Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Die schlagenden Stützen der FPÖ

In die­sen Tagen wer­den die Land­ta­ge in Ober­ös­ter­reich und Wien neu gewählt. Wir woll­ten wis­sen, wel­che und wie vie­le der der­zei­ti­gen FPÖ-Abge­ord­ne­ten auf Bundes‑, Lan­des- und EU-Ebe­ne sich bei Bur­schen­schaf­ten und ande­ren schla­gen­den Ver­bin­dun­gen her­um­tum­meln und natür­lich auch, ob sich Bedeu­tung und Ein­fluss der Kor­po­rier­ten in der FPÖ dar­stel­len las­sen. Die Ergeb­nis­se haben auch uns überrascht.

25. Sep. 2015

Einer der Unter­schie­de zwi­schen der FPÖ unter Jörg Hai­der und der Stra­che-FPÖ war, dass Hai­der, obwohl selbst Bur­schen­schaf­ter, den Ein­fluss und die Bedeu­tung der „Schla­gen­den“ inner­halb der FPÖ suk­zes­si­ve zurück­ge­drängt hat­te. Das ent­sprach auch dem Haider’schen Macht­kon­zept, neben sich kei­ne wei­te­ren fixen Macht­zen­tren zu dul­den. Stra­che war nach der Spal­tung der FPÖ 2005 auf die Bur­schen­schaf­ter ange­wie­sen. Wäh­rend fak­tisch alle Glie­de­run­gen der FPÖ mit Spal­tungs­ten­den­zen zu kämp­fen hat­ten, bil­de­ten die Ver­bin­dun­gen des deutsch­na­tio­na­len Lagers, dar­un­ter vor allem die Bur­schen­schaf­ten, den sta­bi­len ideo­lo­gisch fun­dier­ten Kern der Par­tei und ihr wich­tigs­tes Rekru­tie­rungs­feld für Spit­zen­funk­tio­nen (die ein­zi­ge Aus­nah­me unter den Bur­schen­schaf­ten war die Sile­sia in Wien, wo für eini­ge Jah­re FPÖ- und BZÖ-Sym­pa­thi­san­ten „koexis­tier­ten“, bis gegen­sei­ti­ge Intri­gen die Ver­bin­dung lahm­leg­ten).

Die Ergeb­nis­se unse­rer Recher­che sind durch­aus über­ra­schend und eindeutig.

  • Die wich­tigs­te und finan­zi­ell am bes­ten aus­ge­stat­te­te Lan­des­or­ga­ni­sa­ti­on, die FPÖ Wien, ist, so wie der Natio­nal­rat, nach wie vor eine Bas­ti­on der Bur­schen­schaf­ter. Dar­an wird auch das Ergeb­nis der Land­tags- bzw. Gemein­de­rats­wah­len nicht viel ändern.
  • Die neben Wien größ­ten und poli­tisch gewich­tigs­ten Lan­des­or­ga­ni­sa­tio­nen Ober- und Nie­der­ös­ter­reich haben zwar einen deut­lich gerin­ge­ren Anteil von Bur­schen­schaf­tern in den Land­ta­gen, sind aber in den Macht­zen­tra­len bes­tens mit Bur­schen­schaf­tern abgesichert.
  • In wei­te­ren drei Bun­des­län­dern (Kärn­ten, Tirol, Salz­burg) beset­zen „Schla­gen­de“ Spitzenpositionen.
  • In Salz­burg, wo sich ein Teil der Par­tei und fast alle Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten erst vor kur­zem abge­spal­ten haben, gibt es kei­ne Kor­po­rier­ten im Land­tag bzw. bei den Frei­heit­li­chen mit Schnell. Der von Stra­che zum Ret­ter der Lan­des­par­tei aus­er­ko­re­ne inte­ri­mis­ti­sche Lan­des­vor­sit­zen­de Schöppl ist ein „Schla­gen­der“. Die Spit­zen­funk­tio­nen sol­len mit Kor­po­rier­ten auf­ge­füllt wer­den.

Die Mit­glie­der von aka­de­mi­schen Bur­schen­schaf­ten (Dach­ver­band Deut­sche Bur­schen­schaft) und pen­na­len Bur­schen­schaf­ten (Dach­ver­band Öster­rei­chi­scher Pen­nä­ler-Ring) stel­len das Gros der kor­po­rier­ten FPÖ-Mandatare.

Zur Ergän­zung noch unse­re Klassifikation:

Die Abkür­zung „aB” steht für aka­de­mi­sche Bur­schen­schaft, „pB” für pen­na­le Bur­schen­schaft. Unter die­sem Kür­zel haben wir alle „deutsch­na­tio­nal“ oder deutsch­völ­kisch“ ori­en­tier­ten pen­na­len Ver­bin­dun­gen zusam­men­ge­fasst. Für aka­de­mi­sche Grenz­lands­mann­schaft steht „aGLM”, für ein aka­de­mi­sches Corps „aCorps”. Unter dem Begriff „Kor­po­rier­te“ ver­ste­hen wir alle kon­fes­sio­nel­len (in der Regel katho­li­schen) oder „deutsch­völ­kisch“ ori­en­tier­ten aka­de­mi­schen und nicht­aka­de­mi­schen Ver­bin­dun­gen, unter „Schla­gen­den“ sol­che, die sich auch gele­gent­lich das Gesicht zer­sä­beln (nicht nur Bur­schen­schaf­ter sind „Schla­gen­de“, kon­fes­sio­nel­le sind jedoch kei­ne „Schla­gen­den“).

MKV und K.Ö.St.V ste­hen für die eigent­lich nicht dem deutsch­na­tio­na­len Lager zure­chen­ba­ren katho­li­schen Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen und den Mittelschülerkartellverband.

Wir haben alle uns ver­füg­ba­ren Quel­len her­an­ge­zo­gen, um die Zuge­hö­rig­keit zu einer Ver­bin­dung zu bestim­men. Den­noch kön­nen uns dabei Feh­ler unter­lau­fen sein. Wir ersu­chen um ent­spre­chen­de Hinweise!

Nationalrat (18 von 40 MandatarInnen sind bei Verbindungen, 14 Burschenschafter)

  • Stra­che Hein­rich pennV Van­da­lia Wien
  • Karls­böck Andre­as aB Ald­ania („Ehre –Frei­heit –Vater­land“)
  • Hafenecker Chris­ti­an aB Nibe­lun­gia Wien
  • Bösch Rein­hard aB Teu­to­nia Wien
  • Ste­fan Harald aB Olym­pia Wien („Wahr und treu, kühn und frei!“)
  • Schrangl Phil­ipp aB OÖ Ger­ma­nen Wien
  • Rosen­kranz Wal­ter aB Liber­tas Wien („Frei­heit-Ehre-Vater­land“)
  • Kas­seg­ger Axel aB Ger­ma­nia Graz („Ehre-Frei­heit-Vater­land“)
  • Neu­bau­er Wer­ner pennV Teu­to­nia Linz, pennV Gothia Meran
  • Pod­gor­schek Elmar pennV Ger­ma­nia Ried, aGLM Cimbria
  • Höbart Chris­ti­an pennV Tau­ris­ka Baden
  • Hofer Nor­bert pennV Mar­ko-Ger­ma­nia Pinkafeld
  • Hai­der Roman pennV Donau­hort Aschach
  • Zan­ger Wolf­gang pennV Aus­tria Knit­tel­feld, aC Van­da­lia Graz
  • Möl­zer Wen­de­lin aC Van­da­lia Graz, aC Sue­via München

Mädelschafterinnen

  • Kitz­mül­ler Anne­lie­se penn­Mä­del­schaft Sig­rid zu Wien, aMä­del­schaft Iduna Linz
  • Rosen­kranz Bar­ba­ra aGil­de Edda

Mittelschülerkartellverband (MKV)

  • Darm­ann Ger­not k. ö St.V. Spon­heim Wolfs­berg (MKV)

Klubdirektor

Neme­th Nor­bert aB Olympia

Bundesrat (2 von 9 MandatarInnen sind Burschenschafter)

  • Brückl Her­mann pennV Scar­do­nia Schärding
  • Jene­wein Hans Jörg pennV Nibe­lun­gia Wien, aB Sile­sia Wien (unklar)

EU- Abgeordnete (2 von 4 sind Korporierte)

  • Ober­mayr Franz aC Ale­man­nia Wien in Linz
  • May­er Georg aC Van­da­lia Graz

Landtag bzw. Gemeinderat Wien ( von 27 MandatarInnen sind 12 Burschenschafter)

  • Gude­nus Johann pennV Van­da­lia Wien
  • Wansch Alfred aB Olympia
  • Kowa­rik Diet­bert aB Olympia
  • Nepp Domi­nik aB Aldania
  • Her­zog Johann aB Aldania
  • Ebin­ger Gerald aB Aldania
  • Blind Armin aB Aldania
  • Stark Rudolf aB Aldania
  • Rösch Bern­hard aB Gothia
  • Gün­ther Hel­mut aGLM Cimbria
  • Jung Wolf­gang pennV Albia Bad Ischl, aTa­fel­run­de Wiking Wie­ner Neustadt
  • Gug­gen­bich­ler Udo pennV Hol­len­burg Fer­lach, aB Albia, aB Armi­nia Graz
  • Eisen­stein Her­bert K.Ö. St.V. Wald­mark Horn (MKV)

Landtag Burgenland (von 6 Abgeordneten ist 1 Burschenschafter)

  • Mol­nar Geza bezeich­ne­te sich selbst als Mit­glied einer schla­gen­den Studentenverbindung

Landtag Steiermark (von 14 Abgeordneten 2 oder 1)

  • Deutsch­mann Gerald aB Marcho Teu­to­nia Graz (unklar). Die „Klei­ne Zeitung“(11.5.2014) berich­tet, dass die Bur­schen­schaf­ter in der FPÖ einen der ihren, näm­lich Deutsch­mann, als FPÖ-Klub­ob­mann im Land­tag haben wollten.
  • Had­wi­ger Gun­ter aFlie­ger­schaft Wie­land-Stau­fen Graz („Auf­wärts, son­nen­wärts – deutsch und treu“)

Landtag Kärnten (von 6 Abgeordneten ist 1 Burschenschafter)

  • Ley­routz Chris­ti­an (Klub­ob­mann) aB Sue­via Inns­bruck (”Frei­heit, Ehre, Vaterland”)

Landtag Tirol (von 4 Abgeordneten ab 1.10. 1 schlagender Verbindungsstudent)

  • Abwerz­ger Mar­kus (Lan­des­par­tei­vor­sit­zen­der) aSän­ger­schaft Skalden

Landtag Vorarlberg (von 9 Abgeordneten ist 1 Mitglied einer pennalen Verbindung)

Kinz Hubert pennV Nibe­lun­gen Bregenz

Landtag Salzburg ( keine Burschenschafter im Landtag)

In Salz­burg sind die Blau­en gespal­ten. Im Land­tag sit­zen 6 blaue Abge­ord­ne­te. 5 von ihnen unter­stüt­zen die alte Par­tei­füh­rung (Dopp­ler / Schnell) , 1 den neu­en, von Stra­che und der Bun­des­par­tei unter­stütz­ten FPÖ-LPO Andre­as Schöppl, der ein Mit­glied der aka­de­mi­schen Lands­mann­schaft der Salz­bur­ger zu Salz­burg ist. Der will den schwä­cheln­den Able­ger der Bun­des­par­tei auf­päp­peln, indem er Bur­schen­schaf­ter und Corps-Stu­den­ten in die Füh­rungs­spit­ze holt.

Landtag Oberösterreich (von 9 Abgeordneten sind 2 Korporierte)

  • Stein­kell­ner Gün­ther (Klub­ob­mann) aCorps Ale­man­nia Wien in Linz
  • Cra­mer Adal­bert aCorps Hel­las Wien

Auch der Lan­des­par­tei­ob­mann und Lan­des­rat Man­fred Haim­buch­ner sowie der EU-Par­la­men­ta­ri­er Franz Ober­mayr sind Mit­glie­der beim Corps Ale­man­nia Wien in Linz (der Nazi und SA-Mann Horst Wes­sel war eben­falls beim Corps Ale­man­nia Wien). Der Klub­di­rek­tor der FPÖ im Land­tag, Fer­di­nand Wat­schin­ger, ist Mit­glied der aB Bri­xia Innsbruck.

Landtag Niederösterreich (von 4 Abgeordneten ist 1 Mitglied einer pennalen Verbindung)

  • Land­bau­er Udo pennV Ger­ma­nia Wie­ner Neustadt

Ähn­lich wie in Ober­ös­ter­reich beset­zen die Bur­schen­schaf­ter in NÖ aber die wich­ti­gen Spit­zen­po­si­tio­nen in der Par­tei. Lan­des­par­tei­ob­mann (LPO) ist Wal­ter Rosen­kranz (aB Liber­tas Wien), geschäfts­füh­ren­der LPO Chris­ti­an Höbart (pennV Tau­ris­ka Baden) und Lan­des­par­tei­se­kre­tär Chris­ti­an Hafenecker (aB Nibe­lun­gia Wien)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burgenland | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | BZÖ | FPÖ | Kärnten/Koroška | Niederösterreich | Oberösterreich | Österreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Beitrags-Navigation

« FPÖ OÖ: Küssels Grillmeister und der Mahler-Fan kandidieren auch!
Linz (OÖ): Hitler-Fans provozierten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden