Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Pegida

Pegida Wien: Acht Anzeigen wegen NS-Wiederbetätigung

Acht Anzei­gen wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung hat die Wie­ner Poli­zei nach der bis­her ein­zi­gen Pegi­da-Kund­ge­bung in Wien am 2. Febru­ar erstat­tet. Was der dama­li­ge Spre­cher von Pegi­da und auch der frü­he­re drit­te Natio­nal­rats­prä­si­dent Mar­tin Graf nicht sehen woll­ten, hat die Poli­zei mitt­ler­wei­le in acht Anzei­gen fest­ge­hal­ten. Aller­dings sind die­Tä­ter noch nicht nament­lich aus­ge­forscht. Bei der Pegi­da-Kund­ge­bung waren Hit­ler- und Küh­nen-Grü­ße zu sehen und Hit­ler-Rufe zu hören.

Pegida OÖ: Wieder viel Braun und etwas Blau

Es wer­den nicht mehr, auch wenn sie noch so oft „Lügen­pres­se“ schrei­en: Nach poli­zei­li­chen Anga­ben ver­sam­mel­ten sich in Linz am 21. Febru­ar rund 100 Pegi­da-Fans und rund 1.800 Gegen­de­mons­tran­tIn­nen. Auf Pegi­da-Sei­te eine ähn­li­che Farb­mi­schung wie bei der ers­ten Steh­kund­ge­bung: star­ke Braun­tö­ne, viel­leicht eine Nuan­ce mehr Blau. Wei­ter…

Tiroler FPÖ-Abgeordnete demonstrierte in München mit Bagida

Bei den Tiro­ler Frei­heit­li­chen spielt sie als Rechts­aus­le­ge­rin. Die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Hil­de­gard Schwai­ger jubelt den Jung­ka­me­ra­den vom RFJ zu und ist völ­lig ver­zückt von Pegi­da. Nicht nur von der hei­mi­schen Pegi­da, son­dern vor allem von der deut­schen, Sie fährt sogar nach Mün­chen zum Demons­trie­ren mit Bag­ida. Im Tiro­ler Land­tag wet­tert sie dann gegen lin­ke Demons­tra­tio­nen. Wei­ter…

Pegida OÖ: Mit Randale zur zweiten Demo?

Der Brau­ne von Wels hat den erbärm­li­chen Start bei der ers­ten Kund­ge­bung der Pegi­da OÖ, der eigent­lich ein Stopp war, noch nicht über­wun­den und ver­sucht jetzt, die Poli­zei dafür ver­ant­wort­lich zu machen. Die Spre­cher der Pegi­da OÖ sind gleich per­sön­lich bei einem Wel­ser Anti­fa-Ver­ein auf­ge­taucht. Woll­ten sie so die offe­ne Fra­ge klä­ren, wie vie­le Neo­na­zis bei Pegi­da OÖ aktiv sind? Wei­ter…

Steinhauser: Anfragen zu (Anti-) Pegida

Der grü­ne Jus­tizs­spre­cher Albert Stein­hau­ser will von Innen­mi­nis­te­rin Johan­na Mikl-Leit­ner Ant­wor­ten in ins­ge­samt 51 Punk­ten. „Im Beson­de­ren betref­fen sei­ne Fra­gen den Umgang der Poli­zei mit Delik­ten nach dem Ver­bots­ge­setz und die Ein­kes­se­lung der Gegen­de­mons­tran­ten, im Rah­men derer auch Jour­na­lis­ten mit „absur­den straf­recht­li­chen Anzei­gen” gedroht wur­de”, berich­tet Der Stan­dard. Die Anfra­gen: Wei­ter…

Rechtsextremismus: Junge Männer, verlockende Angebote

Hit­ler­gruß und „Sieg Heil”-Rufe beim Pegi­da-Auf­marsch in Wien, eine nicht abrei­ßen­de Serie an anti­se­mi­ti­schen Atta­cken in Salz­burg, die Schän­dung des Maut­hau­sen-Memo­ri­als – rechts­extre­me Vor­fäl­le häu­fen sich. War­um das so ist, woll­ten die Grü­nen am Frei­tag bei einer Enquete in Wien her­aus­fin­den. Ein Bericht des Stan­dard von der Enquete.

Deutschland/Pegida: „Weit rechts der Mitte”

Der Göt­tin­ger Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Franz Wal­ter hat 500 Pegi­da-Demons­tran­tIn­nen befragt. Danach ver­tre­ten sie „das Cre­do des Popu­lis­mus“ schlecht­hin. „Und sie wol­len nichts von der Uni­ver­sa­li­tät der Grund- und Men­schen­rech­te wis­sen“. Für die SPD hat Wal­ter einen Tipp zum Umgang mit Pegi­da.. Wei­ter mit Blick nach Rechts.

Zunahme von Hass, Hetze und rassistischen Attacken

Die Staats­an­walt­schaft Wie­ner Neu­stadt stell­te in ihrer Jah­res­bi­lanz­pres­se­kon­fe­renz für das Jahr 2014 etwas fest, was man nicht oft genug fest­hal­ten kann: Het­ze und Pos­tings mit rechts­extre­men Inhal­ten neh­men im Netz bzw. in den sozia­len Netz­wer­ken mas­siv zu. In der BRD wird immer deut­li­cher sicht­bar, dass das Erschei­nen von Pegi­da und ihren Able­gern mas­si­ve Aus­wir­kun­gen bei Hass­ta­ten hat. Wei­ter…

Objekt 21: Haftstrafen wegen Wiederbetätigung deutlich reduziert!

Vor weni­gen Tagen konn­ten in Linz eini­ge Neo­na­zi-Exem­pla­re von Objekt 21 beim Auf­marsch der Pegi­da OÖ betrach­tet wer­den. Das erin­nert unan­ge­nehm dar­an, dass eigent­lich wesent­lich mehr Ankla­gen im Gespräch waren als bis­her Pro­zes­se statt­ge­fun­den haben. Jetzt wur­den in einem Beru­fungs­ver­fah­ren die Stra­fen für fünf Akti­vis­ten von Objekt 21, dar­un­ter die bei­den Chefs, deut­lich redu­ziert. Wei­ter…

Pegida OÖ: Viel Braun, etwas Blau

Die ober­ös­ter­rei­chi­schen Pegi­dis­ten müs­sen sich erho­len: Nur ein paar Dut­zend Likes auf Face­book für das Pos­ting des Orga­ni­sa­ti­ons­teams, das sich für einen „nahe­zu per­fek­ten 1. Spa­zier­gang” bedank­te. Wie bit­te? Von einem Spa­zier­gang war Pegi­da OÖ unge­fähr so weit ent­fernt wie von der Ein­hal­tung der Haus­ord­nung und der erwar­te­ten Teil­neh­mer­zahl. Nur die Neo­na­zis unter den Demons­trie­ren­den konn­ten sich so rich­tig freu­en: End­lich wie­der ein Fami­li­en­tref­fen! Wei­ter…