Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Mélange KW 20/23 (Teil 1): Messerzücken & blaue Schlägerei

Lang­wei­lig wird es beim Moni­to­ring der rechts­extre­men Sze­ne schon lan­ge nicht mehr. Dies­mal ist aber eini­ges an Action dabei: zwei Ossia­cher FPÖ-Poli­ti­ker, die sich geprü­gelt haben und nun ble­chen müs­sen und der Ter­nit­zer Ex-Wirt und Küs­sel-Freund, der bei einem Ver­haf­tungs­ver­such mit einem Küchen­mes­ser her­um­fuch­tel­te. Kei­ne Action gibt’s in Nie­der­ös­ter­reich, dafür wird aber gemau­ert: Die schwarz-blaue Koali­ti­on wird die Auf­he­bung der Immu­ni­tät des noto­risch auf­fäl­li­gen FPÖ-Poli­ti­kers Wald­häusl verhindern.

22. Mai 2023
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Bleiburg-Pliberk/K: Kroatischer Politiker platziert verbotenes Ustaša-Wappen
Villach/K: Brauner Vandalismus gegen Grünes Parteilokal
FPÖ/RJF Kärnten: Schlägerei unter Blauen und Verhetzung
NÖ: Landtag lehnt Waldhäusl-Auslieferung mit ÖVP-FPÖ-Stimmen ab
Neunkirchen-Ternitz/NÖ: Monika Donner im Spital und Messerzücken in Ternitz

 

Bleiburg-Pliberk/K: Kroatischer Politiker platziert verbotenes Ustaša-Wappen

Der all­jähr­li­che faschis­ti­sche Auf­marsch am Loi­ba­cher Feld in Bleiburg/Pliberk ist zwar nach einem Ver­bot tot, was den kroa­ti­schen rechts­extre­men Poli­ti­ker Stipp Mli­na­rić aller­dings nicht dar­an gehin­dert hat­te, das mitt­ler­wei­le durch das Sym­bo­le-Gesetz eben­falls ver­bo­te­ne Ustaša-Wap­pen auf dem Gedenk­stein am Loi­ba­cher Feld anzubringen.

Von dem Gedenk­stein dürf­te es inzwi­schen wie­der ent­fernt wor­den sein. Das Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz und Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung wur­de nun informiert. (…)
Von Frei­tag bis Sonn­tag stell­te die Poli­zei sechs Ker­zen mit ver­bo­te­nen Sym­bo­len sicher. Wer sie dort plat­ziert hat­te, ist unklar. Das Bezirks­po­li­zei­kom­man­do Völ­ker­markt ermit­telt. 
(kaernten.orf.at, 15.5.23)

Villach/K: Brauner Vandalismus gegen Grünes Parteilokal

Anfang letz­ter Woche wur­de das Par­tei­lo­kal der Grü­nen Vil­lach mit Zet­teln beklebt, auf denen Haken­kreu­ze und „Heil Hit­ler“ geschmiert waren. Auf Face­book schrieb die Partei:

Der Van­da­len­akt ist bereits zur Anzei­ge gebracht wor­den. Gemein­de­rä­tin Karin Her­kner dazu: „Aktio­nen die­ser Form wer­te ich als Zei­chen poli­ti­scher Unkul­tur. Ange­sichts der Ent­wick­lung ent­spre­chen­der Vor­fäl­le und Ten­den­zen müs­sen wir gegen jede Form des Rechts­extre­mis­mus und der Ver­herr­li­chung des NS-Regimes vor­ge­hen, um dem letzt­end­lich auch den Boden zu entziehen.“

Auch die ande­ren Par­tei­en im Vil­la­cher Gemein­de­rat ver­ur­teil­ten den Vandalismusakt.

„Die­ser Akt der Wie­der­be­tä­ti­gung ist wider­wär­tig und wird von uns aus Schärfs­te ver­ur­teilt. Dass er sich zeit­lich um den 8. Mai, also den Tag des Endes des Zwei­ten Welt­krie­ges zuge­tra­gen hat, macht den Vor­fall noch schlim­mer“, zeigt sich Bür­ger­meis­ter Gün­ther Albel im Namen der Stadt­re­gie­rung betrof­fen. (meinbezirk.at, 17.5.23)

FPÖ/RJF Kärnten: Schlägerei unter Blauen und Verhetzung

Phil­ipp Kam­nig, stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter von Ossi­ach und gleich­zei­tig Obmann des RFJ Kärn­ten, hat(te) gleich auf meh­re­ren juris­ti­schen Fron­ten zu kämp­fen: Die eine, nach einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Bür­ger­meis­ter Ger­not Prinz – eben­falls FPÖ – wur­de nun mit einer Diver­si­on zu Ende gebracht. Eben­falls diver­sio­nell ende­te eine wei­te­re Aus­ein­an­der­set­zung: Der Sohn eines ÖVP-Poli­ti­kers hat­te absicht­lich oder unab­sicht­lich nach einem feucht­fröh­li­chen Fest auf das Bür­ger­meis­ter-Auto uri­niert, wor­auf Prinz und Kam­nig ihre Fäus­te aus­pack­ten und dem ÖVP-Sohn einen Trom­mel­fell­riss zufügte.

Bei­de Poli­ti­ker über­nah­men kürz­lich für die Tat die Ver­ant­wor­tung, wes­halb eine Ankla­ge aus­blieb und eine Diver­si­on mög­lich wur­de. „Die­se wur­de ange­nom­men. Prinz zahlt eine Geld­bu­ße von 5650 Euro, Kam­nig 2930 Euro”, teilt Staats­an­walt­schafts­spre­cher Mar­kus Kitz mit. Damit ist die Sache für die bei­den FPÖ-Poli­ti­ker erle­digt. (kleinezeitung.at, 16.5.23)

Der Kärnt­ner FPÖ-Obmann Ange­rer hüllt sich der­wei­len in Schwei­gen, obwohl er bei Bekannt­wer­den der Schlä­ge­rei noch ange­kün­digt hat­te, die Ermitt­lun­gen abwar­ten zu wol­len. „Wenn es not­wen­dig ist, wird es Kon­se­quen­zen geben.“ (kleinezeitung.at, 17.5.23) Nun will er kei­ne Stel­lung­nah­me abgeben.

Kam­nig ist aber auch in sei­ner zwei­ten Funk­ti­on als Kärnt­ner RFJ-Chef im Visier der Staats­an­walt­schaft. Aus­ge­rech­net am Welt­flücht­lings­tag 2021 hat­te der RFJ gepos­tet: 

„Ein guter Draht zu Flücht­lin­gen ist uns wich­tig.“ Dahin­ter waren ein Zaun und ein Sta­chel­draht zu sehen.(…) Ermit­telt wur­de bis­her gegen unbe­kann­te Täter. Nun wur­den die Ermitt­lun­gen wegen Ver­het­zung per­so­na­li­siert und kon­zen­trie­ren sich auf Kamnig.
Eben­so wer­den zwei wei­te­re, nament­lich bekann­te RFJ-Mit­glie­der als Beschul­dig­te geführt. Behör­den­spre­cher Mar­kus Kitz bestä­tig­te dies dem KURIER.“
(kurier.at, 17.5.23)

Kam­nig selbst gibt an, mit dem Pos­ting nichts zu tun zu haben. Im Febru­ar 2023 war der Kärnt­ner FPÖ-Nach­wuchs auf­ge­fal­len, weil er gegen eine her­bei­fan­ta­sier­te „Slo­we­ni­sie­rung Kärn­tens“ polemisierte.

NÖ: Landtag lehnt Waldhäusl-Auslieferung mit ÖVP-FPÖ-Stimmen ab

Der vom Lan­des­rat zum Zwei­ten Land­tags­prä­si­dent gewähl­te FPÖ-Poli­ti­ker Gott­fried Wald­häusl war wegen des Ver­dachts auf Ver­het­zung ange­zeigt wor­den. 

Ein­ge­bracht wor­den war die nun­meh­ri­ge Anzei­ge von SOS Mit­mensch. Wald­häusl war am 2. Febru­ar noch als Asyl-Lan­des­rat Gast in einer Aus­ga­be von „Fell­ner! Live” bei oe24.tv. Der FPÖ-Poli­ti­ker soll Syrer und Afgha­nen in der Sen­dung in gene­ra­li­sie­ren­der Wei­se als Gewalt­tä­ter hin­ge­stellt haben, so der Tenor. Es gehe um Aus­sa­gen wie: „Sie sind nicht bereit, unse­re Wer­te, unse­re Kul­tur und unse­re Reli­gi­on zu akzep­tie­ren, und wenn jemand nicht bereit ist, hier das zu akzep­tie­ren, dann hat er bei uns nichts ver­lo­ren. Und noch ein­mal. Wenn die tat­säch­lich auf der Flucht sind, war­um schmeißt man dann den Pass weg, alle Unter­la­gen, nur das Mes­ser nicht. Das Mes­ser wird nie weg­ge­schmis­sen.“ (APA via derstandard.at, 17.5.23)

Fast schon als iro­nisch könn­te Wald­häusls Reak­ti­on inter­pre­tiert wer­den: „Ich habe nichts ande­res erwar­tet. Die Staats­an­walt­schaft hält auch fest, dass die Aus­sa­gen in mei­ner Funk­ti­on als Poli­ti­ker zu sehen sind. Also auch kei­ne Aus­lie­fe­rung.“ (Kro­nen Zei­tung, 19.5.23 S. 2) Dass die Koali­ti­on sei­ner Par­tei mit der ÖVP gegen eine Aus­lie­fe­rung stim­men wür­de, kann Wald­häusl tat­säch­lich erwar­tet haben. Dass die Staats­an­walt­schaft ein Aus­lie­fe­rungs­be­geh­ren stellt, aber Wald­häusl gleich­zei­tig aus­ge­rech­net von die­ser Sei­te Ent­las­ten­des sieht, obwohl die behör­de offen­bar einen Anfangs­ver­dacht fest­ge­stellt hat­te, fällt unter die Kate­go­rie „die beson­de­ren Wahr­neh­mun­gen des Herrn Waldhäusl“.

Neunkirchen-Ternitz/NÖ: Monika Donner im Spital und Messerzücken in Ternitz

Nein, die ehe­ma­li­ge Beam­tin des Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums Moni­ka Don­ner ist nicht als Pati­en­tin im Neun­kirch­ner Kran­ken­haus gelan­det – dort­hin wür­de sie viel­leicht gar nicht gehen, nach­dem sie hin­ter allem gro­ße Ver­schwö­run­gen wit­tert. Die rechts­extre­me Don­ner ist Star eines inno­va­ti­ven Kino­do­ku­men­tar­films, wie die NÖN (16.5.23) das Film­pro­jekt, in dem Don­ner die Haupt­rol­le besetzt, bezeich­net. Was dar­an inno­va­tiv sein soll, geht aus dem Arti­kel nicht her­vor, aber dafür, dass der Film, bei dem auch der eben­falls ins Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­sche abge­rutsch­te Kaba­ret­tist Roland Dürin­ger eine Rol­le spie­len darf, mit öffent­li­chen Mit­teln geför­dert wird und dass der kauf­män­ni­sche Direk­tor des Kran­ken­hau­ses „stolz [ist], die Kul­tur­sze­ne damit unter­stüt­zen zu kön­nen“ (NÖN).

Trotz des Starts ihrer Film­kar­rie­re fin­det Don­ner Zeit, in den Räum­lich­kei­ten des ehe­ma­li­gen Lokals „Siga Siga“ in Ter­nitz um 35 Euro Ein­tritts­geld über „die Kri­se als Chan­ce” zu erzäh­len und wie das eige­ne Poten­zi­al genützt wer­den kann. Der Don­ner-Abend könn­te Geld in die Kas­sa des Wir­tes spü­len, der in der letz­ten Woche aller­dings einen Don­ner-Schlag der ande­ren Art erleb­te: Er bekam wie­der ein­mal Besuch von der Poli­zei, die ihn dies­mal ver­haf­ten woll­te, nach­dem der Ex-Wirt sei­ne Ersatz­frei­heits­stra­fe wegen Nicht­be­zah­lung einer Stra­fe nicht ange­tre­ten hat­te. Ioan­nis P. dreh­te dabei sei­nen eige­nen Film mit der Han­dy­ka­me­ra, fuch­tel­te mit einem Küchen­mes­ser her­um und rief: „Erschießt mich!“

Ganz lücken­los ist die fil­mi­sche Doku­men­ta­ti­on die­ses hys­te­ri­schen Auf­tritts, der von Schimpf­ti­ra­den des Ex-Wir­tes beglei­tet war, lei­der nicht. Das vor­läu­fi­ge Ende war jeden­falls, dass die Poli­zei wie­der abge­zo­gen ist, wohl, weil P. das Geld in bar raus­ge­rückt hat.

Spä­tes­tens am 2. Juni wird mit dem nächs­ten film­rei­fen Auf­tritt von P. zu rech­nen sein. Da wird er sich am Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt wegen aller­lei Delik­te – dar­un­ter nach dem Ver­bots­ge­setz – ver­ant­wor­ten müs­sen. Er und sei­ne Entou­ra­ge rufen bereits seit Wochen dazu auf, zu dem Ter­min ins Lan­des­ge­richt zu kom­men. Mit Wir­bel ist also zu rechnen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, FPÖ-Einzelfall, Wochenrückblick
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Kärnten/Koroška | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | RFJ | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Verhetzung | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Rechter Runenfreund als Gutachter
Verfassungsschutzbericht 2022: Inakzeptabel wie kein anderer davor »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden