Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 10 Minuten

Tom Rohrböck & die Österreich-Connections (Teil 2)

Eines ist bei den nun­mehr groß bekannt gemach­ten Bezie­hun­gen des Tom Rohr­böck in die Poli­tik auf­fäl­lig: Nie­mand in Öster­reich hat bis­lang dar­über gere­det. Dabei könn­ten ver­mut­lich eini­ge über das „Sys­tem Rohr­böck“ erzählen.

29. Juni 2021
STRG_F zitiert Rohrböck: "Weil kein Mensch in Deutschland solch platt gestrickte Politikangebote gebrauchen kann! Anders als in Österreich fehlt der deutschen Rechten ein durchschlagendes personelles wie ideelles Angebot." (Quelle: Screenshot STRG_F)
STRG_F zitiert Rohrböck: "Weil kein Mensch in Deutschland solch platt gestrickte Politikangebote gebrauchen kann! Anders als in Österreich fehlt der deutschen Rechten ein durchschlagendes personelles wie ideelles Angebot." (Quelle: Screenshot STRG_F)

Es wirkt schon gespens­tisch, wenn ein deut­scher Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter mit Perü­cke, Kapu­ze, Hand­schu­hen ver­klei­det nur von hin­ten bei einem TV-Inter­view auf­tritt, sei­ne Ant­wor­ten in einen Lap­top tippt, um nicht spre­chen zu müs­sen, weil er, wie in der Repor­ta­ge „Gehei­mes AfD-Netz­werk: was will Strip­pen­zie­her Tom Rohr­böck?” betont wird, von Angst getrie­ben ist, von Rohr­böck erkannt zu werden.

AfD-Bundestagsabgeordneter in voller Verkleidung beim TV-Interview (Quelle: Screenshot STRG_F)
AfD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter in vol­ler Ver­klei­dung beim TV-Inter­view (Quel­le: Screen­shot STRG_F)

Nicht ganz so dras­tisch, aber den­noch in die­sel­be Stoß­rich­tung gehend, drückt es die AfD-Spit­zen­kan­di­da­tin für die kom­men­de Bun­des­tags­wahl, Ali­ce Wei­del, aus. Auf die Fra­ge, ob sie in Bezug auf ihre Bereit­schaft, ein Inter­view zu geben, Angst vor Rohr­böck habe: „Man hat natür­lich schon Respekt vor bestimm­ten Sachen, wenn man nicht aus­rei­chend Kennt­nis hat. Ja. (…) Ich habe mir das sehr lan­ge über­legt.“ (Gehei­mes AfD-Netzwerk)

Wor­auf begrün­den sich die Ängs­te der von Rohr­böck unter­stütz­ten Politiker*innen? Ein Fak­tum: Rohr­böck hat ein fast unüber­schau­ba­res Netz an sich als Nach­rich­ten­por­tal geben­den Inter­net­sei­ten auf­ge­baut. Dort wer­den Politiker*innen hoch‑, aber auch niedergeschrieben.

STRG_F zitiert Rohrböck: "Weil kein Mensch in Deutschland solch platt gestrickte Politikangebote gebrauchen kann! Anders als in Österreich fehlt der deutschen Rechten ein durchschlagendes personelles wie ideelles Angebot." (Quelle: Screenshot STRG_F)
STRG_F zitiert Rohr­böck: „Weil kein Mensch in Deutsch­land solch platt gestrick­te Poli­tik­an­ge­bo­te gebrau­chen kann! Anders als in Öster­reich fehlt der deut­schen Rech­ten ein durch­schla­gen­des per­so­nel­les wie ideel­les Ange­bot.” (Quel­le: Screen­shot STRG_F)

Mit öster­rei­chi­scher Domain wäre da etwa skylla.at, die ein­zi­ge Sei­te, in der Rohr­böck selbst im Impres­sum steht.

Impressum skylla.at mit Rohrboeck
Impres­sum skylla.at mit Rohrboeck

Offi­zi­ell will skyl­la Bera­tun­gen zu Finanz­pro­duk­ten lie­fern. Tat­säch­lich geht es aber auch um blo­ße Poli­tik. 2013 wird dort etwa gegen die Wie­der­ver­ei­ni­gung der Kärnt­ner BZÖ-FPK-Res­te mit Stra­ches FPÖ gewettert:

Die Res­te der einst ver­heis­sungs­voll unter Uwe Scheuch und Kurt Scheuch gestar­te­ten Kärnt­ner Frei­heit­li­chen (FPK) haben nun beschlos­sen wie­der will­fäh­ri­ger Teil der FPÖ zu wer­den. Damit ist der FPÖ-Lan­des­ver­band Kärn­ten nur noch eine Art Filia­le der stramm auf HC Stra­che into­nier­ten Frei­heit­li­chen Par­tei Öster­reichs (FPÖ). Hier tun sich Chan­cen gera­de auch für das BZÖ auf, wei­ter­hin die typi­schen Inter­es­sen der Kärnt­ner in Wien zu ver­tre­ten.“ (skylla.at)

Skylla gegen die FPÖ al "HC Strache-Show" (Quelle: skylla.at, Mai 2012)
Skyl­la gegen die FPÖ als „HC Stra­che-Show” (Quel­le: skylla.at, Mai 2012)

Im März 2014 berich­tet skyl­la über einen „Fonds pro­fes­sio­nell Kon­gress“ in Wien und des­sen „hoch­ka­rä­ti­ge“ Beset­zung: Da wird der Hand­lungs­be­voll­mäch­tig­te der Immo­bi­li­en­fonds­fir­ma „Fairin­ves­ta” Otmar Knoll groß ange­teasert. Nicht erwähnt wird, dass der wegen rie­si­ger Steu­er­schul­den gepfän­det wur­de und dann die „Geld­ver­meh­rungs­ma­schi­ne Fair­ves­ta“ auch in Schief­la­gen manö­vrier­te, wie die Wirt­schafts­Wo­che bereits 2013 berich­tet hatte.

An „Hoch­ka­rä­ti­gem“ aus Öster­reich nah­men noch der Ex-Chef­re­dak­teur der Salz­bur­ger Nach­rich­ten, Ronald Bara­zon, die dama­li­ge FPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und spä­te­re EU-Man­da­ta­rin Bar­ba­ra Kap­pel und BZÖ-Obmann Gerald Grosz teil.

"Fonds professionell Kongress 2014" mit Barazon, Kappel und Grosz (Quelle: skylla.at)
„Fonds pro­fes­sio­nell Kon­gress 2014” mit Bara­zon, Kap­pel und Grosz (Quel­le: skylla.at)
Ewald Stadler (BZÖ) mit Tom Rohrböck (Quelle: skylla.at)
Ewald Stad­ler (BZÖ) mit Tom Rohr­böck (Quel­le: skylla.at)

skyl­la ist aber bei wei­tem nicht das ein­zi­ge mit Rohr­böck asso­zi­ier­te Medi­um, das unter öster­rei­chi­scher Adres­se agiert. Zu dem „Depe­schen-Netz­werk“ (Hes­sen Depe­sche, Bay­ern Depe­sche, Sach­sen Depe­sche und der Saar Depe­sche) hat sich 2018 auch die Aus­tria Depe­sche hin­zu­ge­sellt. Die in Salz­burg gemel­de­te GmbH gehört je zur Hälf­te einer „Bar­ra­cu­da Intel­li­gence GmbH“ mit Sitz im säch­si­schen Frei­berg und dem Finanz‑, Immo­bi­li­en­mak­ler und FDP-Poli­ti­ker Kol­ja Saß aus dem hes­si­schen Geln­hau­sen. Als Geschäfts­füh­rer ein­ge­tra­gen ist Bernd Kaus, eben­falls aus Geln­hau­sen und auf der dor­ti­gen Wahl­lis­te als Kan­di­dat der FDP geführt.

Firmenbucheintrag "Austria Depesche GmbH"
Fir­men­buch­ein­trag „Aus­tria Depe­sche GmbH”

Kaus taucht wie­der­um als ehe­ma­li­ger Geschäfts­füh­rer der 2013 in die Insol­venz gegan­ge­nen Fir­ma „Fair­Play GmbH“ auf. Gleich­zei­tig scheint die „Aus­tria Depe­sche GmbH“ als Eigen­tü­me­rin von wei­te­ren deutsch­spra­chi­gen Online-Maga­zi­nen auf: der Rod­gau­er Mor­gen, der Mera­ner Mor­gen, die Klei­ne Win­ze­rin vom Rhein, Vero­na pri­ma, die Art Depe­sche und Col­por­ta­ge.

Wie dubi­os das Depe­schen-Netz­werk agiert, zei­gen schon Recher­chen ab 2015 der „Inter­es­sen­ge­mein­schaft rech­te ‚Kinderschutz’-Seiten”: wech­seln­de Impres­sen, die von Deutsch­land bis nach Neu­see­land chan­gie­ren, Autor*innen aus der rechts­extre­men Ecke wie etwa der Neo­na­zi Jür­gen Gan­sel, Ver­bin­dun­gen zum NPD-Vor­sit­zen­den Frank Franz (des­sen Akti­vi­tä­ten im Umfeld von Rohr­böck nun zu Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Geld­wä­sche geführt haben (1)) und auch Fake-Autor*innen.

Der ver­mu­te­te Back­ground: Hier wer­den in diver­sen Geflech­ten auch Per­so­nen mit Jobs ver­sorgt, für die sie weder beson­de­re Qua­li­fi­ka­tio­nen mit­brin­gen, noch rele­van­te Tätig­kei­ten aus­zu­üben schei­nen. Dettl­eff Schil­de, der für sein Enga­ge­ment für das BZÖ (sie­he Teil 1) eine monat­li­che Zah­lung über 7.000€ erhal­ten hat­te, war

zeit­wei­se als Geschäfts­füh­rer zwei­er Ver­la­ge auf­ge­führt. (…) Getarnt wur­den die Zah­lun­gen [an Schil­de, Anmk. SdR] als Ver­gü­tung für Schil­des Tätig­keit als Ver­lags­ge­schäfts­füh­rer. Tat­säch­lich aber gab es kaum Geschäf­te, die er hät­te füh­ren kön­nen. Unser Repor­ter­team konn­te für die Zeit, in der Schil­de den Ver­lag angeb­lich lei­te­te, kei­ne ein­zi­ge Ver­öf­fent­li­chung aus­fin­dig machen. (zeit.de, 23.6.21; Paywall!)

Öff­net man die Aus­tria Depe­sche, schaut zual­ler­erst der Neos-Natio­nal­rat Gerald Loa­cker ent­ge­gen – der bereits jede Men­ge loben­de Ein­trä­ge erhal­ten hat. Ähn­lich wie der in der letz­ten Woche als Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ter zurück­ge­tre­te­ne Sepp Schellhorn.

Gerald Loacker (Neos) auf der (derzeitigen) Startseite auf der "Austria Depesche"
Gerald Loa­cker (Neos) auf der (der­zei­ti­gen) Start­sei­te auf der „Aus­tria Depesche”
Gerald Loacker in der "Austria Depesche" (Auszug)
Gerald Loa­cker in der „Aus­tria Depe­sche” (Aus­zug)
Sepp Schellhorn in der "Austria Depesche" (Auszug)
Sepp Schell­horn in der „Aus­tria Depe­sche” (Aus­zug)

Bei­de sind mit Rohr­böck auch auf Face­book befreun­det (2) – gleich wie die Neos EU-Abge­ord­ne­te Clau­dia Gamon*, die FPÖ-Leu­te Mar­tin Graf, Rein­hard Bösch, Andre­as Rabl, Harald Vilims­ky, Wen­de­lin Möl­zer und der mitt­ler­wei­le in arge Nöte gera­te­ne EX-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Tho­mas Schel­len­ba­cher.

FB-Freund*innen des Tom Rohrböck (Stand: 29.6.21)
FB-Freund*innen des Tom Rohr­böck (Stand: 29.6.21)

Apro­pos Face­book: Wäh­rend Josef Bucher sei­ne Geburts­tags­wün­sche an Rohr­böck nach sei­nem Aus­schei­den aus der Poli­tik ein­ge­stellt hat, gra­tu­liert der exfrei­heit­li­che Funk­tio­när Gün­ther Har­muss jähr­lich bis heu­er unver­dros­sen wei­ter. Der umtrie­bi­ge Har­muss war uns vor etwa zehn Jah­ren beson­ders auf­ge­fal­len, weil er „Stoppt die Rech­ten“ nach der Bericht­erstat­tung über sei­ne neo­na­zis­ti­schen Face­book-Inter­es­sen Kla­gen ange­droht hat­te, da wir sei­nen Ruf „inter­na­tio­nal“ rui­niert hätten.

Harmuss gratuliert auch 2021 Rohrböck zum Geburtstag (Quelle: FB)
Har­muss gra­tu­liert auch 2021 Rohr­böck zum Geburts­tag (Quel­le: FB)

„Die Zeit” erwähnt einen wei­te­ren Öster­reich-Bezug: „Der Name Denis D. [3] taucht auch in den Han­dels­re­gis­ter­aus­zü­gen auf, die unser Repor­ter­team gesich­tet hat. Bis heu­te ist er Geschäfts­füh­rer einer Fir­ma, die ein ehe­ma­li­ger Geheim­dienst­chef aus Öster­reich gegrün­det hat, ein Geschäfts­part­ner von Tom Rohrböck.“

