Der Politikwissenschafter, der die Absolution der Pegida vom Rechtsextremismus seit Wochen in diversen Medien verkündet, hat zwar erklärt, er habe die Teilnehmerschaft von Pegida „durch Beobachtungen und Befragungen“ erkundet und dabei festgestellt, dass es sich um Leute mit bodenständiger bis mittlerer Bildung handle. Da schwingt nicht nur ein bisschen akademischer Dünkel mit, es ist auch falsch.
Vor Ort, bei der Pegida-Demonstration am 15.12., war auch eine Delegation der Deutschen Burschenschaft. „Mit über 60 Verbandsbrüdern“, wie es auf der FB-Seite der „Bruna Sudetia” aus Wien stolz heißt. 60 Brüder konnten wir zwar nicht erkennen auf dem Bild, das die Bruna Sudetia dankenswerterweise mitlieferte, dafür aber die deutsche Flagge, hinter der sich die Burschenschafter aus Österreich versammelten.
Mit der österreichischen Nation hat die Bruna Sudetia wegen ihres Bekenntnisses zur „deutschen Volks- und Kulturgemeinschaft“ ja ein Problem, daher ist die Sammlung hinter der deutschen Flagge durchaus konsequent. Mit dem Nationalsozialismus hatte die Bruna Sudetia in der Vergangenheit hingegen kein größeres Problem, liest man den Eintrag von Wikipedia zur Bruna Sudetia. Der Brune Erich Führer (der hieß so!) war der „Führer“ (so hieß die Funktion wirklich!) im Dachverband „Burschenschaft der Ostmark“, quasi ein Doppelführer, bevor die Bruna Sudetia in die NS-Kameradschaft Otto Planetta übergeführt wurde.
Auf der FB-Seite der Bruna Sudetia macht sich ein Poster Sorgen wegen der Teilnahme der Brunen und der poitischen Orientierung der Pegida:
Ist es wirklich erst 80 Jahre her, dass Leute wegen platter Parolen und der Unzufriedenheit mit ihrer eigenen Situation sich von Blendern ausnutzen lassen? Haben alle vergessen wohin sowas „führen” kann? Aber nein.. sowas wird ja niiieeee wieder passieren.. oder etwa doch?
Bruna Sudetia mit angeblich 60 Mann in Dresden (screenshot FB-Seite der Bruna Sudetia)
Da hat er sich aber den falschen Ort für diese Debatte ausgesucht. Während Roland Mölzer mit der Keule kommt („So hirngewaschene Menschen wie du sehen nur die Vergangenheit und beschwören diese!“), versucht es Christian Höbart, FPÖ-Abgeordneter und Spezialist für das ganz Rechte, mit einer Lobpreisung auf Pegida:
Fakten, die für Pegida sprechen? Würde Bücher sprengen, wenn ich hier ausholen würde…ein einziges Faktum reicht: Patrioten beginnen sich für den Erhalt unserer Heimat einzusetzen! Denn es ist bereits jetzt untragbar und es reicht vollkommen, was durch die Massenzuwanderung bildungs- und kulturferner Völker in unsere Landen schon jetzt alles negativ verändert und zerstört wurde.
Es bedanken sich für die Teilnahme auf der Seite der Bruna Sudetia:
- Hans Jochen Voß. Sein FB-Profil gibt als Info über ihn nur den Wohnort preis: Unna. Es handelt sich um den NPD-Vorsitzenden von Unna/Hamm.
- Rene Despang. Er hat es schon zu einem Wikipedia-Eintrag gebracht, weil er für die NPD zwischen 2006 und 2009 im sächsischen Landtag saß.
- Rene Krulis. Der mit dem „Respeckt“. Auf YouTube präsent mit dem Gruß „14“ unter dem Song der Nazi-Band Skrewdriver „Blood & Honour“. Dann gibt’s da noch ein paar Einträge, etwa über eine Randale von Hooligans auf Mallorca.
- Nathalie Tinguely. Hat als Titelbild auf ihrer FB-Seite das Logo von HoGeSa mit dem Spruch „Die Familie hält zusammen“
Das sollte wohl reichen, um die Beziehungen zwischen Bruna Sudetia, Deutscher Burschenschaft, Pegida und Neonazis ein bisschen deutlicher zu machen.