Feldkirch (Vbg): Weitere NS-Verbotsprozesse

Wir waren etwas vor­eilig, als wir gestern gemeldet haben, der näch­ste NS-Ver­bot­sprozess beim Lan­des­gericht Feld­kirch finde am 5. Okto­ber statt. Die Vorarl­berg­er Nachricht­en bericht­en heute, dass schon am 26. Sep­tem­ber 2012 zwei weit­ere Wieder­betä­ti­gung­sprozesse abgewick­elt wer­den sollen.

Im ersten Prozess geht es um drei Fans (21,25 und 35) aus Dorn­birn, die beim Match Aus­tria Lus­te­nau gegen den Lask im August des Vor­jahres einen Refrain der Neon­azi-Band Kom­man­do Freisler umgedichtet haben: „Eine U‑Bahn bauen wir, von Lus­te­nau (im Orig­i­nal: Jerusalem) bis nach Auss­chwitz“. Der wider­liche Het­z­song, aus dem der Refrain stammt, begin­nt übri­gens mit der Textzeile: “Ihr Juden seid doch alle süchtig nach Zyk­lon B. Es sind die lan­gen Nasen an denen ichs seh.“ – Soweit zum The­ma anti­semi­tis­che Codierung von Nasen.

[youtube l6ce1Tu0d2M] Bericht über den Prozess gegen die Nazi-Band „Kom­man­do Freisler”
-

In ein­er Haus­durch­suchung wurde bei den drei Neon­azis auch eine Hak­enkreuz­fahne und Nazi-Musik gefun­den. Dass ein Jahr später dann auch Lask-Fans durch Hak­enkreuze und Nazi-Parolen aufge­fall­en sind, macht deut­lich, dass einige Fußbal­lk­lubs bei ihren Fan-Klubs noch etliche Arbeit vor sich haben.

Der zweite Wieder­betä­ti­gung­sprozess in Feld­kirch am 26. Sep­tem­ber bet­rifft einen Beamten (41), der in einem Inter­net­fo­rum Hitlers „Mein Kampf“ als „sehr gutes Buch“ von einem „weisen Mann“ ange­priesen hat. Der Beamte hat außer­dem laut Anklage Aus­sagen im Inter­net getätigt, die die Tatbestände der Wieder­betä­ti­gung und Ver­het­zung erfüllen. Der Beamte gibt zwar zu, die Post­ings ver­fasst zu haben, weist aber die anklagerel­e­van­ten Vor­würfe zurück.

vol.at — Jus­tiz geht gegen Neon­azis vor