In der Hes­sen Depe­sche ist im Juni 2019 unter dem Titel „Red Eagle ICO von Dr. Rei­ner Stem­me stieß auf der Air­show in Paris auf gro­ße Beach­tung” zu lesen:

Auch der CDU-Poli­ti­ker Wolf­gang Bos­bach besuch­te Dr. Rei­ner Stem­me und Dr. Wolf­gang Stem­me bereits im März in Salz­burg. Bos­bach zeig­te sich, ähn­lich wie der öster­rei­chi­sche Poli­ti­ker Kon­rad Steindl (ÖVP) oder der Geheim­dienst­ko­or­di­na­tor Dr. Gert Pol­li vom tech­ni­schen Anspruch des Red Eagle beeindruckt.

Pol­li, Ex-Chef des BVT, war unter der Tür­kis-Blau­en Regie­rung in die Schlag­zei­len gekom­men, weil er bei den Regie­rungs­ver­hand­lun­gen die FPÖ bera­ten und dafür 33.000 Euro über das Frei­heit­li­che Bil­dungs­in­sti­tut kas­siert hat­te. Her­bert Kickl enga­gier­te Pol­li dann wie­der fürs Innen­mi­nis­te­ri­um und ent­sand­te ihn als „Ver­bin­dungs­be­am­ten” nach Spa­ni­en – eine Ent­schei­dung, die der Über­gangs­mi­nis­ter Peschorn umge­hend wie­der rück­gän­gig mach­te.

Die "Austria Depesche" lobbyiert für Konrad Steindl – bis 2013 ÖVP-NR-Abg., danach bis 2019 Salzburger Wirtschaftskammerpräsident. 2.v.l: Tom Rohrböck (Quelle: Austria Depesche)
Die „Aus­tria Depe­sche” lob­by­iert für Kon­rad Steindl – bis 2013 ÖVP-NR-Abg., danach bis 2019 Salz­bur­ger Wirt­schafts­kam­mer­prä­si­dent. 2.v.l: Tom Rohr­böck (Quel­le: Aus­tria Depesche)

Eine wei­te­re Fir­ma in Rohr­böcks Umfeld hat ihren offi­zi­el­len Sitz in Salz­burg – an der­sel­ben Adres­se wie die „Aus­tria Depe­sche GmbH“: die im Mai 2021 ein­ge­tra­ge­ne „Cre­a­m­o­na GmbH”.

Firmenbucheintrag "Creamona GmbH"
Fir­men­buch­ein­trag „Cre­a­m­o­na GmbH”

Die will „die bes­ten“ Restau­rants und Hotels zwi­schen der Nord­see und Ita­li­en emp­feh­len (bis­lang haben es gera­de ein­mal drei Betrie­be aus Han­no­ver geschafft, emp­foh­len zu wer­den), wirkt jedoch letzt­lich nur wie ein Wer­be­por­tal für den Eier­ko­cher „Super Egg 3000“ – von dem wir jedoch kei­nen Beleg gefun­den haben, dass es ihn über­haupt gibt.

Die Eierkocher des Tom Rohrböck (Quelle: Rohrböck-nahes Medium "Vertraulich Performance")
Die Eier­ko­cher des Tom Rohr­böck (Quel­le: Rohr­böck-nahes Medi­um „Ver­trau­lich Performance”)

Berich­tet wird vom „Super Egg“ (das laut der „Depe­sche Aus­tria GmbH-Toch­ter” Win­ze­rin vom Rhein in ein Gas­tro­be­tei­li­gungs­un­ter­neh­men umge­wan­delt wer­den soll­te) und von „Cre­a­m­o­na“ fast aus­schließ­lich im Medi­en-Netz­werk des Tom Rohrböck.

Meistgelesene Artikel auf "Verona prima": Rohrböck, Rohrböck, Rohrböck ...
Meist­ge­le­se­ne Arti­kel auf „Vero­na pri­ma”: Rohr­böck, Rohr­böck, Rohrböck …

Cre­a­m­o­na-Geschäfts­füh­rer ist Nor­bert Peter, der Image­fil­me und der­glei­chen macht. Seit mehr als zwei Jah­ren sam­melt Peter Spen­den für einen Film, in dem Ver­schwö­rungs­my­thi­ker wie Danie­le Gan­ser und Ken Jeb­sen dabei sind. Raus­ge­kom­men sind bis­lang drei Film­chen mit Gan­ser, Jeb­sen und Dirk Mül­ler, in denen die zum Spen­den auf­ru­fen. Von den ange­streb­ten 150.000 Euro sei laut Web­site bis­lang ein Drit­tel rein­ge­kom­men. Wo die­ses Geld wohl her­ge­kom­men bzw. hin­ge­flos­sen ist?

Film Norbert Peter mit Ganser, Jebsen und Müller als Werbeträger für Spendensammlung (Quelle: Screenshot mut-der-film.de)
Film Nor­bert Peter mit Gan­ser, Jeb­sen und Mül­ler als Wer­be­trä­ger für Spen­den­samm­lung (Quel­le: Screen­shot mut-der-film.de)

Nun heißt es nicht, dass sich alle hier genann­ten Per­so­nen auf eine „Geschäfts­be­zie­hung“ mit Rohr­böck ein­ge­las­sen haben, schon gar nicht, dass sie in straf­recht­lich rele­van­ten Vor­gän­gen invol­viert sind. Aber die doch weit zurück­rei­chen­den Fun­de im Inter­net zei­gen: Zumin­dest in spä­te­ren Zei­ten muss­te auf Rohr­böck nie­mand rein­fal­len. Wer sich auf ihn ein­ge­las­sen hat, hat auf Recher­chen ver­zich­tet oder sei­ne Umtrie­be bil­li­gend in Kauf genom­men. Bei­des kein gutes Zeichen!

➡️ Tom Rohr­böck & die Öster­reich-Con­nec­tions (Teil 1)
➡️ Tom Rohr­böck & die Öster­reich-Con­nec­tions (Teil 3)
➡️ Tom Rohr­böck & die Öster­reich-Con­nec­tions (Teil 4)
➡️ Tom Rohr­böck und der Neonazi

*Update 30.7.21: Clau­dia Gamon hat sich inzwi­schen von Rohr­böcks FB-Account ent­freun­det – wie etwa 60 ande­re auch.

Berich­te zu Rohrböck:

Die Zeit: Die Suche nach dem rech­ten Phantom
Pod­cast Die Zeit: der Schat­ten­mann der AfD
Video STRG_F: Gehei­mes AfD-Netz­werk: was will Strip­pen­zie­her Tom Rohrböck? 
Tages­schau: Gehei­mes Netz­werk: Das „rech­te Phan­tom” der AfD
NDR: Das rech­te Phantom
Das Redak­ti­ons­netz­werk (RND): Ali­ce Wei­del und das Phan­tom der AfD: Wer ist Tom Rohrböck?

Fuß­no­ten:

1 „Der NPD-Chef Frank Franz taucht als Geschäfts­füh­rer einer Fir­ma auf, an die bis 2015 min­des­tens 150.000 Euro geflos­sen sein sol­len – aus Tom Rohrböcks Fir­men­ge­flecht. Über fin­gier­te Rech­nun­gen gelang­te das Geld dann offen­bar vom Fir­men­kon­to in das pri­va­te Umfeld von Frank Franz und Tom Rohr­böck. Die Staats­an­walt­schaft Saar­brü­cken ermit­telt des­halb gegen die bei­den, unter ande­rem wegen des Ver­dachts auf Geld­wä­sche.“ (zeit.de)
2 Mit den FB-Freund*innen aus dem BZÖ-Stall haben wir uns bereits in Teil 1 beschäftigt.
3 Die Zeit zu Denis D.: „Rohr­böck stützt Miaz­ga – und nutzt sie für sei­ne Zwe­cke. Einer von Miaz­gas dama­li­gen Mit­ar­bei­tern, ein AfD-Mann namens Denis D., dient ihm als Ver­bün­de­ter. Denis D. ist bes­tens ver­netzt und treibt sich vor allem in den Face­book-Grup­pen der AfD her­um, eine Art par­tei­in­ter­ner Influen­cer. Er macht Stim­mung, spricht sich vor wich­ti­gen Per­so­nal­ent­schei­dun­gen für oder gegen bestimm­te Kan­di­da­ten aus. Glaubt man Rohr­böck, dann lässt sich Denis D. von ihm regel­recht steu­ern: »Denis wird aber­mals umge­polt«, schreibt Rohr­böck ein­mal an Corin­na Miaz­ga.“ (zeit.de)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AfD | BZÖ | FPK | FPÖ | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | ÖVP | Rechtsextremismus | Salzburg | Vernetzung

Beitrags-Navigation

« Tom Rohrböck & die Österreich-Connections (Teil 1)
Nichts Neues in Salzburg und Wien: Salzburgs braune Straßennamen bleiben und ein Njet, nach Erika Weinzierl eine Verkehrsfläche zu benennen »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter