Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Susanne Winters rechtsextreme Freunde

Frau Win­ter macht es sich wirk­lich etwas ein­fach. Als die „Klei­ne Zei­tung“ in einem Bei­trag auf eine brau­ne Face­book-Freund­schaft mit dem „Natio­na­len Ver­sand­haus“ auf­merk­sam macht, ant­wor­tet sie schnip­pisch: „Sie ken­ne den Ver­sand­han­del nicht, sei aber auch ’nicht ver­pflich­tet’ ihre Face­book-Freun­de auf ‚poli­ti­sche Ein­stel­lung zu prü­fen’.”

27. Mai 2011

Dabei könn­te es sich Susan­ne Win­ter, die wegen Ver­het­zung ver­ur­teil­te FPÖ-Abge­ord­ne­te zum Natio­nal­rat, so ein­fach machen. Wenn sie auf die gut recher­chier­te Web­site des Basis­de­mo­kra­ti­schen Web­kol­lek­tivs (BaWe­Ko) kli­cken wür­de, dann wüss­te sie zumin­dest, wel­che Gesin­nung eini­ge ihrer Face­book-Freun­de stolz und öffent­lich vor sich hertragen.

Statt­des­sen gibt sie sich etwas pikiert über die „Klei­ne Zei­tung“, die sich beru­fen füh­le, über ihre Freund­schafts­an­ge­bo­te zu urtei­len. „Dass [sic!] Schmun­zeln des Tages“ zau­bert ihr „Clau­dia“ aufs Gesicht, die das Ver­bren­nen der sehr klei­nen Zei­tung vor­schlägt. Ande­re Freun­de der Susan­ne Win­ter gehen da noch um eini­ge Schrit­te wei­ter: Die Rich­ter und Staats­an­wäl­te, die Frau Win­ter ver­ur­teil­ten und damit ein „Ver­bre­chen der Staats­ge­walt“ began­gen hät­ten, soll­ten auf eine „Watch-List der kom­men­den Tage“, für die „Schmier­blät­ter“ gel­te „Mit­ge­han­gen-mit­ge­fan­gen” und Ger­hard Deimek, auch ein FPÖ-Abge­ord­ne­ter, rät: „Übri­gens-Abo kündigen.”

Susan­ne Win­ter gefällt das alles sehr: „Darf ich Euch ein Kom­pli­ment machen! Ich füh­le mich unend­lich wohl in Eurer Gesellschaft…..irgendwann müs­sen wir uns alle per­sön­lich kennenlernen….vielleicht bei der nächs­ten HC-Veranstaltung?????“

Ja, da gibt es sicher Mög­lich­kei­ten, bei denen man nicht nur die „Watch-List der kom­men­den Tage“ oder die Abo-Kün­di­gun­gen, viel­leicht sogar kom­bi­niert mit einer sym­bo­li­schen Zei­tungs­ver­bren­nung oder einem „Pop­sch-Abwi­schen“ (A.Str.), bespre­chen kann. Was ler­nen wir dar­aus? Susan­ne Win­ter prüft nicht die poli­ti­sche Ein­stel­lung ihrer Freun­de, fühlt sich aber unend­lich wohl in ihrer Gesellschaft!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Veranstaltung | Verhetzung

Beitrags-Navigation

« Klagenfurt: Ehrenbürger Hitler gefunden!
Amstetten: Neonazis waren aktiv »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden