Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Feldkirch: Das (Haken-) Kreuz mit den Tattoos

Am Lan­des­ge­richt Feld­kirch wird am 5. Okto­ber ein Geschwo­re­nen­pro­zess wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung statt­fin­den. Ange­klagt ist ein der­zeit Arbeits­lo­ser (26) aus dem Bezirk Blu­denz, der sei­ne Gesin­nung nicht nur öffent­lich zur Schau trug, son­dern sie sich auch ein­gra­vie­ren ließ.

27. Aug. 2012

Der Ange­klag­te hat schon meh­re­re Vor­stra­fen am Hals, schreibt die Neue Vor­arl­ber­ger Tages­zei­tung (23.8.2012). Ob sie ein­schlä­gig sind, geht aus dem Bericht nicht her­vor. Jeden­falls wird er der Nazi Skin-Sze­ne im Bezirk Blu­denz zugerechnet.

Die Nazi-Skin-Sze­ne war in ver­gan­ge­nen Jah­ren in Vor­arl­berg sehr aktiv. Ende 2004 ver­letz­ten Nazi- Skins eini­ge Besu­cher eines Rock-Kon­zerts in Blu­denz schwer mit Base­ball-Schlä­gern und Gas­pis­to­le. Im Febru­ar 2005 stö­ren rund 70 Nazi-Skins eine Anti­fa-Demo der Sozia­lis­ti­schen Jugend in Blu­denz und 2006 prü­geln zwei Nazi-Skins einen auf einer Park­bank schla­fen­den Jugend­li­chen durch zahl­rei­che Trit­te auf den Kopf ins Wach­ko­ma. Eine dau­er­haf­te schwe­re Behin­de­rung ist die Folge.

2009 folg­te der tra­gi­sche Höhe­punkt: Bei einer Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen Rockern und Nazi-Skins in Lau­ter­ach wird der 20-jäh­ri­ge Nazi-Skin Micha­el A. ersto­chen. Ein Jahr spä­ter, nach etli­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Rockern und Neo­na­zis, mar­schie­ren rund 80 Nazi-Skins am Fried­hof in Hör­branz zu einer Gedenk­fei­er für den ersto­che­nen Nazi-Skin auf.

In die­ser Sze­ne beweg­te sich auch der jetzt wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung Ange­klag­te. Bei einem Fest im Juni 2010 in Nen­zing soll er stolz in der Öffent­lich­keit sein Haken­kreuz-Tat­too prä­sen­tiert haben. Im Juli 2011 hat er wei­te­re NS-Tat­toos gezeigt, dar­un­ter „C 18“ auf sei­ner lin­ken Schlä­fe. „C 18“ steht für die extrem gewalt­tä­ti­ge Grup­pe „Com­bat 18“, die so etwas wie den para­mi­li­tä­ri­schen Arm von „Blood & Honour“ dar­stellt. „Blood & Honour“ war in Vor­arl­berg sehr aktiv – erst 2010 wur­de die Auf­lö­sung des B&H‑Tarnvereins Motor­rad­freun­de Boden­see vom Ver­fas­sungs­ge­richts­hof bestätigt.

Schon im Vor­jahr war ein Nazi-Skin aus Dorn­birn, der sein Haken­kreuz auf der Wade öffent­lich vor­ge­führt hat­te, wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt wor­den. Auch im März 2012 gab es einen NS-Tat­too-Pro­zess in Feld­kirch.

Ver­mut­lich dürf­ten noch eini­ge Neo­na­zis mit ihren ein­schlä­gi­gen Tat­toos her­um­lau­fen. Es wäre höchst an der Zeit, sie sich weg­la­sern zu las­sen! Dann wäre noch immer eine Fra­ge offen: Wel­ches Tat­too-Stu­dio gra­viert Haken­kreu­ze und ande­re NS-Symbole?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Vorarlberg | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Martin Graf, „unzensuriert” und seine Freunde: Burgenland zurück zu Ungarn?
Feldkirch (Vbg): Weitere NS-Verbotsprozesse »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter