In einem Geschworenenprozess wurde am 30.6. im Landesgericht Feldkirch ein 23-jähriger Dornbirner, der das Hakenkreuz-Tattoo auf seiner Wade auch bei einem Strafprozess öffentlich demonstrierte, zu zwei Jahren Haft (noch nicht rechtskräftig) verurteilt. Bei dem elf Mal Vorbestraften, der auch an der für einen Nazi-Skin tödlichen Schlägerei im Jahr 2009 beteiligt war und aus der Blood & Honour-Szene kommt, wurden auch NS-Materialien und eine Weinflasche mit der Aufschrift „Mein Führer“ gefunden. In der Online-Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten stellt ein Poster die berechtigte Frage, was denn das für ein Tätowierer sei, der einem ein Hakenkreuz sticht: „.…hat doch der auch einen an der Waffel.”