Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

RFJ-Watch: Ein geeigneter Spitzenkandidat der FPÖ OÖ!

Er ist seit kur­zem Spit­zen­kan­di­dat der FPÖ für die Natio­nal­rats­wah­len in Ober­ös­ter­reich. Das ist schon ein Grund, war­um man ihn etwas genau­er anschau­en soll­te. Schließ­lich war Elmar Pod­gor­schek via Face­book mit Mein­olf Schön­born befreun­det, mit Yadi Schatz-Sos­now­ski und mit der Nazi-Tan­te Mara­ve­lia.

11. Juni 2013

Alles natür­lich blö­der Zufall, „durch­ge­rutscht“ oder was sonst auch immer. Jeden­falls sind die FB-Freund­schaf­ten längst gelöscht. Elmar Pod­gor­schek passt da schon auf, oder? 2006, beim Auf­marsch von Bur­schen­schaf­tern und Neo­na­zis zum Todes­tag des Buch­händ­lers Johann Palm in Braunau/Inn hat er nicht so gut auf­ge­passt. Ein Bild zeigt den ange­hen­den Abge­ord­ne­ten und FPÖ-Funk­tio­när (seit 2010 sitzt er im Natio­nal­rat) bei der Demo gemein­sam mit Gott­fried Küs­sel, Felix Budin und Ste­fan Magnet. Die Neo­na­zis, die hin­ter ihm mar­schiert sind, haben ihn damals offen­sicht­lich über­haupt nicht beunruhigt.

Podgorschek, Küssel, Magnet, Budin beim Palm-Gedenken 2006 Braunau
Pod­gor­schek, Küs­sel, Magnet, Budin beim Palm-Geden­ken 2006 Braunau

Und jetzt kommt der Blog RFJ-Watch daher und wirft ihm vor, dass er ein Foto samt Kom­men­tar von Ignaz Bearth teilt. Mit einem Foto aus dem Jahr 2006 (!) wird der etwas plum­pe Ver­such unter­nom­men, die Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe 2013 poli­tisch zu instru­men­ta­li­sie­ren. Mitt­ler­wei­le hat Pod­gor­schek nach­ge­bes­sert: Vom Face­book-Account Heinz Chris­ti­an Stra­che über­nimmt er einen Link, in dem sich eine „Ger­ma­no­pho­be Flut-Bri­ga­de“ über angeb­lich geglück­te Anschlä­ge auf Däm­me freut.

Das Beken­ner­schrei­ben der „Ger­ma­no­pho­ben Flut-Bri­ga­de“ wur­de von etli­chen deut­schen Medi­en über­nom­men und mit gro­ßem Genuss und hef­ti­ger Empö­rung von diver­sen rechts­extre­men Web­sei­ten vor­ge­führt. Es ist aller­dings wahr­schein­li­cher, dass es sich dabei, wie ein Neo­na­zi schreibt, „mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit um einen krea­ti­ven Scherz han­delt, um die Anti­fa ein wenig durch den Kakao zu zie­hen. Hat ja auch funk­tio­niert.” Jeden­falls wis­sen wir jetzt , war­um Pod­gor­schek Spit­zen­kan­di­dat der FPÖ ist.

➡️ Die „ger­ma­no­pho­be Flut-Bri­ga­de“ ist abgesoffen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich

Beitrags-Navigation

« Königshofer und die Kunst der Umfrage
Vilimsky schießt sich ins Knie »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter