Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Die untergetauchten Neonazis (III): Abgetaucht im Objekt 21

Die Staats­an­walt­schaft berei­tet der­zeit Ankla­gen gegen die schwer kri­mi­nel­le Neo­na­zi­trup­pe vom „Objekt 21“ (O21) in Des­sel­brunn (OÖ) vor. In weni­gen Tagen soll der ers­te Pro­zess star­ten. Das O21 war auch ein Zufluchts­ort für abge­tauch­te deut­sche Neonazis.

26. Juni 2013

Im Früh­jahr 2010 wur­de die Öffent­lich­keit auf den Neo­na­zi-Treff­punkt O21 in Des­sel­brunn (OÖ) auf­merk­sam. Der als Kul­tur­ver­ein getarn­te Treff­punkt orga­ni­sier­te Kon­zer­te mit Neo­na­zi-Bands, eine Home­page und einen mäßig erfolg­rei­chen Ver­sand­han­del. Ab dem Herbst 2010 war es vor­bei mit der „Öffent­lich­keits­ar­beit“ der Neo­na­zis. In sei­ner Blü­te­zeit hat­te der Ver­ein zwi­schen 100 und 200 Mitglieder.

Bis­her wenig bekannt war, dass der Bau­ern­hof in Des­sel­brunn schon im Jahr 2009 von der Kern­trup­pe besie­delt wur­de. Unter ihr waren der schon mehr­fach wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor­be­straf­te Jür­gen W. und Manu­el S., aber auch Andre­as P. aus Thüringen.

Bei Andre­as P. han­delt es sich um einen eben­falls mehr­fach vor­be­straf­ten Neo­na­zi aus Gotha, der zuletzt in Deutsch­land zu vier Jah­ren Haft wegen schwe­rer Kör­per­ver­let­zung und Land­frie­dens­bruch ver­ur­teilt wor­den war und in den Haft­re­gis­tern von deut­schen Neo­na­zi-Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen als „natio­na­ler Gefan­ge­ner“ geführt wurde.

Nach dem (vor­zei­ti­gen) Haf­ten­de tauch­te P. bald in Öster­reich auf und im Umfeld von O21 unter. Aus einem lan­gen Urlaub wur­de ein Dau­er­auf­ent­halt, was auch mit einem Haft­be­fehl der deut­schen Behör­den zu tun hat­te. Andre­as P. wur­de jeden­falls bin­nen kur­zem zu einer der wich­tigs­ten Stüt­zen der Neo­na­zi-Trup­pe von O21 bei ihren kri­mi­nel­len Aktio­nen. Er dürf­te auch dafür gesorgt haben, dass die Kon­tak­te zwi­schen „Objekt 21“ und den Neo­na­zis von der „Haus­ge­mein­schaft Jona­s­tal“ aus dem Land­kreis Gotha (Thü­rin­gen) inten­si­viert wurden.

Und so hat es nicht nur einen regen Besu­cher­an­drang aus Thü­rin­gen in Des­sel­brunn gege­ben, son­dern auch eini­ge wei­te­re thü­rin­gi­sche Neo­na­zis, die sich an den kri­mi­nel­len Akti­vi­tä­ten von O21 als „Gast­ar­bei­ter“ betei­ligt haben.

Im Novem­ber 2012 stopp­te die Exe­ku­ti­ve zumin­dest die wei­te­re kri­mi­nel­le Kar­rie­re von Andre­as P., als sie ihn auf­grund eines euro­päi­schen Haft­be­fehls wegen des Ver­dachts auf schwe­ren Raub, Kör­per­ver­let­zung, Ein­bruchs­dieb­stäh­len, Erpres­sung usw. in Gotha fest­nahm und dann nach Öster­reich auslieferte.

Andre­as P. sitzt der­zeit in Unter­su­chungs­haft in Öster­reich und war­tet auf sei­nen Pro­zess. Sei­ne Nazi-Kame­ra­den aus Thü­rin­gen haben es offen­sicht­lich wesent­lich ange­neh­mer. Obwohl zumin­dest zwei von ihnen drin­gend ver­däch­tig sind, mit P. an meh­re­ren (ver­such­ten) Anschlä­gen im Rot­licht-Bereich teil­ge­nom­men zu haben, ist von einer Ankla­ge in Öster­reich gegen sie nichts bekannt.

Die Vor­gangs­wei­se der Wel­ser Staats­an­walt­schaft ist auch bei den öster­rei­chi­schen Tat­ver­däch­ti­gen unklar. Am 8. Juli soll der Pro­zess gegen Rene M. star­ten, der für zahl­rei­che Ein­bruchs­dieb­stäh­le und einen Raub­über­fall von „Objekt 21” ver­ant­wort­lich gemacht wird. Aus den Mel­dun­gen geht nicht her vor, ob er auch wegen sei­ner Teil­nah­me an einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung ange­klagt wird. Ankla­gen gegen die Rädels­füh­rer von Objekt 21 sind anschei­nend noch über­haupt nicht in Sicht (Öster­reich, 25.6.12)

Ob und wann es zu Ankla­gen nach dem NS-Ver­bots­ge­setz kommt, steht eben­falls wei­ter in den Sternen.

➡️ Die unter­ge­tauch­ten Neo­na­zis (I)
➡️ Die unter­ge­tauch­ten Neo­na­zis (II)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Verbotsgesetz | Weite Welt | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Die untergetauchten Neonazis (II)
Glawischnig: Martin Graf hat mit Rückzug von seiner NR-Kandidatur endlich Konsequenzen gezogen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden