre­men Bur­schen­schaf­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum. Der Ver­such, die jähr­li­che Ver­bands­ta­gung an öffent­li­chen Orten statt­fin­den zu las­sen, konn­te bereits mehr­fach von anti­fa­schis­ti­schen Inter­ven­tio­nen ver­hin­dert wer­den; etwa 2013 in Inns­bruck und 2019 in Col­mar. 2022 in Düsseldorf lud das Hotel nach Pro­tes­ten die Bur­schen kurz­fris­tig wie­der aus, die in ein wenig nobles Quar­tier aus­wei­chen muss­ten. Dies­mal möch­te die DB am Ver­an­stal­tungs­ort in Algund fest­hal­ten und lei­te­te sogar recht­li­che Schrit­te durch eine Boz­ner Anwalts­kanz­lei ein. Der Grund für die­se Hart­nä­ckig­keit mag ein ideo­lo­gi­scher sein – sie­he dazu die ausführliche Ein­ord­nung der „Auto­no­men Anti­fa Frei­burg“ (16.7.23)!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Abzeichengesetz | Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Hitlergruß | Info-Direkt | Neonazismus/Neofaschismus | NS-Verharmlosung | Oberösterreich | Protest | Rechtsextremismus | Südtirol | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 27–33/23: Vandalismus und Geschmiere
Kickls Schwindeleien, Verdrehungen & Halbwahrheiten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden