Eine starke Woche mit der FPÖ

Die FPÖ hat­te ver­gan­gene Woche eine starke Per­for­mance. Es verg­ing kein Tag, an dem nicht Funk­tionäre oder Man­datare auf­fäl­lig gewor­den sind. Den krö­nen­den Abschluss der Woche bildete ein­mal mehr Bar­bara Rosenkranz mit ihrer Ankündi­gung der Son­nwend­feier am 11.6.2011.

Dieter Zirnig hat­te zunächst nur eine unbes­timmte Ver­mu­tung und begann zu recher­chieren. Die Ergeb­nisse sein­er umfassenden Recherche find­en sich auf neuwal.com und lassen Rückschlüsse auf den Buchbe­stand der Fam­i­lie Rosenkranz zu. Der Holzschnitt mit den Flam­men stammt im Orig­i­nal aus dem Nazi-Adven­tkalen­der „Vor­wei­h­nacht­en 1942“ und illus­tri­ert das Lied „Hohe Nacht der klaren Sterne“ des Nazi-Poet­en Hans Bau­mann. Zirnig fragte nach sein­er Recherche bei Bar­bara Rosenkranz nach, die ihm bestätigte, dass der Holzschnitt mit den Flam­men schon seit Jahren in Ver­wen­dung „und ihr nicht klar ist, was ich meine. Damit war das Gespräch von ihrer Seite beendet.“

Falls es noch Unklarheit­en über die FPÖ gibt, hier der Rück­blick auf die let­zten Tage. Und übri­gens: Auch die neue Woche begin­nt mit ein­er span­nen­den Abstim­mung. Der Gemein­der­at von Waidhofen/Ybbs will heute, Mon­tag, über die Ehren­bürg­er­schaft von Hitler eine Fest­stel­lung tre­f­fen. Die FPÖ ist sich noch unschlüs­sig. Der Parte­ichef der FPÖ Waid­hofen hat­te „pro­fil“ angekündigt: „Wir wer­den es genau so machen wie in Amstetten.“