Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Osttirol und seine Neonazis III – “Lauter Arschlöcher”

Anfang August 2005 steht ein ande­rer alter Bekann­ter aus der Ost­ti­ro­ler Sze­ne vor einem Inns­bru­cker Geschwo­re­nen­ge­richt. Er hat­te am 30. Juli 2004 am hell­lich­ten Tag auf dem Haupt­platz von Lienz sein Tat­too, ein fünf mal fünf Zen­ti­me­ter gro­ßes Haken­kreuz auf sei­nem Unter­arm, zur Schau gestellt. Auch sei­ner Freun­din soll er ein Haken­kreuz und eine SS-Rune auf die Hüf­te täto­wiert haben: „Dös war i nit, dös hat sie sich sel­ber gemacht.“ Über sei­ne Kon­tak­te zur Neo­na­zi-Sze­ne sagt er: „Dös sein lau­ter Arschlöcher.”

23. Feb. 2011

Der Ver­such, sich so her­aus­zu­re­den, ver­fängt nicht ganz bei den Geschwo­re­nen. Der wegen schwe­rer Kör­per­ver­let­zung Vor­be­straf­te wird wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung zu acht Mona­ten Haft unbe­dingt ver­ur­teilt. Ein wei­te­res Ver­fah­ren wegen Wider­stan­des gegen die Staats­ge­walt erwar­tet ihn auch noch, weil er die gegen ihn ermit­teln­den Beam­ten mit der Spren­gung des Gen­dar­me­rie­pos­tens Lienz bedroht haben soll (Tiro­ler Tages­zei­tung, 2.8.2005).

Im Jän­ner 2006 sind es Prä­senz­die­ner in der Lien­zer Kaser­ne, die wegen „Heil Hitler“-Rufen vor Gericht gestellt wer­den. Die drei Prä­senz­die­ner sind kei­ne Ost­ti­ro­ler, son­dern kom­men aus Inns­bruck, Kitz­bü­hel und Zell am Zil­ler. In der Kaser­ne haben sie mehr­fach vor ande­ren den ein­schlä­gi­gen Gruß getä­tigt, Haken­kreu­ze, SS-Runen und ras­sis­ti­sche Paro­len „Scheiß Neger! NSDAB!“ [sic!] geschmiert. Ob es Bezie­hun­gen zu den loka­len Neo­na­zis gege­ben hat, wird im Pro­zess nicht klar. Für die Ange­klag­ten war es eine Blö­de­lei („Das war nur Gau­di“). Das sahen die Geschwo­re­nen auch so: Freispruch!

Medi­en und Exe­ku­ti­ve sehen die Ost­ti­ro­ler-Neo­na­zi-Sze­ne am Ende. Es scheint, als ob sie Recht behal­ten wür­den mit ihrer Pro­gno­se. Die wich­tigs­ten ihrer Prot­ago­nis­ten befin­den sich tat­säch­lich zu die­ser Zeit hin­ter Git­tern, in den Medi­en fin­den sich kei­ne Berich­te über Vor­fäl­le. Nur ein­mal, im März 2007, nach ras­sis­ti­schen und natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Paro­len gegen eine deut­sche Schü­ler­grup­pe in Ost­ti­ro , gibt es Berich­te. Doch die Sicher­heits­di­rek­ti­on Inns­bruck winkt ab: Es sei eine Süd­ti­ro­ler Nazi-Grup­pe gewe­sen, die für die Vor­fäl­le in Sil­li­an ver­ant­wort­lich sei – die Poli­zei in Süd­ti­rol ermittle.

2009 gibt die Nazi-Sze­ne lei­der wie­der Lebens­zei­chen. Im August wer­den in der Ort­schaft Ainet kam­pie­ren­de Roma (Manou­ch­es) aus Frank­reich in ihren Wohn­wä­gen von Jugend­li­chen atta­ckiert. Gegen Mit­ter­nacht grei­fen die­se die schla­fen­den Manou­ch­es an. Die Poli­zei wie­gelt ab: Vor Ort habe man fünf betrun­ke­ne Jugend­li­che ange­trof­fen, die gleich als Zeu­gen befragt wor­den sei­en. Einer habe zuge­ge­ben „an die Wohn­wa­gen geklopft“ zu haben (Stan­dard, 26.8.2009). Zeu­gen, die sich bei den Medi­en gemel­det haben, berich­ten aber, dass rech­te Paro­len geru­fen wur­den: „Zigeu­ner raus!” und „Euch Gsindl brauch ma da nit!“ Die Manou­ch­es wer­den noch in der Nacht von der Poli­zei vom Stell­platz wegeskor­tiert. Ihre Per­so­na­li­en wur­den nie aufgenommen.

Braune Post

Die Arbeits­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AfP) hält ihre „Poli­ti­sche Aka­de­mie“ zwi­schen 16.–18.10. 2009 in Ost­ti­rol ab – wie sich erst spä­ter her­aus­stellt, im Gemein­de­saal von Döl­sach. Der Tagungs­ort in Ost­ti­rol ist ein untrüg­li­ches Zei­chen dafür, dass die AfP auf die „hei­mat­treu­en“ Kräf­te vor Ort, die loka­le Neo­na­zi-Sze­ne, die aus den Gefäng­nis­sen wie­der zurück­ge­kehrt ist, setzt.

Anfang 2010 wird im Impres­sum eines Flug­balt­ts „AFP-Aktiv“, das via Post­wurf­ak­ti­on zur Ver­tei­lung gelang­te, Dr. Horst Lud­wig, der angeb­lich kei­ne akti­ve Funk­ti­on bei der AfP mehr aus­übt, als Adres­sat eines Spen­den­kon­tos ange­führt. Die „brau­ne Post“ (Klei­ne Zei­tung, 19.2.2010) sorgt für Empö­rung. Die Müt­ter der bei­den Selbst­mör­der pro­tes­tie­ren gegen den Miss­brauch ihrer Söh­ne für rechts­extre­me Pro­pa­gan­da und kün­di­gen recht­li­che Schrit­te gegen die AfP an. Die Staats­an­walt­schaft ermit­telt. Der Post­wurf ist den Neo­na­zis Manu­el S. und Harald K. gewid­met, die kurz vor ihren Pro­zes­sen ste­hen. Im AfP-Post­wurf wer­den sie als „gewalt­frei in Wort und Schrift im Sin­ne der Mei­nungs-und Infor­ma­ti­ons­frei­heit” bezeichnet.

Auch im Pro­zess im Febru­ar 2010 gibt sich Manu­el S., der wegen der Ver­tei­lung von Nazi-Pro­pa­gan­da ange­klagt ist, völ­lig geläu­tert. Die Geschwo­re­nen fol­gen der rühr­se­li­gen Insze­nie­rung des mehr­fach ver­ur­teil­ten schwe­ren Gewalt­tä­ters und Neo­na­zi und spre­chen ihn vom Vor­wurf der Wie­der­be­tä­ti­gung frei Der Berufs­rich­ter­se­nat trifft die Ent­schei­dung, den Spruch wegen Rechts­irr­tums aus­zu­set­zen: neue Ver­hand­lung! Anfang Mai 2010 die zwei­te Run­de: Die Geschwo­re­nen spre­chen Manu­el S. neu­er­lich frei. Dies­mal ist eine Aus­set­zung ihres Spruchs nicht mehr mög­lich. (Kro­ne, 7.5.2010)

Am 8. Mai 2010 wol­len in München/Fürstenried Neo­na­zis zu einer Kriegs­grab­stät­te mar­schie­ren – an einem Asyl­heim vor­bei. 400 Gegen­de­mons­tran­tIn­nen blo­ckie­ren, alle Nazis wer­den kurz­fris­tig fest­ge­nom­men, es hagelt etli­che Anzei­gen wegen des Hit­ler­gru­ßes (Quel­le: aida-archiv.de). Am Abend darf dann ein nicht genann­ter Ost­ti­ro­ler vor den Nazis vom „Frei­en Netz Süd“ referieren:

Der refe­rie­ren­de Kame­rad aus Ost­ti­rol wur­de selbst schon fünf­mal unter die­sen faden­schei­ni­gen Begrif­fen ver­ur­teilt und am 23. Febru­ar die­ses Jah­res muss­te er sich wie­der vor Gericht ver­ant­wor­ten, da er einen Ord­ner an einen Kame­ra­den wei­ter­gab. Der Inhalt die­ses Ord­ners beschränk­te sich auf Schrif­ten aus öffent­lich frei erhält­li­chen Quel­len. Doch dies war jedoch Grund genug ihn des­halb vor Gericht zu zer­ren. (Frei­es Netz Süd)

Manu­el S., der mehr­fach ver­ur­teil­te Schlä­ger und Neo­na­zi, jam­mert also vor den ver­sam­mel­ten Neo­na­zis vom Frei­en Netz Süd dar­über, dass er als Neo­na­zi vors Gericht „gezerrt“ wurde.

Im Novem­ber 2010 folgt der Pro­zess gegen den zwei­ten Schütz­ling der AfP, Harald K. aus Matrei. Nazi sei er kei­ner, sagt er, doch Fotos zei­gen ihn mit Hit­ler­gruß auf einem Berg­gip­fel. Mit einem Gesin­nungs­freund, der in der Gra­zer Kar­lau ein­sitzt (Bernd A.), pflegt er einen akti­ven Brief­wech­sel, schickt ihm Nazi-Bro­schü­ren, schreibt auf­mun­tern­de Sprü­che vom „Kampf­jahr 2009“ usw. Auch etli­che CDs mit Nazi-Schund wer­den bei ihm gefun­den. Das Urteil, neun Mona­te bedingt und 8.000 Euro Geld­stra­fe unbe­dingt, ist noch nicht rechts­kräf­tig. Dies­mal plä­dier­ten die Geschwo­re­nen ein­stim­mig auf Schuld.

Im Jän­ner 2011, am Wochen­en­de des 22./23., dann die neu­er­li­che Prü­gel­at­ta­cke des Bernd A.: Wie­der ist es ein Mensch mit ande­rer Haut­far­be, wie­der sind es ras­sis­ti­sche Beschimp­fun­gen und schwe­re Ver­let­zun­gen beim Opfer. Was aber ist los mit der Poli­zei? Sie behan­delt die Atta­cke zunächst als Wirts­haus­prü­ge­lei, obwohl beim Namen des Prüg­lers alle Alarm­glo­cken hät­ten läu­ten müs­sen. Dann zeigt sie auch noch das Opfer an.

Die Alarm­glo­cken läu­ten an dem Wochen­en­de auch bei einem ande­ren Vor­fall nicht. Wie uns berich­tet wird, wur­den an dem besag­ten Wochen­en­de in Lienz auch Flug­blät­ter der Initia­ti­ve „Volks­tod“ ver­teilt. Die „Volkstod“-Leute kom­men aus dem Umfeld von AfP und Alpen-Donau. An ande­ren Orten wer­den „Volkstod“-Flugblätter gemein­sam mit sol­chen der AfP gestreut. Alpen-Donau hat erst jüngst ein AfP-Flug­blatt ver­öf­fent­licht: Sie ken­nen sich, sie fin­den sich.

Am 17.2. erfolgt in der Lien­zer Innen­stadt eine neu­er­li­che mas­si­ve Kle­be-Akti­on der „Volkstod“-Nazis. Das LVT Tirol ermittelt …

Was uns aber noch mehr inter­es­siert: Stel­len die Vor­fäl­le der letz­ten Jah­re den Ver­such der Neo­na­zis rund um AfP und Alpen-Donau dar, in Ost­ti­rol Fuß zu fas­sen – mit­hil­fe von alt­be­währ­ten und neu­en Kame­ra­den? Wird die Exe­ku­ti­ve auch dies­mal ihre Feh­ler von frü­her wie­der­ho­len? Und wer­den Poli­tik und Schu­len in Ost­ti­rol das Pro­blem wei­ter ignorieren?

➡️ Ost­ti­rol und sei­ne Neo­na­zis I
➡️ Ost­ti­rol und sei­ne Neo­na­zis II – Kame­rad­schaft Osttirol

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Antiziganismus | Bundesheer | Hitlergruß | Kamerad-/Bruderschaften | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Südtirol | Tirol | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verfassungsschutz | Weite Welt | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Anfrage: Rechtsextremer Witikobund
Die FPÖ und der Rechtsextremismus: Die Behörden sind gefordert! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden